Neuigkeiten für Beschäftigte
Gesundheitstag 2023
Die Universität lädt alle Beschäftigten und Studierenden zum 10. Gesundheitstag unter dem Motto "Gemeinsam gesund bleiben!" ein! Er findet am 13. Juni von 11 Uhr bis 15 Uhr auf dem Campus der Uni statt. Am 14./15. Juni können Sie digitale Impulsvorträge besuchen! Hier finden Sie das Programm und alle Infos zum Gesundheitstag!

Wie die Universität die Informationssicherheit weiter verbessert

Vorgestellt: Dr. Julia Sonnberger
Seit Ende 2022 gibt es ein neues Gesicht an der Schnittstelle zu den Fakultäten und Einrichtungen der Universität: Dr. Julia Sonnberger arbeitet als Referentin für Lehre, Studium sowie für gesamtuniversitäre Projekte des Präsidiums an der Universität Augsburg. Im Interview berichtet die promovierte Pädagogin über ihre derzeitigen Herausforderungen und verrät, was ihr als Rückkehrerin an ihre Alma Mater besonders gut gefällt.

Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel bleibt Präsidentin der Universität Augsburg
Am 24. Mai 2023 wurde Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel erneut vom Universitätsrat zur Präsidentin der Universität Augsburg gewählt. In ihre vierte Amtszeit an der Spitze der Universität Augsburg startet sie am 1. Oktober 2023. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und das mir damit entgegen gebrachte Vertrauen für eine weitere Amtszeit“, erklärte die wieder gewählte Präsidentin.

Richtfest für Institut für Theoretische Medizin (ITM)
Ein Meilenstein im Bauablauf ist geschafft: Am 14. März feierten das Staatliche Bauamt Augsburg und die Universität Augsburg Richtfest für das zweite Gebäude auf dem neuen Medizincampus. Neben Ministerpräsident Dr. Markus Söder gehörten auch Bauminister Christian Bernreiter und Wissenschaftsminister Markus Blume sowie Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel zu den Gästen.

Erste lebenswissenschaftliche Labore der Universität Augsburg
Bis zur Fertigstellung des neuen Medizincampus ist die Medizinische Fakultät auf Interims-Forschungsflächen angewiesen. Auf rund 1.400 Quadratmetern wurden nun Labore für die biomedizinische Grundlagenforschung des Instituts für Theoretische Medizin im SIGMA-Technopark hergerichtet.

Neues „KleVer-Programm“ für das Sommersemester 2023
Von Publikationsstrategien für Wissenschaftlerinnen bis Empowerment-Workshop für First Generation Students: Das neue Workshop-Programm des Büros für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit der Universitätsfrauenbeauftragten ist online.

Neu nach Augsburg berufen
Wir stellen vor: eine Professorin und drei Professoren wurden in den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023 neu an die Universität Augsburg berufen. Darunter sind unter anderem eine Professur zur Quantenalgorithmik, zum Öffentlichen Recht und zum Thema Digital Heatlh. Eine neu eingerichtete Professur für Diagnostische Sensorik an der Fakultät für Angewandte Informatik ergänzt den Forschungsschwerpunkt Medical Information Sciences.

Freikarten für FCA-Spiel
Die Universität Augsburg erhält vom FC Augsburg ein Kontingent an Freikarten für das Spiel gegen die TSG Hoffenheim am Freitag, dem 17. Februar 2023. Beschäftigte können bis zu zwei Karten kostenlos über das Bestellformular anfordern – bis Dienstag, 7. Februar 2023!

eduVPN löst OpenVPN und Cisco AnyConnect ab
Am 14.2.2023 werden die universitären VPN-Lösungen konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt steht ausschließlich eduVPN zur Einwahl in sämtliche universitäre Netze zur Verfügung. Für eduVPN existieren Clients für alle gängigen Betriebssysteme. Falls noch nicht geschehen aktualisieren Sie bitte umgehend Ihren VPN-Client.

Sporthallen-Dach wird saniert

„Zusammen lässt sich viel erreichen“
Das Thema Energiesparen steht in diesem Winter auch an der Universität Augsburg auf der Agenda: Zentral gesteuerte Maßnahmen tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken. Auch jedes einzelne Universitätsmitglied kann helfen, Energie zu sparen. Wie das Thema derzeit an der Universität vorangetrieben wird, beschreibt der Leiter der Abteilung Bau und Technik im Interview.
