Rechtsform

Pixabay
Die Wahl der Rechtsform hängt u.a. davon ab, ob Du Gewerbetreibender oder Freiberufler bist.
Gewerbetreibende
- sind meist Kaufleute und müssen das Unternehmen im Handelsregister eintragen
- mögliche Rechtsformen: Einzelunternehmen, OHG, GmbH, UG, GmbH & Co. KG, KG, AG
Kleingewerbetreibende (bspw. kl. Dienstleistungsunternehmen, Kiosk)
- sind keine Kaufleute und müssen das Unternehmen nicht im Handelsregister eintragen
- mögliche Rechtsformen: Einzelunternehmen, GbR
Freiberufler
- sind keine Gewerbetreibenden und werden nicht im Handelsregister eingetragen
- mögliche Rechtsformen: Einzelunternehmen, GbR, PartG, PartG mbB
Welche Rechtsform ist die Richtige?
Die Wahl der Rechtsform entscheidet, wer haftet, welche Steuern gezahlt werden und welche rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden müssen. Jede Rechtsform hat Vor- und Nachteile.