Musikvermittlung/Konzertpädagogik (M.A.)
Studieninhalt
Das einjährige Aufbaustudium stellt einen weiterführenden, berufsqualifizierenden Abschluss des Studiums der Musik dar und dient der Ausbildung der Studierenden zu vielseitigen Pädagogen und Organisatoren im Musik vermittelnden, konzertpädagogischen und allgemeinen kulturellen Bereich. In der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit traditionellen und neuen Formen einer zeitgemäßen Musikvermittlung/Konzertpädagogik werden Kenntnisse und Fähigkeiten auf diesen Gebieten in fächerübergreifenden Zusammenhängen vermittelt.
Berufsperspektiven:
- Bildungswesen
- Musikschulen
- Kulturbetrieb
- Museen
- PR-Branche
Besonderheiten
Fakten zum Studiengang
Name:
Musikvermittlung/Konzertpädagogik
Studienabschluss:
Master of Arts
(M.A.)
Studienform:
Vollzeit
Studienbeginn:
Wintersemester
Regelstudienzeit:
2 Semester
Zulassungsmodus:
zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
B 2
Hinweise:
Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung.
Bewerbungsschluss Wintersemester:
31. Mai
Weitere Informationen