Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Intellectual Property and Competition Law) (LL.M.)

Studieninahlt

Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg und die Technische Universität München bieten im Rahmen des Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC) den einjährigen LL.M.-Studiengang "Intellectual Property and Competition Law (Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht)" an. Das Programm deckt mit einer breiten Palette von Modulen alle Aspekte des europäischen und internationalen Rechts im Hinblick auf geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht umfassend ab. Die Studierenden werden durch ein individuelles Betreuungsprogramm unterstützt und bei der Anfertigung ihrer Masterarbeit betreut. Da die Inhalte international und europäisch ausgerichtet sind, wird der Studiengang vollständig in englischer Sprache durchgeführt.

 

 

 

Berufsperspektiven:

  • Patentrecht
  • Rechtsberatung
  • Arbeit in Ministerien
  • NGOs
  • Think Tanks etc.
Fakten zum Studiengang
Name: Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Intellectual Property and Competition Law)
Weiterbildender Studiengang: Ja
Studienabschluss: Master of Laws (LL.M.)
Studienform: Vollzeit
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 2 Semester
Zulassungsmodus: zulassungsfrei
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Studien- und Prüfungsordnung vom 19.11.2014 in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Wintersemester: 30. Juni

Weitere Informationen

Kontakt Fachstudienberatung

Margit Hinkel
MIPLC Admin. Director
Universität Augsburg

Suche