Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
Der Lehrstuhl für Angewandte Computerlinguistik (ACL) der Universität Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Der Lehrstuhl für Angewandte Computerlinguistik (ACL) der Universität Augsburg wurde Anfang 2023 im Rahmen der Hightech-Agenda der Bayerischen Staatsregierung eingerichtet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Chiarcos konzentriert sich die Gruppe auf Forschungsthemen in der Verarbeitung natürlicher Sprache, natürlichsprachlicher Semantik, Wissensgraphen sowie auf die Anwendung dieser Technologien in den digitalen Geisteswissenschaften und der Sprachtechnologie. Die Universität Augsburg ist eine Campus-Universität in der Stadt Augsburg in der Metropolregion München. Sie verbindet Grundlagenforschung mit angewandten Forschungsfragen unter dem Leitbild der Netzwerkuniversität. Die Universität hat traditionell Schwerpunkte in den Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch in zukunftsträchtigen Bereichen in den Natur- und Technikwissenschaften sowie in der Medizin. Im Rahmen einer allgemeineren Initiative im Bereich der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz baut die Universität ihr Portfolio im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache und der Digital Humanities durch die Einrichtung mehrerer neuer Professuren in dieser Richtung aktiv aus. Bei der o.g. Stelle handelt es sich um eine Institutsstelle (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) TV-L E13, 50%) für einen Zeitraum von zunächst 3 Jahren. Die erfolgreiche Bewerberin/der erfolgreiche Bewerber (m/w/d) soll zu den Forschungs- und Lehrtätigkeiten des Lehrstuhls sowie im weiteren Kontext der Universität Augsburg beitragen. Sie sind ermutigt, sich an Förderanträgen, Forschungskooperationen und wissenschaftlichen Netzwerken der Gruppe zu beteiligen und dabei ihr eigenständiges wissenschaftliches Profil zu entwickeln. Der/die erfolgreiche Bewerber/in (m/w/d) hat die Möglichkeit, im Bereich Computerlinguistik zu promovieren. Das erste Jahr des Vertrags ist auch der Suche nach einem geeigneten Thema gewidmet, das den individuellen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Ihre Aufgaben: Ihr Profil / Unsere Anforderungen: Frühere Veröffentlichungen und/oder Konferenzbeiträge im Bereich Sprachtechnologie, Semantic Web oder Digital Humanities werden als Positivkriterium gewertet. Ihre Fähigkeiten: Wir bieten: Vertragsbedingungen: Wir bitten um elektronische Einreichung Ihrer Unterlagen bis zum 20. Juni 2023 Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerberinnen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Universität Augsburg setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/div) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zusammen mit den üblichen Unterlagen an
sekretariat.computerlinguistik@philhist.uni-augsburg.de. Die Bewerbung sollte ein kurzes Motivationsschreiben, einen wissenschaftlichen Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis sowie Zeugnisse (Bachelor/Master) enthalten und in einem PDF von maximal 8 MB eingereicht werden. Zusätzliche Unterlagen, die Ihre wissenschaftliche Qualifikation unterstreichen (z.B. in Form einer Masterarbeit oder früherer Publikationen), nehmen wir gerne als separate Anhänge (PDF) oder Linkliste entgegen. Genauere Auskünfte zu inhaltlichen Aspekten der Stelle können bei Prof. Dr. Christian Chiarcos,
christian.chiarcos@uni-a.de, erbeten werden.
auf dem Gebiet der Computerlinguistik