Vorlesungsverzeichnis Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Zur alphabetischen Sortierung der Kurse entweder nach Sprache, Kursname oder Institut klicken Sie jeweils einfach auf den Pfeil rechts neben der entsprechenden Kategorie.
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Vorlesungsarten: alle)
Name | Heimatinstitut | Semester | Sprache |
---|---|---|---|
Kurs zur Anfertigung von schriftlichen Arbeiten und Online Fragebögen | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing (Vorlesung) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Werbung I | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing Management: Distributionspolitik (Vorlesung + Übung) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Hausarbeit (Theorie) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing Research: Hausarbeit | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Hausarbeit zur Werbeanalyse | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
IT-gestützte Marktforschung (SPSS) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing Research: Seminar | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Hausarbeit zu Werbetheorien | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing Management: Kommunikationspolitik (Vorlesung + Übung) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Hausarbeit (Empirische Forschung) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Consumer Behavior: Werbung VIII | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing Management: Hausarbeit | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Marketing (Übung) | Prof. Dr. Heribert Gierl - Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bachelor Seminar Innovation & Internationales Management (Deutsch) | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Selbstmanagement | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Management: Research (english) | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | englisch |
International Entrepreneurship | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Internationales Handelsrecht | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Management: Innovation and International Business | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Bachelor Seminar Innovation & Internationales Management (English) | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Management: Research (deutsch) | Prof. Dr. Marcus Wagner - Innovation und Nachhaltiges Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projekt: Decision Science und Artificial Intelligence | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Selected Topics in Quantitative Methods (Bachelor) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Quantitative Methoden | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Statistik (Vorlesung) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Spieltheorie (Vorlesung) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Selected Topics in Quantitative Methods (Master) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Statistik (Übung) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Spieltheorie (Übung) | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
Cases in Decision Science | Prof. Dr. Michael Krapp - Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Business and Economics (Exam only; no lecture) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Human Resources: Personalmanagement (Übung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Human Resources: Bildungsökonomik (Klausur ohne Vorlesung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Organisation und Personalwesen (Klausur ohne Vorlesung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Personalpolitik (Klausur ohne Vorlesung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar für Abschlussarbeiten (mehrere Gruppen) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Internationales Personalmanagement (Vorlesung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projektseminar Personal und Global Business | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Human Resources: Empirical Research in Global Business (Master) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zu Personalmanagement: Wirtschaftswissenschaftliche und rechtliche Fragen | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Human Resources: Personalmanagement (Vorlesung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zu Projects (GBM): Abschlusspräsentation am Lehrstuhl Prof. Dr. Warning | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar für Abschlussarbeiten (MA) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Internationales Personalmanagement (Übung) | Prof. Dr. Susanne Warning - Global Business and Human Resource Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Computational Macroeconomics II (Übung) | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | englisch |
Seminar zur makroökonomischen Theorie | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Makroökonomik I (Übung) | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Makroökonomik I (Vorlesung) | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur empirischen Makroökonomik | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Makroökonomik III (Übung) | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Computational Macroeconomics II | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | englisch |
Makroökonomik III (Vorlesung) | Prof. Dr. Alfred Maußner - Empirische Makroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bachelorarbeits-Seminar - BWL + WIN | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Interdisziplinäres Seminar zur Masterarbeit | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Sustainable Operations / Nachhaltiges Ressourcen- und Umweltmanagement | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
SAP Fallstudienkurs | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Nachhaltiges Ressourcenmanagement | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Power BI-Kurs (VHS-Seminar) | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Professional SCRUM Master I | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Practical Applications of Simulation - Basic | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
WIN-Softskill-Kurs: Design Thinking | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Ressourceneffizienz und Resilienz / Industrial Ecology | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
WIN MOS Access Expert (VHS-Seminar) | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Simulation mit Plant Simulation - Advanced | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Zukünftige Energiesysteme | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Supply Chain Management 2 | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bachelorarbeits-Seminar - WING | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
