Wenn Sie der Universität Augsburg angehören und zu einer der folgenden Benutzergruppen gehören, stehen Ihnen Scandienst und Buchversand (Bücher aus dem Bestand der UB; Fernleihbücher) zur Verfügung:
Beschäftigte
Promovierende
Habilitierende
Studierende, die eine Abschlussarbeit verfassen
Studierende, die kurz vor dem Examen stehen
Bitte nutzen Sie für diese Dienste ausschließlich das dafür vorgesehene
Formular.
Wenn Sie einer der genannten Gruppen angehören, aber das Formular nicht aufrufen können:
Fügen Sie einen Nachweis bei, dass Sie eine Abschlussarbeit schreiben oder kurz vor dem Examen stehen.
Das Formular wird dann für Sie freigeschaltet.
Scandienst
Bestellung von Scans aus Zeitschriften und Büchern, die an Ihren Arbeitsplatz geliefert werden (Aufsätze; Teile eines Buchs, max. 15%).
Nutzen Sie für diesen Dienst ausschließlich das dafür vorgesehene
Formular.
Versand von Büchern aus dem Bestand der UB
Sie können Bücher aus den Beständen der UB Augsburg (Präsenzbestand, Magazinbestand, Lehrbuchsammlungen) bestellen, die dann ein eine von Ihnen angegebene Adresse gesandt werden.
Für Beschäftigte der Universität ist auch ein Versand über Hauspost ist möglich. Dies ist nur sinnvoll, wenn gewährleistet ist, dass Ihr Lehrstuhl / Ihre Dienststelle derzeit regelmäßig über Hauspost versorgt wird.
Bitte beachten: Nutzen Sie für Bestellungen mit Versandwunsch ausschließlich das dafür vorgesehene
Formular.
Sie können Bücher auch
über den OPAC bestellen. Diese Bücher müssen dann aber in der Bibliothek am Ausleihschalter abgeholt werden. Sie stehen für den Versand nicht mehr zur Verfügung.
Kleinere Teile des Bibliotheksbestands stehen (z. B. aus konservatorischen Gründen) für die Ausleihe grundsätzlich nicht zur Verfügung, damit auch nicht für den Versand.
Der Versand ist nur an die Person möglich, über deren Bibliothekskonto die Medien bestellt wurden.
Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
Wenn Sie für den Buchversand berechtigt, aber nicht an der Universität Augsburg beschäftigt sind, gelten folgende Einschränkungen: Sie können über Buchversand max. 5 Bücher gleichzeitig entleihen. Die Leihfrist für Präsenzbücher ist so berechnet, dass Sie unter Berücksichtigung des Versandwegs das Buch ca. 1 Woche zuhause nutzen können. Die genaue Leihfrist finden Sie auf dem Verbuchungszettel.
Bitte beachten Sie, dass Bereitstellung und Versand der gewünschten Medien einige Tage in Anspruch nehmen kann. Auf die Versanddauer des Zulieferers DHL hat die Bibliothek keinen Einfluss. Wir können daher keine Lieferfristen garantieren.
Versand von Fernleihbüchern
Bei Eintreffen eines Fernleihbuches setzen wir uns mit Ihnen wegen des Versands in Verbindung. Sie können dann den Wunsch äußern, sich das Buch zusenden zu lassen. Sie können das Buch aber auch am Schalter der Zentralbibliothek abholen. Fernleihkopien (Aufsätze, Buchkapitel u. ä.) werden derzeit elektronisch ausgeliefert.
Wenn Sie in den vergangenen Wochen eine Benachrichtung erhalten haben, dass eine Fernleihbestellung eingetroffen ist und diese wegen der Bibliotheksschließung nicht abholen konnten: Setzen Sie sich bitte mit uns über die
Online-Auskunft in Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass Bereitstellung und Versand des Buchs einige Tage in Anspruch nehmen kann. Auf die Versanddauer des Zulieferers DHL hat die Bibliothek keinen Einfluss. Wir können daher keine Lieferfristen garantieren.
Rückgabe versandter Medien
Sie verpflichten sich, die bestellte Literatur rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist auf eigene Kosten postalisch an die UB Augsburg zu versenden oder am Ausleihschalter der Bibliothek zurückzugeben. Berechnen Sie für eine fristgerechte Rücksendung die Postlaufzeiten ein. Beschäftigte der Universität können für die Rückgabe auch die Hauspost nutzen. Bücher, die nach Ablauf der Leihfrist eintreffen, werden automatisch kostenpflichtig gemahnt.
Zur Rücksendung schicken Sie die Bücher bitte an folgende Adresse:
Universitätsbibliothek Augsburg
Zentralbibliothek Ausleihe/Rückgabe
Universitätsstrasse 22
86159 Augsburg
Die Kosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Für Verlust oder Beschädigung des Buches sind Sie ab dem Zeitpunkt des Versandes durch die UB Augsburg haftbar. Dies gilt auch für den Verlust auf dem Postweg.