In der folgenden Dropdown-Tabelle finden Sie die interkulturellen Kurse, die am häufigsten für Austauschstudierende an der Universität Augsburg angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle diese Kurse in jedem Semester angeboten werden. Die Kurse, die im aktuellen Semester tatsächlich angeboten werden, werden in der Liste am Ende dieser Website angezeigt, sobald sie im Kursverwaltungssystem "Digicampus" angelegt wurden.

 

This course aim is to explore the German (academic) culture in a relaxed, dynamic learning atmosphere. It will help you find out how to deal with the challenges you might face in Germany. You can try out interactive exercises and develop your own ways of coping with the new and unfamiliar. You will meet other exchange students and will have the opportunity to share your experiences with them and learn from each other. Mutual feedback and joint discussions also help you gain interesting insights into German culture and the way the other experience it. It is important to develop your own strategies which are useful to master intercultural encounters and misunderstandings.

 

Language of instruction: English
Required language skills: English B2
Contact hours per week: 2

ECTS: 4 (attendance and presentation)

 

Ziel dieses Kurses ist es, den Austauschstudierenden das Wissen über die kulturellen Unterschiede in der Kommunikation zu vermitteln. Basis dafür bildet die deutsche Kultur und die Ausgangskulturen der Teilnehmer. Im Laufe des Kurses werden die Studierenden eine Gelegenheit bekommen, sich über ihre eigene Kultur Gedanken zu machen und diese mit der deutschen zu vergleichen. Dadurch wird ein besseres Verständnis für beide erzielt. Der Kurs baut nicht nur auf den theoretischen Inhalten, sondern auch auf praktischen Übungen aus dem Bereich der interkulturellen Trainings auf. Von den Studierenden wird aktive Mitarbeit und reger Austausch über ihre Erfahrungen erwartet.

 

Unterrichtssprache: Deutsch
Notwendige Sprachkenntnisse: Deutsch B2

Semesterwochenstunden: 2

ECTS: 4 (Anwesenheit, aktive Mitarbeit und Präsentation)

Im Seminar wird die Kultur Deutschlands behandelt, beispielsweise Feste und Bräuche, Medien, Musik und Werbung. Auch historische, geografische und politische Inhalte werden Teil des Seminars sein. Ziel des Kurses ist es, Austauschstudierenden einen ersten Einblick in ihr Gastland Deutschland zu geben, wichtige Grundkenntnisse zu vermitteln und dabei kulturelle Unterschiede zu anderen Kulturen herauszuarbeiten und zu reflektieren.

 

Language of instruction: English
Required language skills: English B2
Contact hours per week: 2

ECTS: 4 (attendance and presentation)

Das Seminar richtet sich an Austauschstudierende an der Universität Augsburg. Im Seminar wird die Kultur Deutschlands behandelt, beispielsweise Feste und Bräuche, Medien, Musik und Werbung. Auch historische, geografische und politische Inhalte werden Teil des Seminars sein. Ziel des Kurses ist es, Austauschstudierenden einen ersten Einblick in ihr Gastland Deutschland zu geben, wichtige Grundkenntnisse zu vermitteln und dabei kulturelle Unterschiede zu anderen Kulturen herauszuarbeiten und zu reflektieren. Von den Studierenden wird aktive Mitarbeit erwartet, da ein interkulturelles Seminar von Diskussionen und Erfahrungsaustausch lebt.

 

Unterrichtssprache: Deutsch
notwendige Sprachkenntnisse: Deutsch B2
Semesterwochenstunden: 2

ECTS: 4 (Anwesenheit, aktive Mitarbeit und Präsentation)

 

Nachfolgend finden Sie die Liste der interkulturellen Kurse, die im laufenden Semester tatsächlich angeboten werden. Sie werden angezeigt, sobald sie feststehen und im Kursverwaltungssystem "Digicampus" angelegt wurden. Zur alphabetischen Sortierung der Kurse entweder nach Sprache, Kursname oder Institut klicken Sie jeweils einfach auf den Pfeil rechts neben der entsprechenden Kategorie.

Aktuelles Semester

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Akademisches Auslandsamt | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Typ Sprache
Bewerbungsworkshop Praktikum in Frankreich und Québec Alt-Rudin

Katrin Alt-Rudin

Kurs deutsch
Workshop Interkulturelle Sensibilisierung Roßkopf

Antonia Roßkopf,

Schneider

Julia Schneider

Kurs deutsch
"Die Deutschen verstehen" - Interkulturelle Kommunikation und Sensibilisierung Ganiyeva

Alina Ganiyeva

Kurs deutsch
"Studying and Living in Germany" – Intercultural Competence for Exchange Students Grinevich

Maria Grinevich

Kurs englisch
Das Teilstipendium der Universität Augsburg für Studienaufenthalte im Ausland: So bewerbe ich mich richtig! Roßkopf

Antonia Roßkopf,

Schneider

Julia Schneider

sonstige deutsch
Bewerbungsworkshop Praktikum im englischsprachigen Ausland Alt-Rudin

Katrin Alt-Rudin

Kurs deutsch
Infoveranstaltung "Praktikum in Finnland" - online Alt-Rudin

Katrin Alt-Rudin

Vorlesung deutsch
Bewerbungsworkshop Praktikum im spanischsprachigen Ausland Alt-Rudin

Katrin Alt-Rudin

Kurs deutsch
Interkulturelles Training für Rückkehrer*innen aus dem Auslandssemester/-praktikum Roßkopf

Antonia Roßkopf,

Schneider

Julia Schneider

Kurs deutsch
"Exploring German Culture" Grinevich

Maria Grinevich

Kurs englisch
Bewerbungsworkshop Praktikum in Italien Alt-Rudin

Katrin Alt-Rudin

Kurs deutsch

Suche