WIN-Softskill-Kurs: Leadership | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Production Management | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen | Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Berechenbare Generationenmodelle | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Finanzwissenschaft | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Macroeconomics | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Berechenbare Generationenmodelle | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Finanzwissenschaft | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Macroeconomics | Prof. Dr. Burkhard Heer - Finanzwissenschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Projektseminar "Industrial Economics of Financial Services" (Master) | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar Economics | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projektseminar "Industrial Economics & Information" (Bachelor) | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Business Economics | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wettbewerbstheorie und -politik | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projektseminar "Industrial Economics & Information" (Master) | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Anreiz- und Kontrakttheorie | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Trade | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Einführung in die Makroökonomik für Nebenfachstudierende | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Finanzintermediation und Regulierung | Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Information Systems Research (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Global E-Business and Electronic Markets | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Digital Government Management - Registration Exercise (dt. Anmeldung Übung) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Projektmanagement in der Praxis | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Global E-Business and Electronic Markets - Registration Case Studies | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Digital Government Management | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
IT Innovation Research Seminar (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Online User Behavior Research (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
MASTER Final Thesis (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Digital Transformation Research Seminar (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
BACHELOR Final Thesis (cohort summer term 2022) | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Artificial Intelligence in Business | Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Finance II: Portfolio Choice and Capital Structure (Erasmus) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Empirische Kapitalmarktforschung (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Investment Funds (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Investment Funds (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | italienisch |
Wiederholung: Finanz- und Bankmanagement (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar Finanzierung, Banken und Kapitalmarkt (Bachelor BWL/VWL/WIN/ReWi) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Empirical Finance (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projekt: Empirische Kapitalmarktforschung (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Investition und Finanzierung (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Investition und Finanzierung (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Finance (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wiederholungsübung Financial Engineering und Structured Finance (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Empirische Kapitalmarktforschung (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar International Finance and Banking (Bachelor GBM) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Finance (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wirtschaftsprüfung in Banken und Finanzdienstleistern - Aktuelle Herausforderungen und Nachhaltigkeit (Master) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wiederholung: International Finance (Bachelor) | Prof. Dr. Marco Wilkens - Finanz- und Bankwirtschaft | Sommersemester 2022 | englisch |
Kostenrechnung (Übung) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Ausgewählte Themen des Controlling (Bachelorseminar) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Controlling im internationalen Kontext (Bachelorseminar) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Methoden der Controllingforschung (Masterseminar) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Controlling in der Praxis (Masterseminar) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Behavioural Controlling (Vorlesung) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Controlling (Übung) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Controlling (Vorlesung) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Behavioural Controlling (Übung) | Prof. Dr. Jennifer Kunz - Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Finance III: Derivatives | Dekanat | Sommersemester 2022 | englisch |
Persönliches Konflikt-und Stressmanagement | Dekanat | Sommersemester 2022 | deutsch |
Infoveranstaltung zum 2. Studienabschnitt (B.Sc. GBM) | Dekanat | Sommersemester 2022 | deutsch |
Konfliktgespräche konstruktiv führen | Dekanat | Sommersemester 2022 | deutsch |
Emotionale Intelligenz | Dekanat | Sommersemester 2022 | deutsch |
MTax11 - Masterseminar Taxation II + IV (Empirical Research Seminar) | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
TaxVertiefung - Besteuerung von Personengesellschaften | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
BTax1 - Grundlagen der Besteuerung | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
BTax10 - Bachelorseminar Taxation | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Taxation | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | englisch |
MTax10 - Masterseminar Taxation I + III (Legal Research Seminar) | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
BTax3 - Besteuerung der Gesellschaften und Konzerne | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
TaxVertiefung - Besteuerung von Direktinvestitionen und Fondsinvestments | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
Ringvorlesung "Tax@UniAugsburg": Steuerberatung als Karriereweg | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bilanzierung II | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
MTax2 - Rechtsformwahl und Umwandlungssteuerrecht | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
TaxVertiefung - Abgabenordnung | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
Semester Opening Taxation Sommersemester 2022 | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
TaxVertiefung - Besteuerung von Immobilieninvestitionen | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
DATEV-Führerschein | Prof. Dr. Robert Ullmann - Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre | Sommersemester 2022 | deutsch |
Industrial Services Management | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
New Media Marketing: Principles | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
New Media Marketing: Tutorial | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
