Vorlesungsverzeichnis Juristische Fakultät
Zur alphabetischen Sortierung der Kurse entweder nach Sprache, Kursname oder Institut klicken Sie jeweils einfach auf den Pfeil rechts neben der entsprechenden Kategorie.
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institution: Juristische Fakultät | Vorlesungsarten: alle)
Name | Heimatinstitut | Semester | Sprache |
---|---|---|---|
Propädeutisches Seminar zum Schuld- und Handelsrechts | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Blockseminar zum Thema "Die Arzthaftung" | Prof. Dr. Jörg Neuner - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen "Bürgerliches Recht III" | Institut für Zivilrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen "Bürgerliches Recht I" | Institut für Zivilrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (09:15-13:15) - Gruppe 10 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übungsklausuren für Erstsemester im WiSe 20/21 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (08:45-12:45) - Gruppe 3 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Montag 10:15-16:45 - Gruppe 4 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Donnerstag (08:15-12:15) - Gruppe 6 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (09:15-13:15) - Gruppe 5 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (12:45-16:45) - Gruppe 4 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Donnerstag (13:15-17:15) - Gruppe 9 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Dienstag 08:15-14:45 - Gruppe 7 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Prüfung zur Veranstaltung Juristische Arbeitstechnik | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (09:00-13:00) - Gruppe 1 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Dienstag 09:30-16:00 - Gruppe 6 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Dienstag 09:15-15:45 - Gruppe 8 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Protokoll-Einsicht zum Termin 2020/II | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Montag 08:45 - 15:15 - Gruppe 3 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übung im BGB I für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Dienstag 08:15-09:45) | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Donnerstag (09:00-13:00) - Gruppe 8 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Montag 09:15 - 15:45 - Gruppe 2 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Donnerstag (14:00-18:00) - Gruppe 7 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 3. Semester Mittwoch (13:15-17:15) - Gruppe 2 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Montag 08:15 - 14:45 - Gruppe 1 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übung im BGB I für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Montag 16:15 - 17:45) | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Dienstag 10:45 - 17:15 - Gruppe 5 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungen 1. Semester Dienstag 09:15-15:45 - Gruppe 9 | Juristische Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Europarecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Verwaltungsrecht - Allgemeiner Teil, Staatshaftungsrecht und Verwaltungsprozessrecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Grundrechte | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Familien- und Erbrecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Zivilprozessrecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Der Prüfer und sein Kandidat - Vorbereitung auf die mündliche Staatsprüfung | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Klausurenkurs | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Klausurentraining 2020/2021 | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Staatsorganisationsrecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: Strafrecht - Allgemeiner Teil | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Examinatorium: BGB AT und Schuldrecht | Examinatorium | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
StPO-Vertiefung, SP V | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte | Wintersemester 2020/21 | |
SP-Seminar (SP V) - Grundbegriffe und Kernprobleme des Versuchs | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Aktuelle Fragen des Medienstrafrechts | Prof. Dr. Arnd Koch - Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene | Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Seminar zur Wirtschaftsrechtsgeschichte | Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Römische Rechtsgeschichte und römisches Privatrecht, SP IX | Prof. Dr. Phillip Hellwege - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Medizin und Biostrafrecht SP VI | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Grundkurs Strafrecht III | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Strafrecht und Digitalisierung (SP V und VI) | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Europäisches Strafrecht 2 | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Probleme des Mordtatbestandes | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Wirtschaftsstrafrecht in anwaltlicher Praxis | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Europäisches Strafrecht 1 | Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel - Deutsches, europäisches und internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Droit constitutionnel: Les institutions de la Ve République | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Prüfungsteilnahme - Nachteilsausgleich - bei Introduction to Common Law | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Research and Writing Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Business Law Topics (Gruppe 1) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Introduction au droit français | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Türkisches Verfassungsrecht | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | türkisch |
online instruction test | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Droit des affaires | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Filosofia del Derecho espanol - Philosophie des spanischen Rechts | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | spanisch |
