Wird geladen ...
13. Juni 2024

Brownbag-Seminar: Vortrag von Dr. Anna Landherr und Dr. Jakob Graf

Der Vortrag zum Thema "Kleinbäuerliche Resilienzstrategien in Lateinamerika" findet im Rahmen des Brownbag-Seminars des Zentrums für Klimaresilienz am 20. Juni 2024, 12:00 Uhr s.t., im Auditorium des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer statt.
Weiterlesen
10. Juni 2024

Vortrag von Prof. Maria Backhouse am Zentrum für Interamerikanische Studien der Universität Innsbruck

Thema des Vortrags ist "Wer produziert Klimaneutralität? - Auseinandersetzungen um CO2-Kompensationsprojekte im brasilianischen Amazonasgebiet"
Weiterlesen
27. Mai 2024

Summer School (27.-30.5.2024) on “Critical Social Science Perspectives on Climate Change: Governmentality, Political Ecology, and New Materialism"

The Chairs of Climate Politics, Environmental Sociology, and Urban Climate Resilience host a summer school on “Critical Social Science Perspectives on Climate Change: Governmentality, Political Ecology, and New Materialism", from 27th to 30th May 2024.

Weiterlesen
29. April 2024

The role of smallholder agriculture in future land systems

Prof. Maria Backhouse and Prof. Katharina Waha are going to host a session at the Global Land Programme’s Open Science Meeting in Oaxaca (Mexico) from November 4th to 8th .
Weiterlesen
26. März 2024

We welcome Brazilian PhD fellow Luciana Lima

Since February 1, 2024, the Chair of Environmental Sociology has been hosting the PhD student Luciana Lima who is carrying out a 9-month ‘Sandwich Doctorate’ stay at the University of Augsburg, under the supervision of Prof. Dr. Maria Angela Backhouse. Luciana is a PhD Student in Environment and Society at the Center for Environmental Studies and Research (NEPAM), at the State University of Campinas (Unicamp) and a fellow of the São Paulo Research Foundation (FAPESP) in Brazil. Her research is on "The sociopolitical face of the climate crisis and extreme events: a study with the ecovillages of São Paulo and Bavaria".

Weiterlesen
21. März 2024

Dr. Anna Landherr ist von Februar bis Anfang April 2024 mit einem CALAS-Stipendium in Guadalajara, Mexiko

Forschungsprojekt über die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Chile

Weiterlesen
21. März 2024

Dr. Jakob Graf ist von Februar bis Anfang April 2024 mit einem CALAS-Stipendium in Guadalajara, Mexiko

Forschungsprojekt zur Prekarität von Privathaushalten und ihrer politischen Mobilisierung in Chile

Weiterlesen
23. Januar 2024

Vortrag von Dr. Karin Fischer am ZfK

Im Rahmen der Vortragsreihe am ZfK hält Dr. Karin Fischer (Universität Linz) am 1. Februar 2024 einen Vortrag zu "Warenketten im Kontext der Klimakrise", 16- 17:30 Uhr in Raum 1201/1202 des ZfK.
Weiterlesen
22. Januar 2024

Jakob Graf hat seine Dissertation veröffentlicht

Die Dissertation ist Open Access verfügbar und widment sich der politischen Ökonomie der "Überflüssigen"
Weiterlesen
22. Januar 2024

Anna Landherr hat ihre Dissertation veröffentlicht

Die Dissertation ist Open Access verfügbar und widmet sich Slow Violence Phänomenen in Zeiten des Klimawandels
Weiterlesen
8. November 2023

"Postkoloniale Perspektiven auf Erinnerungspolitik" - Vortrag von Prof. Dr. Aram Ziai am 16.11.2023

Am Donnerstag, 16. November um 18:00 Uhr (Hörsaal 2001, Gebäude H, Juristische Fakultät) wird Prof. Dr. Aram Ziai, Experte für postkoloniale Studien an der Universität Kassel, seine Sichtweise in die erinnerungspolitische Debatte einbringen, nicht zuletzt auch im Hinblick auf aktuelle Konflikte.
Weiterlesen

Suche