New Media Marketing: Case Studies | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
Services Marketing: Research (Bachelor) | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
Services Marketing: Research (Master) | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
Bachelorarbeit Cluster Strategy, Marketing & Management | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminararbeit Cluster Strategy, Marketing & Management | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | deutsch |
Industry Analysis | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
International Marketing | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
Advanced Value Based Marketing | Prof. Dr. Michael Paul - Value Based Marketing | Sommersemester 2022 | englisch |
5220 - MOS Excel 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5223 - MOS Excel 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5240- MOS Word 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5231 - MOS PowerPoint 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5242- MOS Word 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5221 - MOS Excel 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5260 - MOS Word - Expert 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5241- MOS Word 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5222 - MOS Excel 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5230 - MOS PowerPoint 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5250 - MOS Excel - Expert 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
5232- MOS PowerPoint 2019 | Lern- und Servicezentrum | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mathematik II (WiWi, Vorlesung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mathematik II (WING, Übung), Teil 2: Lineare Algebra und Optimierung | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Zentrale Vergabe der Bachelorarbeitsthemen am Lst. für Analytics & Optimization - März 2022 | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Cases in Operations Research | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Operations Research (Vorlesung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Revenue Management (Übung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Analytics & Optimization: Applications | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mathematik II (WING, Vorlesung), Teil 2: Lineare Algebra und Optimierung | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wiederholungskurs Mathematik I | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mathematik II (WiWi, Übung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Zentrale Vergabe der Bachelorarbeitsthemen am Lst. für Analytics & Optimization - April 2022 | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Computational Analytics mit Python | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Smart Logistics & Mobility | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Operations Research (Übung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
TOEFL-Prüfungsvorbereitungskurs für WIN / WING | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Revenue Management (Vorlesung) | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Analytics & Optimization: Methods & Software | Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mikroökonomik (Master) | Prof. Dr. Kerstin Roeder - Angewandte Mikroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur Verhaltensökonomik | Prof. Dr. Kerstin Roeder - Angewandte Mikroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Versicherungsökonomik | Prof. Dr. Kerstin Roeder - Angewandte Mikroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur angewandten Mikroökonomik | Prof. Dr. Kerstin Roeder - Angewandte Mikroökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bachelorseminar Climate Finance | Prof. Dr. Sebastian Utz - Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Climate Finance | Sommersemester 2022 | deutsch |
Sustainable Finance | Prof. Dr. Sebastian Utz - Finanzwirtschaft mit dem Schwerpunkt Climate Finance | Sommersemester 2022 | deutsch |
Service Operations | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
it@bwl / Grundlagen der Programmierung | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Cases in Simulation | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Introduction to Operations Management | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Cases in Business Analytics | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Health Care Operations Management | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Klausureinsicht zum Wintersemester 2021/2022 | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | deutsch |
Machine Learning in Health Care | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Integer Programming | Prof. Dr. Jens Brunner - Health Care Operations / Health Information Management | Sommersemester 2022 | englisch |
Anmeldung Info-Veranstaltung: Masterseminar Golfonomics 2022 | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zu Projects (GBM): Abschlusspräsentation am Lehrstuhl Lehmann | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Governance: Research (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Business Ethics II (Vorlesung) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Startup Challenge (Projektstudium) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Independent Consulting Project (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | französisch |
Independent Research Project (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Global Perspectives of Public and Private Sector Interaction I (Projektstudium) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Seminar zu Projects (GBM) Einführungsveranstaltung | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Governance: Independent Research (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Unternehmensführung & Organisation III (Vorlesung) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Corporate Governance: Konzepte (Vorlesung) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Global Business Ethics (Vorlesung) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Unternehmensführung: Forschungsseminar (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Global Perspectives of Public and Private Sector Interaction II (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Modern Leadership in Theorie und Praxis | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Strategic Management in the International Context: Public, Private and Nonprofit Organizations I (Projektstudium) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Bachelorseminar - Lehrstuhl Unternehmensführung & Organisation | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Strategic Management in the International Context: Public, Private and Nonprofit Organizations II (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Seminar zu International Studies (Auslandspraktika) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Startup Challenge (Seminar) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Aktuelle Themen der Wirtschafts- und Unternehmensethik (Projektstudium) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | deutsch |
