Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik
An der Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Embedded Systems (Prof. Dr.-Ing. Sebastian Altmeyer) zum 1. Januar 2024 eine Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts TwinSpace Ressourcengekoppelte Hardware-Software Co-Entwicklung im Zwillingsraum. Die Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotion sowie zu Forschungs- und Publikationstätigkeiten sind gegeben. Wir bieten: Wir erwarten: Die erforderlichen Qualifikationen (Studienabschluss) sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Fakultät für Angewandte Informatik. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 30. September 2023 an:
bewerbung@es-augsburg.de [Betreff: Wiss. MA – Lst. Altmeyer]. Sollten Sie erst in einigen Monaten Ihr Studium beenden, können Sie sich auch vor Ihrem Abschluss bewerben. Bitte geben Sie dann das voraussichtliche Eintrittsdatum an. Weitere Informationen über den Lehrstuhl Embedded Systems an der Universität Augsburg sind online (
https://es-augsburg.de/) verfügbar.
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen vorgesehen.