Nicole Eckerlein
Kurzvita
Studium des Lehramts für Gymnasien an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit November 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Augsburg. Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „PRO-SRL-TRANSFER“.
Seminare an der Qualitätsagentur
- Studienmotivation: Wie können wir Studierende bedarfsgerecht unterstützen?
Forschungsschwerpunkte
- Selbstreguliertes Lernen
- Motivation und Motivationsförderung
- Prokrastination
- Lernen aus Fehlern
Veröffentlichungen (Auswahl)
Eckerlein, N. (2020). Motivationsregulation im Studium: Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms (Inaugural-Dissertation). Universität Augsburg.
Eckerlein, N., Dresel, M., Steuer, G., Foerst, N., Ziegler, A., Schmitz, B., Spiel, C. & Schober, B. (2020). Modelling, assessing, and promoting competences for self-regulated learning in higher education. In O. Zlatkin-Troitschanskaia, H. Anand-Pant, M. Toepper & C. Lautenbach (Eds.), Student Learning in German Higher Edcuation (pp. 165–179). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-27886-1
Eckerlein, N., Roth, A., Engelschalk, T., Steuer, G., Schmitz, B. & Dresel, M. (2019). The role of motivational regulation in exam preparation: Results from a standardized diary study. Frontiers in Psychology, 10, 81. doi:10.3389/fpsyg.2019.00081
