Netzwerkaufbau für eine erfolgreiche akademische Karriere

Die Wichtigkeit unseres persönlichen Netzwerk, unser Sozialkapital, ist ein wichtiger Faktor bei der Erreichung unserer persönlichen und beruflichen Ziele. Dies gilt besonders auch für den akademischen Bereich, wo Wissen und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit durch multiple Perspektiven und Beziehungen generiert werden. In diesem Impuls-Seminar wird die Relevanz des persönlichen Netzwerkaufbaus, sowie die Chancen und Risiken einzelner „Netzwerk-Typen“, beleuchtet. Teilnehmende Promovierende erhalten die Möglichkeit im interaktiven Austausch über ihr Netzwerk zu reflektieren und bekommen Anregungen zur aktiven Gestaltung ihres Netzwerks.
Referentin: Dr. Julia Schönbrunn
Referentin: Dr. Julia Schönbrunn
Dr. Julia Schönbrunn hat im Bereich Organisationsentwicklung und soziale Netzwerke an der University of Greenwich (UK) am CBNA (Centre for Business Network Analysis) promoviert. Sie ist Organisationsentwicklerin mit dem Schwerpunkt identitätsfördernder Vernetzung um Kollaboration und Innovation zu fördern. Als Dozentin für Netzwerkmanagement und Leadership nutzt sie Vernetzungsmethoden um Studierende auf eine vernetzte, zukünftige Arbeits-und Wissenschaftswelt vorzubereiten.