Cases in Strategic Management I: Principles (Erasmus/Incomings/Fremovers only) | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation | Sommersemester 2022 | englisch |
Data Analysis mit Python | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Statistics and Finance with Excel | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Data Mining (Übung) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar Angewandte Statistik (Bachelor) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projekt: Data Science, Decision Science und Artificial Intelligence (Master) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Statistik I (Übung) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Statistik I (Vorlesung) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Risikomanagement | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Data Mining (Vorlesung) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projektstudium: Data Science and Decision Science (Bachelor) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Risikomanagement (Übung) | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Data Analysis mit R | Prof. Dr. Yarema Okhrin - Statistik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Retail Operations & Sustainability | Prof. Dr. Manuel Ostermeier - Resilient Operations | Sommersemester 2022 | deutsch |
Cases in Resilient Supply Chains: A business game application | Prof. Dr. Manuel Ostermeier - Resilient Operations | Sommersemester 2022 | englisch |
Fallstudienseminar Energiewirtschaft | Prof. Dr. Manuel Ostermeier - Resilient Operations | Sommersemester 2022 | deutsch |
Elektronischer Wertpapierhandel | Prof. Dr. Jan Muntermann - Financial Data Analytics | Sommersemester 2022 | deutsch |
Wirtschaftsinformatik 2 | Prof. Dr. Jan Muntermann - Financial Data Analytics | Sommersemester 2022 | deutsch |
Digitale Innovation in der Finanzfunktion | Prof. Dr. Jan Muntermann - Financial Data Analytics | Sommersemester 2022 | deutsch |
Abschlussarbeit (Bachelor) - SoSe 2022 - Termin 2 | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Gesundheitsökonomik - Health Economics | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Abschlussarbeit (Bachelor) - SoSe 2022 - Termin 1 | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mikroökonomik II | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Health Economics - Financing | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | englisch |
Abschlussarbeit (Master) | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur Einführung in die Gesundheitsökonomik (Bachelor) | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Methoden der empirischen Sozialforschung (WIW-0055, WIW-0318) | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mikroökonometrie | Prof. Dr. Robert Nuscheler - Finanzwissenschaft, insb. Gesundheitsökonomik | Sommersemester 2022 | deutsch |
Intercultural Management | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | englisch |
Bilanzierung III | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Transfer Pricing | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | englisch |
Hauptseminar (Accounting Research Seminar) (Master) | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Analysis and Valuation Basic I: Unternehmensplanung und –analyse | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Analysis and Valuation Basic I: Unternehmensplanung und –analyse - Übung | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Accounting Advanced II: Berichterstattung von Finanzdienstleistern (HGB, IFRS, ESG/Sustainability) | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Bilanzierung III Übung | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Audit Advanced: IT Audit | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
Comptabilité française | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | französisch |
International Accounting | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | englisch |
Jeu et simulation d'entreprise | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | französisch |
International Accounting Advanced II: Berichterstattung von Finanzdienstleistern (HGB, IFRS, ESG/Sustainability) - Übung | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Accounting Seminar (Bachelor) | Prof. Dr. Wolfgang Schultze - Wirtschaftsprüfung und Controlling | Sommersemester 2022 | englisch |
Cases in Reporting | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Projektstudium Wirtschaftsinformatik | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Datenschutz und Informationssicherheit | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Offene Fragerunde | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
WIN-Anrechnungsmodul | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Praxismodul | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Management Support Systems | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Abschlussarbeiten: Bearbeitungszeitraum II (April 2022) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Management-Support-Systeme (Forschungsseminar) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Abschlussarbeiten: Bearbeitungszeitraum IV (Oktober 2021) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Advanced Management Support (Master) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | englisch |
Abschlussarbeiten: Bearbeitungszeitraum I (Februar 2022) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Schlüsselqualifikationen 2 | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Lernverhalten nachhaltig verbessern | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Abschlussarbeiten: Bearbeitungszeitraum III (August 2021) | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Schlüsselqualifikationen 1 | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur Umweltökonomie | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar in Environmental and Resource Economics (Erasmus only) | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | englisch |
Internationale Umweltpolitik II | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
International Environmental Policy (Vorlesung) | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | englisch |
Neue Politische Ökonomie Vorlesung und Übung | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Einführung in die Wirtschaftspolitik für Nebenfachstudierende | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Klausurenkurs zur Sozialpolitik | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Einführungskurs Abschlussarbeiten | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | chinesisch |
Seminar zur Umwelt- und Ressourcenökonomie | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Seminar zur Umweltpolitik | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Internationale Umweltpolitik I | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Umweltökonomik | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Ökonomik natürlicher Ressourcen Vorlesung und Übung | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |
Mikroökonomik I (Übungen) | Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie | Sommersemester 2022 | deutsch |