Wird geladen ...
12. Juni 2024

"Mentale Modelle der Macht im Demokratisierungsdiskurs" - Gastvortrag von Daniela Pirazzini

Im Rahmen des Interdisziplinären Linguistischen Kolloquiums Augsburg (ILKA) hält Prof. Dr. Daniela Pirazzini (Universität Bonn) am 19. Juni 2024 um 17:30 Uhr in Raum (D) 4056 einen Vortrag zum Thema "Sprache und Kognition. Mentale Modelle der Macht im Demokratisierungsdiskurs".
Weiterlesen
Pirazzini
4. Juni 2024

«Au carrefour des idéologies» – Panel zu Sprache und Politik in frankophonen Sprachchroniken

Am 30.05. fand auf dem Congrès du Réseau francophone de sociolinguistique in Louvain-La-Neuve ein Panel von Franz Meier (Augsburg) und Olivia Walsh (Nottingham) zum Thema Au carrefour des idéologies: langue, politique et société dans les chroniques de langage statt.

Weiterlesen
RFS
4. Juni 2024

Prof. Dr. Daniela Pietrini trägt zum Dialekt in der Sprachlandschaft der Stadt Neapel vor

Am 16. Mai war Prof. Dr. Daniela Pietrini zu Gast auf dem Internationalen Studientag „Le declinazioni del Linguistic Landscape: lingua, didattica, politica“, der in Neapel an der Universität „L’Orientale“ organisiert wurde und dem Thema der Linguistic Landscape gewidmet war.

Weiterlesen
Linguistic
4. Juni 2024

„I giovani e la scrittura” – Vortrag von Maria Silvia Rati am 4. Juni

Wie schreiben eigentlich Jugendliche? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Vortrag von Prof. Maria Silvia Rati (Università per stranieri Dante Alighieri di Reggio Calabria), der am 4. Juni um 15:45 Uhr (Raum 1005) im Rahmen des HS "Jugendsprache gestern und heute" stattfindet.
Weiterlesen
giovani_Scrittura
23. Mai 2024

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: zwei Professorinnen und zwei Professoren wurden in den Monaten März, April und Mai 2024 neu an die Universität Augsburg berufen. Sie lehren und forschen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen und der Philologisch-Historischen Fakultät sowie an der Fakultät für Angewandte Informatik.

Weiterlesen
Durchgang bei der Universität Augsburg
17. Mai 2024

Lehrstuhl-Sekretariat neu zu besetzen!

Wir suchen Verstärkung für unser Team. Am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) wird das Sekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzt. Bewerbungen können noch bis zum 11.06.2024 eingereicht werden.
Weiterlesen
Seki
6. Mai 2024

Prof. Dr. Edgar Radtke spricht am 28. Mai zur Geschichte der (französischen) Jugendsprache

Am 28. Mai 2024 findet von 15:45 bis 17:15 Uhr der Gastvortrag „Ein Fall von Brisanz – die kurze Geschichte der französischen Jugendsprache im europäischen Kontext“ von Prof. Dr. Edgar Radtke (Universität Heidelberg) in Raum (D) 1005 statt.

Weiterlesen
Radtke Quer
2. Mai 2024

Infoveranstaltung zum binationalen Masterstudiengang Augsburg-Verona am 13. Mai über Zoom

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Online Informationsveranstaltung am 13. Mai 2024 um 18h auf Zoom ein. Die Zoom-Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage unter: sekr.pietrini@philhist.uni-augsburg.de 

Weiterlesen
EKK_neu
29. April 2024

Bewerbung noch bis 31. Mai 2024: Stipendien zur Förderung von Québec-Studien

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec bietet die Bayerische Staatskanzlei auch für das Jahr 2024 wieder zwei Stipendien zu je 2500,- Euro an, die thematisch einschlägig arbeitenden Studentinnen und Studenten bayerischer Universitäten und Hochschulen einen vier- bis sechswöchigen Studienaufenthalt in Québec ermöglichen sollen.
Weiterlesen
Banner Québec-Stipendium
12. April 2024

Sita-Rose Boileau neue wissenschaftliche Mitarbeiterin für Französische Sprachwissenschaft

Sita-Rose Boileau ist seit dem 1. April wissenschaftliche Mitarbeiterin für Französische Sprachwissenschaft und promoviert zur Sprache des frankophonen Kinos.
Weiterlesen
Boileau
3. April 2024

Zwei Stipendien zur Förderung von Québec-Studien ausgeschrieben

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung Bayern-Québec werden für 2024 zwei Stipendien à 2500,-- Euro zur Förderung von Québec-Studien angeboten. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2024.
Weiterlesen
Flagge Quebec
3. April 2024

Mara Papaccio neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Italienisch) am Lehrstuhl

Seit dem 1. April ist Mara Papaccio als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft von Prof. Dr. Daniela Pietrini tätig.
Weiterlesen
Mara Papaccio

Suche