Türchen 2. Dezember
Achtsamkeit mit einer Blindkonturzeichnung üben!
Achtsamkeit ist die psychologische Fähigkeit, im Alltag mit vollem Bewusstsein und urteilsfrei gegenwärtige Momente zu erleben. Dazu gehört unter anderem das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers. Mit dieser gestalterischen Achtsamkeitsübung können Sie diese Fähigkeit trainieren.
Zeichnungen, die mit einer Linie erstellt werden – ohne den Stift vom Papier abzusetzen – werden als Konturzeichnungen bezeichnet. Einen etwas höheren Schwierigkeitsgrad stellen blinde Konturzeichnungen dar; sie entstehen, ohne auf das Papier zu schauen in einer Linie. Das Erstellen von Blindzeichnungen zwingt die Augen, sich auf das Motiv und nicht auf die Zeichnung zu konzentrieren und die Details des Motivs bewusst wahrzunehmen. Versuchen Sie es selbst! Sie benötigen ausschließlich Stift, Papier und einen Spiegel.

So wird’s gemacht:
- Betrachten Sie Ihr Gesicht ganz genau im Spiegel.
- Gestalten Sie nun, ohne auf das Papier zu sehen und ohne den Stift abzusetzen ein Selbstportrait. „Zeichnen“ Sie dabei mit den Augen Ihr Gesicht nach und übertragen Sie die Augenbewegung als Linie auf das Papier.
Bei dieser besonderen Achtsamkeitsübung wünschen wir Ihnen viel Freude.