Berufswege Geistes- & Sozialwissenschaften
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jobtalk mit Alumni" stellen Ehemalige der Universität Augsburg ihren Werdegang und ihr jetziges Aufgabengebiet vor. Zudem geben Sie Studierenden Tipps, wie sie ihr Studium so gestalten können, dass der Berufseinstieg danach gut gelingt.
Mit einigen der Referenten haben wir im Nachgang Interviews geführt. Finden Sie darin eine hilfreiche Quelle für Informationen zu bestimmten Berufsfeldern und -bildern.

Christoph Riedl
Senior Consultant bei Q_PERIOR AG
Studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Kunstpädagogik, Magister Artium.
„Leute, die genau hinsehen und analysieren können, sind in unserer komplexen Welt gefragt.“
Zum Interview (01/2020)
Christine Pehl
Selbstständig als Business Coach, Beraterin und Dozentin für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility.
Studierte Geschichte und Politikwissenschaft.
„Enkeltauglich zu leben und zu wirtschaften - den Wandel zu gestalten, ist mein Antrieb.“
Zum Interview (12/2019)


Goran Ekmeščić
Bildungsberater bei der Stadt Augsburg
Studierte Soziale Arbeit (FH), Soziologie (Uni) und Lehramt Realschule.
„Das Interesse am Menschen, die Fähigkeit zum genauen Zuhören und Kenntnisse aktueller Entwicklungen machen einen guten Berater aus.“
Zum Interview (12/2019)
Jakob Stadler
Redakteur bei der Mediengruppe Pressedruck/Donau-Zeitung in Dillingen/Lokalausgabe der Augsburger Allgemeinen.
Studierte Medien und Kommunikation.
„Wer im Journalismus Fuß fassen möchte, sollte früh anfangen, regelmäßig in diesem Bereich zu arbeiten - auch nebenher.“
Zum Interview (05/2019)


Carolin Lindner
Redakteurin bei der Mediengruppe Pressedruck/Augsburger Allgemeinen in Neu-Ulm.
Studierte Grundschullehramt.
„Man sollte sich unbedingt vorher, bespielsweise durch Praktika, anschauen, was man viele Jahre lang jeden Tag machwn möchte.“
Zum Interview (04/2019)
Stefanie Sayle
Geschäftsführerin der Medien-Akademie Augsburg / Leiterin der Günter Holland Journalistenschule.
Absolvierte das Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen.
„Bedarf an seriös recherchierten, verständlich und interessant präsentierten journalistischen Nachrichten wird es immer geben.“
Zum Interview (02/2019)


Alessa Sailer
Werkstudentin bei Siemens Healthineers.
Studierte Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft und Kommunikationswissenschaft.
„Bewerbt Euch auch auf Stellen, die nicht explizit Sprachwissenschaftler suchen, und sammelt praktische Erfahrungen!“
Zum Interview (01/2019)
Bettina Klimpke
Senior Account Manager PPC bei explido»iProspect.
Studierte Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft.
„Praxiserfahrung ist enorm wichtig! Dadurch kann man erste Einblicke erhalten und Kontakte knüpfen.“
Zum Interview (01/2019)


Kathrin Hagel
Pressereferentin bei der Messe München GmbH.
Studierte Kommunikations- und Politikwissenschaft.
„Selbst das vermeintlich Unmögliche kann sich als etwas entpuppen, das richtig Spaß machen kann.“
Zum Interview (10/2016)
Eirene Christopulu
DaF-Dozentin und Leiterin des Sprachinstitus Alterlingua.
Studierte Deutsche Philologie, Deutsch Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Neuhochdeutsch und Psychologie.
„Ich lerne viel von der Welt, da ich eine ‚Mini-Erde’ in meinem Klassenzimmer habe.“
Zum Interview (10/2016)


Daniel Beiter
Medienfachberater und Online PR-Manager für den Bezirk Schwaben.
Studierte Medien und Kommunikation.
„Sucht euch eine Tätigkeit, die ihr sinnvoll findet und euch erfüllt.“
Zum Interview (02/2016)
Steven Ahlrep
Sachbearbeiter für Presse-/Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerbeteiligung der Stadt Unterschleißheim.
Studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft.
„Machen Sie neugierig auf Ihre Person.“
Zum Interview (01/2016)


Robert Müller
Content Manager bei der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG.
Studierte Politikwissenschaft.
„Findet heraus was ihr gut könnt und versucht darin, so gut wie möglich zu werden.“
Zum Interview (11/2015)
Artur Bogdanowicz
Assistent des Verlegers beim Piper Verlag.
Studierte Kunstwissenschaften.
„...da muss man kommunikativ sein und manchmal eine dicke Haut haben.“
Zum Interview (11/2015)


Tanja Wurster
Producerin und Redakteurin bei der mh bayern GmbH & Co. KG.
Studierte Deutsch Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache und Pädagogik.
„Für die Arbeit im Verlagswesen ist es eher zweitrangig, was man studiert hat.“
Zum Interview (10/2015)
Gabriele Götz
Produktmanagerin bei der Forum Herkert Verlag GmbH.
Studierte Angewandte Sprachwissenschaft.
„Einfach Mut beweisen, dann kommt so manch verborgenes Talent zum Vorschein.“
Zum Interview (10/2015)


Christine Pfirrmann
Assistenz der Geschäftsführung bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Soziokulturellen Zentren BW e.V.
Studierte Europäische Kulturgeschichte.
„Man muss für die Kultur brennen.“
Zum Interview (05/2015)
Ursula Thum
Lektorin bei Text+Design Jutta Cram.
Studierte Komparatistik, Englische Literaturwissenschaft und Philosophie.
„Selbstständig arbeiten, viel Abwechslung, viele neue Erfahrungen .“
Zum Interview (04/2015)


Geraldine Tahmassebi
Redakteurin beim Oldenbourg Schulbuchverlag.
Studierte Amerikanistik mit den Schwerpunkten Angewandte Englische Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache.
„Do what you love.“
Zum Interview (01/2015)
Melanie Buschkühl
Presse/PR, Marketing & Social Media bei Musicals on Stage & Quinto-Möllers & Bellinghausen Verlag GmbH.
Studierte Komparatistik, Englische Literaturwissenschaft und Philosophie.
„Offenheit für neue mediale Entwicklungen!“
Zum Interview (01/2015)
