Informatik und Multimedia (M.Sc.)
Studieninhalt
Dieser Studiengang knüpft klassischerweise nahtlos an ein vorangehendes Bachelorstudium der Informatik an und vertieft die dort erworbenen Kompetenzen in den Bereichen der praktischen, technischen und theoretischen Informatik mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Bereich Multimedia. Darüber hinaus ermöglicht eine flexible Veranstaltungswahl individuelle Schwerpunkte. Der Fokus liegt dabei auf Tätigkeitsfeldern an der Schnittstelle zwischen Software-, Telekommunikations- und Medienindustrie. Durch zahlreiche Projekte verläuft das Studium sehr praxis- und forschungsnah und vermittelt eigenständige wissenschaftliche Arbeitsweisen und bereitet so auf spätere Tätigkeiten in der Forschung, der Industrie oder sogar auf die Unternehmensgründung vor. Da die späteren Arbeitsfelder in der Regel die Zusammenarbeit mit einem stark interdisziplinären Team erfordern, werden in den Projekten die damit verbundenen Arbeitsweisen trainiert.
Berufsperspektiven:
- Softwareengineering
- Konzeption von Multimedia-Systemen
- technische Betreuung von Multimedia-Produktionen
- Entwurf von multimedialen Bedienoberflächen
Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung/Einschreibung zum Masterstudium
- Nachweis über den Bachelorabschluss und die zugehörigen Prüfungsleistungen bzw. Nachweis der bisherigen Studienleistungen (einfache Kopie)
- Bestätigung über die auf Grund der bisher erbrachten Prüfungsleistungen berechnete Durchschnittsnote
- tabellarischer Lebenslauf
Optional können Nachweise über weitere Prüfungsleistungen beigefügt werden, die im Rahmen eines einschlägigen Studiums oder anderer einschlägiger Fortbildungsverfahren erbracht wurden.
- Antrag auf Zulassung/Einschreibung zum Masterstudium
- Nachweis über den Bachelorabschluss und die zugehörigen Prüfungsleistungen bzw. Nachweis der bisherigen Studienleistungen (einfache Kopie)
- Bestätigung über die auf Grund der bisher erbrachten Prüfungsleistungen berechnete Durchschnittsnote
- tabellarischer Lebenslauf
- Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Vorbildungsnachweis beachten bitte, dass je nach Herkunftsland weitere Anforderungen erfüllt werden müssen. Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsseite der Universität.
Optional können Nachweise über weitere Prüfungsleistungen beigefügt werden, die im Rahmen eines einschlägigen Studiums oder anderer einschlägiger Fortbildungsverfahren erbracht wurden.
Bewerbungsadresse
Universität Augsburg
Studentenkanzlei
Universitätsstr. 2
86159 Augsburg
Kontakt Fachstudienberatung
- Telefon: +49 821 598 - 2134
Kontakt Prüfungsamt
- Telefon: +49 (0)821 598-1111
- Telefon: +49 (0)821 598-1111