Unterstützung im Bereich Recht & Steuern

Jura-Expertenteam
Welche rechtlichen Risiken kommen bei einer Unternehmensgründung auf mich zu? Brauche ich einen Gesellschaftervertrag? Wann benötige ich eine/einen Rechtsanwältin/Rechtsanwalt? Wie finde ich die passende Rechtsform für mein Unternehmen? uvm.
Um Start-up- und Existenzgründer:innen optimal auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit begleiten zu können, arbeitet das StartHub eng mit der juristischen Fakultät der Universität Augsburg zusammen. Ergeben sich in der ersten Sprechstunde mit dem StartHub rechtliche Fragestellungen oder Unklarheiten kann das Jura-Expertenteam, bestehend aus Christoph Salger (oben, re.) und Christian Kolbe (oben, li.), hinzugezogen werden.
Hinweis
Bei den Gesprächen mit den Expert:innen handelt es sich nicht um eine juristische Beratung im Sinne einer anwaltlichen Tätigkeit, sondern lediglich um einen unverbindlichen Austausch. Wir empfehlen allen Gründer:innen daher grundsätzlich bei Bedarf auch den verbindlichen Rat zugelassener Anwält:innen und Steuerberater:innen einzuholen.

Steuer-Experte
Was muss ich im Falle einer Unternehmensgründung steuerlich beachten? Welche Steuern muss ich als Unternehmer:in bezahlen? Benötige ich einen Steuerberater?
Damit die Gründungsteams der Universität Augsburg auch in Sachen Steuern gut aufgestellt sind, kooperieren wir seit April 2023 mit Dominic Schmid, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Augsburg.Treten in der ersten Sprechstunde mit dem StartHub steuerliche Fragestellungen auf kann der Steuer-Experte hinzugezogen werden.
Hinweis
Bei den Gesprächen mit dem Experten handelt es sich nicht um eine steuerliche Beratung, sondern lediglich um einen unverbindlichen Austausch. Wir empfehlen allen Gründer:innen daher grundsätzlich bei Bedarf auch den verbindlichen Rat zugelassener Anwält:innen und Steuerberater:innen einzuholen.