Constitutional Law Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Concepts of Law and Business Group A (Prüfung nach Teil 2 im Sommerstemester 2021) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Constitutional Law Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Prüfungsteilnahme bei Introduction to Common Law | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Testveranstaltung - Exams Liz | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Analyse und Übersetzung türkischer juristischer Texte | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | türkisch |
Türkisches Strafrecht | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | türkisch |
Einstufungstest für Introduction to Anglo-American Legal Systems (Oxford Online Placement Test) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Concepts of Law and Business Group B (Prüfung nach Teil 2 im Sommerstemester 2021) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Einstufungstest für Business Law Topics (Oxford Online Test) für BaRWi, 1. Sem., und Austauschstudierende | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Business Law Topics (Gruppe 2) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Criminal Law and Procedure Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Research and Writing Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Business and Company Law Group B | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Criminal Law and Procedure Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Legal Series Club | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Recherche juridique et rédaction de textes juridiques | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Research and Writing Group C | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Handels- und Gesellschaftsrecht der Türkei | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | türkisch |
Upper-Level-Placement-Test für Studierende des 3. Semesters | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Droit pénal, procédure pénale | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Introduction to Common Law | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Equivalency Test für ReWi Bachelor ab 3. Semester und Master ab 1. Semester | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Introduction to Anglo-American Legal Systems, Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Historia del Derecho español - Spanische Rechtsgeschichte | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | spanisch |
Einstufungstest für Introduction au droit français | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | französisch |
Business and Company Law Group A | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Englisch II (Business Mediation) | Fremdsprachige Rechtsausbildung | Wintersemester 2020/21 | englisch |
Übung im Wirtschaftsrecht (ReWi) | Prof. Dr. Lena Maute - Bürgerliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Deutsches und Internationales Patentrecht, SP VIII | Prof. Dr. Lena Maute - Bürgerliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Vertragliche Schuldverhältnisse | Prof. Dr. Lena Maute - Bürgerliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Große Übung im Öffentlichen Recht | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Öffentliches Wirtschaftsrecht, SP IV | Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger - Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Grundkurs Bürgerliches Recht I | Prof. Dr. Martin Maties - Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre | Wintersemester 2020/21 | |
Internationales Zivilverfahrensrecht, SP I | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | |
Internationales Privatrecht, SP I | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | |
Neuere Entwicklungen im Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht (SP I, III, VIII) | Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
SQ - Mediation (Rechtsanwältin Dr. Susanne Kobor) | Schlüsselqualifikationen | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Recht und Ökonomik im Gesundheitswesen | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, SP VI | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Rechtsfragen der Corona-Pandemie | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Krankenversicherungsrecht, SP VI | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | |
Grundprobleme des Bio-, Medizin- und Gesundheitsrechts, SP VI | Prof. Dr. Ulrich M. Gassner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | |
Krankenhausrecht, SP VI | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Seminar, SP VI: "Grundrechte in der Pandemie" | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
ProSeminar „Das Verhältnis von Bundes- und Landesverfassungsrecht“ | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Vertragsarztrecht, SP VI | Prof. Dr. Josef Franz Lindner - Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Familienrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Handelsrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Kolloquium im Familienrecht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Musik und Recht | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Grundsatzentscheidungen des BGH | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Arbeitsrecht und Corona | Prof. Dr. Martina Benecke - Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Test1 | IT-Abteilung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Recent Developments in International Law, SP I | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht | Wintersemester 2020/21 | |
Allgemeines Völkerrecht, SP I | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht | Wintersemester 2020/21 | |
Internationale Menschenrechte, staatliche Souveränität und nationale Identität (SP I) | Prof. Dr. Thilo Rensmann - Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Kartellrecht | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Juristische Arbeitstechnik | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | |
Gestaltung gesellschaftlicher Verträge, SP III,VII (Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht) | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Deutsches und Europäisches Kapitalmarktrecht, SP III | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | |
Fallübung zum Bank-, Kapitalmarkt- und Kreditsicherungsrecht | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Bank-, Kapitalmarkt- und Kreditsicherungsrecht, SP III | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | |
