Rolf Kießling, Gernot Michael Müller (Hg.): Ein Universalgelehrter zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bestandsaufnahme und Perspektiven, Berlin/Boston 2018.
Gisela Drossbach, Klaus Wolf (Hg.): Reformen vor der Reformation. Sankt Ulrich und Afra und der monastisch-urbane Umkreis im 15. Jahrhundert, Berlin/Boston 2018.
Christine Faist (Hg.), Marianne Danckwardt (Mitarb.): Leopold Mozart (?) – Sinfonie in D-Dur (LMV VII:D10). Leopold Mozart oder Johann Konrad Gretsch – Sinfonie in D-Dur (LMV VII:D19). Partitur mit Kritischem Bericht, Ampfing 2018.
Mitteilungen. Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg 24 (2017).
Gerhard Seibold:Stammbücher aus Schwaben, Alt-Bayern und der Oberpfalz. Fünf kommentierte Editionen, Augsburg 2017.
Mathias Mayer, Katja Schneider (Hg.): Von Tönen und Texten. Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften, Berlin/Boston 2017.
Regina Dauser, Peter Fassl, Lothar Schilling (Hg.): Wissenszirkulation auf dem Land vor der Industrialisierung, Augsburg 2016.
Benjamin Durst: Archive des Völkerrechts. Gedruckte Sammlungen europäischer Mächteverträge in der Frühen Neuzeit, Berlin 2016.
-
Institut für Europäische Kulturgeschichte
Redaktion / Publikationen
Tel.: 0821 / 598-5840
E-Mail: publikationen[ät]iek.uni-augsburg.de