Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik

An der Fakultät für Angewandte Informatik, Institut für Geographie, der Universität Augsburg, ist an der Professur für Angewandte Geoinformatik (Prof. Dr. Jukka M. Krisp) voraussichtlich ab 01. Februar 2024 die Stelle für eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Umgang von 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit in einem vorerst auf ein Jahr befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in Aussicht gestellt.

Wir bieten:

  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im universitären Umfeld
  • Einbindung in internationale und nationale Forschungsprojektanträge
  • aktive Mitarbeit in der Lehre. Die Lehrverpflichtung beträgt voraussichtlich 2,5 SWS- Lehrveranstaltungsstunden
  • Beteiligung an sonstigen Aufgaben im Rahmen des Universitätsbetriebs - in einem sympathischen und dynamischen Team
  • Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird unterstützt. Forschungsergebnisse werden zudem, selbstverständlich auch durch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d), auf internationalen und nationalen Konferenzen vorgestellt sowie in den einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht
  • Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der nder (TV-L).

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) der Geoinformatik, Geodäsie, Kartographie, Informatik, Geographie mit Schwerpunkt Geoinformatik
  • Kenntnisse der quantitativen Methoden der GIScience & Visual Analytics
  • Ein Plus sind gute Programmierkenntnisse Python, R (und ggf. JavaScript / Typescript, CSS, Java, SQL, PostgreSQL, C++)
  • Flexibilität & Motivation & selbstständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse der Geodatenanalyse (einschließlich Programmierung, Datenbanken z.B. PostgreSQL)
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Promotion)
  • Interesse an internationaler bzw. interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Exzellente Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (die Arbeitssprache ist Englisch)
  • Hohes persönliches Engagement und die Bereitschaft zu Forschung werden vorausgesetzt. Die notwendigen methodischen Kenntnisse können ggf. in der Promotionszeit erworben werden. Der Forschungsplan wird gemeinsam mit der Kandidatin / dem Kandidaten (m/w/d) je nach Interessen und Expertise erarbeitet.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) freuen wir uns.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung als ein PDF-Dokument per E-Mail an Prof. Dr. Krisp, geoinformatik@geo.uni-augsburg.de bis spätestens

30. November 2023

Für etwaige Rückfragen stehen wir unter diesen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Suche