Chancengleichheit
Willkommen auf den Informationsseiten zur Chancengleichheit an der Universität Augsburg!
Hier finden Sie alle Informationen über die Vielfalt der gleichstellungsbezogenen Aktivitäten an der Universität. Die Sicherung gleicher Chancen für Männer und Frauen und der Abbau von Diskriminierungen sind zentrale Anliegen der Universität Augsburg, die auch in der Grundordnung fest verankert sind.
Das Büro für Chancengleichheit unterstützt dabei die Arbeit der Frauenbeauftragten der Universität und der Fakultäten. Es fungiert als Organisations- und Koordinationsknotenpunkt im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern im wissenschaftlichen Bereich, konzipiert individuelle und strukturelle Maßnahmen und ist Anlauf- und Beratungsstelle.
Auf einen Blick
News
Weiterbildungsangebot 2021
Das KleVer Programm richtet sich mit digitalen Workshops explizit an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Studentinnen, die an einer akademischen Karriere interessiert sind. Unsere Trainings bieten allen Teilnehmenden eine Qualifizierung in den Bereichen Didaktik, Vernetzung, Kommunikation, Selbstmanagement und Selbst-Marketing. Besonders für Doktorandinnen und weibliche Postdocs haben wir die Kurse ‚Disputationstraining‘, ‚Networking for Female Scientists‘ und ‚Gelassen Karriere machen‘ konzipiert. Die Workshops sind für weibliche Angehörige der Universität Augsburg kostenfrei. Im Jahr 2020 haben wir trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie 20 Kurse durchgeführt, die fast alle ausgebucht waren und positiv evaluiert wurden. Darüber freuen wir uns! Ihre Anregungen und Feedback nehmen wir gern unter klever@buero.chancengleichheit.uni-augsburg.de entgegen.
KLeVer: Selbstpräsentation für Frauen - Zusatztermin!
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir einen zusätzlichen Termin für den Workshop ‘Selbstpräsentation für Frauen: Überzeugend auftreten!’ an. Der Workshop findet am 9. Dezember statt, wird erneut von Elisabeth Berchtold angeboten und richtet sich an Doktorandinnen und PostDocs der Universität Augsburg. Mehr Informationen zu Inhalten und Anmeldung finden Sie auf der KLeVer Seite.
Akademiker*innen mit unsichtbaren chronischen Krankheiten an Hochschulen
Zu diesem Thema findet am 26. November von 17:00-18:30 Uhr ein Online Vortrag von Marco Miguel Valero Sanchez statt. Dieser Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe zu Diversity im Hochschulkontext und beschäftigt sich mit den Erfahrungen von Akademiker*innen mit nicht-sichtbaren Beeinträchtigungen und chronischen Krankheiten an deutschen Hochschulen. Hierzu werden erste Forschungsergebnisse eines Dissertationsprojektes präsentiert, bei dem problemzentrierte Interviews mit promovierten Wissenschaftler*innen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und chronischen Krankheiten geführt wurden.
Tipps und Hinweise
Wie kann man gendergerecht schreiben?
Auf genderleicht.de finden Sie nützliche Tipps & Tools, wie Sie diskriminierungsfrei schreiben und sprechen. Sie brauchen mehr Informationen? Auf dieser Seite werden Fakten zu Geschlechtergerechtigkeit in Wort und Bild zusammengetragen und es werden Beispiele für eine fairere Medienarbeit gezeigt.
Was erforscht Geschlechterforschung?
Der blog interdisziplinäre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen Gehört Gelesen werden Beiträge aus dem Spektrum der Geschlechterforschung veröffentlicht.
Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft?
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CWES) ist der nationale Knotenpunkt zur Verwirklichung der Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung in Deutschland. Im aktuellen CEWS Journal wird der Themenschwerpunkt Gender-based violence in academia - from practical interventions to research and back behandelt. Ebenso stellt CEWS aktuell ein Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten zuasmmen.
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Imke Jungjohann
Gebäude F2, Raum 309
Eichleitnerstraße 30
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5145
Fax: +49 821 598 -145145
E-Mail: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de
Facebook: www.facebook.com/ChancengleichheitUniAugsburg/
