Festakt
Die Universität Augsburg feierte am 7. Mai 2021 mit einem digitalen Festakt ihr 50-jähriges Bestehen. Dem digitalen Format und dem KI-Schwerpunkt der Universität Augsburg angemessen, wurde der Festakt durch einen Roboter moderiert: Forschungsroboter „Reeti“ kam zum Zug.
Die Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel lässt die Entwicklung der Augsburger Universität vor dem Hintergrund bundesdeutscher Geschichte Revue passieren und blickt in die Zukunft. Neben Videoimpressionen, musikalischen Darbietungen bietet der Festakt Grußworte von Bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber. In einem Festvortrag skizziert Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Berlin), die „Frühe Menschheitsgeschichte zwischen Innovation, Migration und Umweltveränderungen“.
Mediathek
Gästebuch
Während des Festakt-Livestreams am 7. Mai 2021, zwischen 12.00 und 13.15 Uhr, haben sich zahlreiche Freunde und Partner aus Wissenschaft, Politik, Stadt, von den Religionsgemeinschaften, aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Alumni und aktuelle Universitätsangehörige spontan im öffentlichen Chat zu Wort gemeldet.
Eine Auswahl der Beiträge, für die wir herzlich danken, veröffentlichen wir hier nochmals.
Das Programm
Filmisch-musikalische Einstimmung
Medienlabor und Leopold-Mozart-Zentrum
Musik: PRO – SEC – O von Klaus Wladar
Stefan Blum (Percussion), Klaus Wladar (Gitarre), beide Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
Uraufführung
Begrüßung und Ansprache
Präsidentin der Universität Augsburg
Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Musikalisches Zwischenspiel
Mercy Mercy Mercy von Joe Zawinul, Arr: H. Jasbar
Klaus Wladar, Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
Ansprachen
Bayerischer Ministerpräsident
Dr. Markus Söder, MdL
Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg
Eva Weber
Musikalisches Zwischenspiel
Moving Skin Pattern von Stefan Blum
Stefan Blum, Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
Festrede
Moderation: Prof. Dr. Günther Kronenbitter, Philologisch-Historische Fakultät
Frühe Menschheitsgeschichte zwischen Innovation, Migration und Umweltveränderungen
Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Schlusswort
Präsidentin der Universität Augsburg
Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Musikalischer Ausklang
Tango und Rumba aus „Triptychon für drei Gitarren” von Elena Popljanova
Alegrías Guitar Trio (Dimitri Lavrentiev, Takeo Sato, Klaus Wladar)
Moderation: Reeti, Forschungsroboter
Der Festakt wurde unter strenger Einhaltung aller zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Vorgaben des Freistaats Bayern vorbereitet, Gleiches gilt für die Durchführung.
Technische Umsetzung des Festakts: Medienlabor der Universität Augsburg
