Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
An der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Sozial-Ökologische Transformation, Resilienzdesign und Klima (Prof. Dr. Maria Backhouse) ab 1.7.2023 eine Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 53 % der regelmäßigen Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Promotion in einem zunächst für drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen vorgesehen. Die Themenschwerpunkte des Lehrstuhls in Forschung und Lehre sind Umwelt- und Klimasoziologie, globale sozial-ökologische Ungleichheiten und sozial-ökologische Transformation unter besonderer Berücksichtigung post-/dekolonialer Perspektiven. In diesem Rahmen bieten wir Ihnen an, an der Gestaltung von internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten am Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) mitzuwirken, in der Lehre mitzuarbeiten sowie sonstige Aufgaben im Rahmen des Lehrstuhlbetriebs wahrzunehmen. Die Möglichkeit für einen zielorientierten Abschluss der Promotion ist gegeben. Die Lehrverpflichtung beträgt 2,65 Semesterwochenstunden. Sie haben ein sehr großes Interesse zu den Themenfeldern des Lehrstuhls zu promovieren und zu lehren. Zudem haben Sie Ihr Hochschulstudium der Soziologie oder einer verwandten Disziplin (z.B. Sozialwissenschaften, Umweltethik, Geografie, Kulturwissenschaften) erfolgreich mit einem Master abgeschlossen. Des Weiteren haben Sie gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Eine weitere Sprache (z.B. Spanisch, Portugiesisch) und erste Auslandserfahrungen (z.B. über Austauschprogramme) sind keine Voraussetzungen, aber sehr willkommen. Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Interessiert? Bitte skizzieren Sie neben ihrem Anschreiben kurz ein mögliches Forschungsthema für Ihre Doktorarbeit (Themenskizze: maximal 300 Wörter) und geben Ihren gewünschten Einstiegstermin an. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Themenskizze, Lebenslauf, Zeugnisse, Notenüberblicke) in deutscher oder englischer Sprache in einem (!) PDF-Dokument bis spätestens 30. April 2023 per E-Mail an: Frau Prof. Dr. Maria Backhouse, Lehrstuhl für Umweltsoziologie, Zentrum für Klimaresilienz, Universität Augsburg, Universitätsstr. 12, 86159 Augsburg; Für Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Backhouse und Frau Landherr (
anna.landherr@uni-a.de) gerne zur Verfügung.
(m/w/d)
E-Mail:
maria.backhouse@uni-a.de.