Ines Hensch
Projektskizze
Die Lehrerrolle im Spiegel selbst generierter Lehrmittel: Internetportale/-plattformen von Lehrkräften für Lehrkräfte als Mittel zur professionellen Entwicklung im Zeitalter der Digitalisierung?
Im Rahmen des Promotionsprojekts werden „Lehrerportale" (z.B. 4teachers.de, lehrermarktplatz.de usw.) von Lehrkräften für Lehrkräfte untersucht. Es soll im Rahmen einer qualitativen und quantitativen Studie (Interviews, Online-Befragung) sowie mittels Inhaltsanalysen eruiert werden, welche Arten von Plattformen es gibt, wie es um die Qualität der darauf verfügbaren Lehrmittel bestellt ist, was sich aus ihnen über das Lehrerbild sowie Lehrerhandeln ableiten lässt und inwieweit „Online-Lehrer-Communities" das Potential zur professionellen Entwicklung von Lehrkräften bezüglich der Erstellung sowie des Einsatzes digitaler Bildungsmedien bieten.
Dabei knüpft das Projekt in erster Linie an die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Bildungsmedien Online“ der Universität Augsburg an, welches vom Lehrstuhl für Pädagogik (Prof. Dr. Eva Matthes) und vom Lehrstuhl für Schulpädagogik (Prof. Dr. Dr. Werner Wiater) von 2011 bis 2014 durchgeführt und vom Verband Bildungsmedien e.V. gefördert wurde.