Digitale Initiativenstraße geplant (aktualisiert: 2.11.2020)
Wenn ihr nichts verpassen wollt, lasst euch in die entsprechenden Verteiler hinzufügen. Wie das geht und was das für Mailverteiler sind, findet ihr auf der entsprechenden
Themenseite. Die digitale Initiativenstraße soll in zwei Teilen stattfinden. Einem synchronen und einem asynchronen. In Zusammenarbeit mit der Pressestelle und in einer ersten Rücksprache mit euch wurde folgendes Konzept festgelegt. Man kann an einem der beiden Teile oder an beiden teilnehmen. An einem bestimmten Termin (s. Zeitplan unten) wird ein Discord Server geöffnet. Ein solcher Server hat die Möglichkeit einer Chatfunktion, Sprach- und Videoräume und die Möglichkeit, den Bildschirm zu teilen. Es soll mehrere Zeitslots geben, in denen Initiativen sich selbst präsentieren können. Zwischen den Zeitslots sollen die Interessent*innen zwischen den verschiedenen Räumen hin und her wechseln können. Ablauf des synchronen Teils: Da sicher nicht alle Interessent*innen zu diesem Termin Zeit haben werden, gibt es die Möglichkeit, in der Woche danach sich über ein Vorstellungsvideo zu präsentieren. Dies soll ca. drei Minuten lang sein und von den Initiativen selbst produziert werden. Diese Videos werden vorproduziert, aber als sogenanntes Live-Event ausgestrahlt, sodass live im Chat von einer Person der Initiative Fragen beantwortet werden können. Ablauf des asynchronen Teils: Frist: 23.11.2020 um 12 Uhr Die Videos werden über ein Portal der Pressestelle hochgeladen. Die angemeldeten Initiativen erhalten von der Pressestelle eine entsprechende Mail. Termin: 25.11.2020 ab 19 Uhr Als Initiative solltet ihr aber spätestens um 18.30 Uhr online sein, sodass wir euch die entsprechenden Rechte geben können. Dieser Teil wird in der Woche vom 30.11.-04.12.2020 stattfinden. Mehr dazu erfahrt ihr im Briefing.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Was ist geplant?
Synchroner Teil ( Discord Server)
durch AStA und Pressestelle
freie Gestaltung durch Initiativen
durch AStA und Pressestelle
Asynchroner Teil (Vorstellungsvideos)
Zeitplan
Anmeldung zur InitiativenstraßeFrist: 12.10.2020 um 12 UhrMeldung an das
AStA Sekretariat, ob ihr am synchronen und/oder am asynchronen Teil teilnehmt.BriefingTermin: tba., jedoch Anfang NovemberHier erfahrt ihr genaueres zum Ablauf und es können noch Fragen gestellt werden.Einladung dazu erfolgt über die Mailverteiler (s.o.).Einreichung ProgrammFrist: 04.11.2020 um 9 UhrMeldung an das
AStA Sekretariat, was ihr beim synchronen Teil geplant habt (in wenigen Worten). Bitte reicht außerdem eine Beschreibung (ca. 3 Sätze) eurer Initiative und euer Logo für die Einrichtung eures Kanals auf dem Discord-Servers ein.
So können wir es mit bewerben und den Server entsprechend einrichten bzw. mit euch rücksprechen.Einreichung der Videos
Synchroner Teil der Initiativenstraße
Asynchroner Teil der Initiativenstraße