Compliance in der Unternehmenspraxis, SP III | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Tutorium II: Kreditsicherungsrecht | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Methodenlehre (Juristische Methoden) | Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen "Öffentliches Recht I" | Institut für Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen "Öffentliches Recht III" | Institut für Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Polizei- und Sicherheitsrecht | Institut für Öffentliches Recht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Grundkurs Öffentliches Recht III (Verwaltungsrecht) | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
European Green Deal | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Baurecht | Prof. Dr. Martin Kment - Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Law Clinic Augsburg, Migrationsrecht, Stand WS 2019/2020 | LawClinic | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übung zum Bilanzsteuerrecht | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Bilanzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Umsatzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Grundlagen des Steuerrechts, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Erbschaftssteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Seminar im Steuerrecht (SP II) | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Übung im Umsatzsteuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Grundkurs Öffentliches Recht I | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Europäisches und Internationales Steuerrecht, SP II | Prof. Dr. Gregor Kirchhof - Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Kartellrecht | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Rechtsfragen des Unternehmenskaufs | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
GmbH- und Aktienrecht, SP III,VII | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Urheberrecht und Verlagsrecht, SP VIII | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Recht des unlauteren Wettbewerbs, SP VIII | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | |
Seminar zum Kapitalgesellschaftsrecht und zum Kapitalmarktrecht (SP III, VII, Bachelor&Master ReWi) | Prof. Dr. Michael Kort - Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Arbeitsrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Verfassungsgeschichte einschließlich der Bezüge zur allgemeinen Staatslehre, SP IX | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre | Wintersemester 2020/21 | |
Seminar zum Regierungsrecht (SP I, IV, IX) | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Besonderes Umweltrecht, SP IV | Prof. Dr. Matthias Rossi - Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Die Aktiengesellschaft - ein Blick auf ihre Struktur, ihre Organe und ihre Problembereiche & Einzelfragen im Sachenrecht | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Der Verbraucher im Internet | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechung zum GmbH- und Aktienrecht, SP III | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Grundkurs Bürgerliches Recht III | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Gesellschaftsrecht 4.0 – Wege und Leitlinien | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
ZPO II | Prof. Dr. Raphael Koch LL.M. - Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Unternehmensrecht, Europäisches Privat- und Internationales Verfahrensrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Einführungsveranstaltung für ERSTSEMESTER Bachelor ReWi | Dekanat der Juristischen Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Dekanat der Juristischen Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Vertragsrecht (für Studierende der WiWi-Fakultät) | Dekanat der Juristischen Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Crashkurs Vertragsrecht/Privatrecht für Studierende der WiWi-Fakultät | Dekanat der Juristischen Fakultät | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Strafrechtliche Sanktionen, Jugendstrafrecht und Strafvollzug, SP V | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Grundkurs Strafrecht I | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
"Corona" & Co - Krankheiten und ihre Behandlung im Spiegel von Strafrecht, Sanktionenrecht und Kriminologie (SP V, VI) | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Japanisches Strafrecht | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Japanische Landeskunde | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Einführung in das japanische Recht | Prof. Dr. Johannes Kaspar - Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Forderungs-und Insolvenzmanagement MaRWi | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Historische Grundlagen der europäischen Rechtsordnungen, SP I, IX | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Rechtsgeschichte I | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | |
Regeln für das Zusammenleben: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Dorfordnungen unter Territorialrecht und gemeinem Recht | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Quellenexegese zum römischen Recht | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Handelsgeschäfte | Prof. Dr. Christoph Becker - Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte | Wintersemester 2020/21 | |
Europäisches und internationales Strafrecht, SP V | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Schwerpunktseminar - Terrorismus und Rechtsstaat (SP V) | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Propädeutisches Seminar - Klassiker der anglo-amerikanischen Rechtsphilosophie | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechung zum Grundkurs Strafrecht III | Prof. Dr. Peter Kasiske - Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Fallbesprechungsunterlagen "Strafrecht I" | Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
5 Jahre Pariser Klimaschutzübereinkommen - JURA SP I & IV, MaRWi - SP 4 | Internationales | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Europäisches und internationales Umweltrecht, SP IV | Internationales | Wintersemester 2020/21 | deutsch |
Infoveranstaltung USA Austausch Juristische Fakultät | Internationales | Wintersemester 2020/21 | deutsch |