Teamassistentin / Teamassistent (m/w/d), Sprachenzentrum

Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist im Sekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen

Teamassistentin/Teamassistenten (m/w/d)

im Umfang der regel­mäßigen Arbeitszeit in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig.

Zu den mit der Stelle verbundenen Aufgaben können neben externer und interner Korrespondenz und Büroarbeiten verschiedener Art auch die Mitwirkung bei der Verwaltung von Haushaltsmitteln, bei der Organisation des Internationalen Sommerkurses der Universität sowie bei der Organisation des Unterrichts- und Prüfungsbetriebs des Sprachenzentrums gehören. Dies beinhaltet auch die Verwaltung von Studien- und Prüfungsangelegenheiten über Digicampus/StudIP bzw. STUDIS. Ein Teil der Tätigkeit ist mit Publikumsverkehr verbunden.

Ihr Profil:

  • eine einschlägige Sekretariats- oder Verwaltungsausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich; die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen
  • ein sicheres und professionelles Auftreten, eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Diskretion und Loyalität
  • grammatikalische und orthografische Sicherheit sowie solide Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen
  • von Vorteil sind gute Kenntnisse in einer der am Sprachenzentrum unterrichteten Fremdsprachen

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Unser Angebot:

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international geprägten Bereich der Universität
  • die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten als Mitglied eines engagierten, kollegialen Teams in einem angenehmen Arbeitsklima
  • gleitende Arbeitszeiten und die Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • eine tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sprachkurse) und die Möglichkeit der Nutzung verschiedener universitärer Einrichtungen und Angebote (z.B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Mensa, Kinderbetreuung)
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E 6 TV-L.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über bisherige Tätigkeiten etc.) werden per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens

13. April 2023

erbeten an: martin.schnell@sz.uni-augsburg.de [Betreff: Bewerbung Sekretariat]

Suche