Beschlüsse aus der Konventssitzung vom 13.01.2021
In der Sitzung des Studentischen Konvents vom 13.01.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Lüften ist keine Bearbeitungszeit Arbeitsklima bei Prüfungen gewährleisten Weitere Informationen zum Studentischen Konvent und seinen Mitgliedern findest du auf dessen
Webseite.
Beschlüsse
Der studentische Konvent spricht sich für die Finanzierung der Erlebnispädagogik aus, fordert die Universitätsleitung auf der hohen Nachfrage gerecht zu werden und eine unbefristete 50%-Stelle für die Erlebnispädagogik unumgänglich in die Wege zu leiten und fordert den StuRa Phil.-Soz. dazu auf, dieses Anliegen in den Fakultätsrat zu tragen, mit dem Verweis darauf, dass die gesamte gewählte Studierendenvertretung einen solchen Ausbau fordert.
Der studentische Konvent fordert die Universitätsleitung auf, dafür Sorge zu tragen, dass den Studierenden durch das Raumlüften während der Prüfungen keine Nachteile entstehen. Das Lüften der Räume ist immer mit Unruhe verbunden, die in einer Prüfungssituation absolut zu vermeiden ist. Der studentische Konvent fordert daher die Universitätsleitung auf, der Hochschule Kempten zu folgen und festzulegen, dass das fünfminütige Lüften den Studierenden nicht auf die Bearbeitungszeit angerechnet wird.
Der studentische Konvent fordert die Universitätsleitung auf, dafür Sorge zu tragen, dass den Studierenden durch das Raumlüften während der Prüfungen keine Nachteile entstehen. Der studentische Konvent fordert, dass sich die Universität an den Vorgaben für Arbeitnehmer*innen orientiert, nach der die Raumtemperatur für leichte sitzende Tätigkeiten mindestens 20 Grad Plus betragen muss.