Beruf Erneuerbare

Ansprechpartner

Dr. Stephan Bosch

Viele der Windparks und Solarparks, die in Deutschlands ländlichen Räumen zu sehen sind und die für viele tausende Menschen regenerativen Strom produzieren, wurden von Augsburger Humangeographen projektiert! Was für eine Erfolgsgeschichte und was für ein wertvoller Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft, dessen Ursprung in der Augsburger Energieforschung und Energieausbildung liegt.

 

Das Studium der Erneuerbaren Energien am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung eröffnet zahlreiche vielversprechende berufliche Perspektiven innerhalb einer Gesellschaft, die sich das Ziel gesetzt hat, weltweit eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz sowie beim Ausbau Erneuerbarer Energien einzunehmen. Gerade der Augsburger Energieforschung gelingt es, durch ihre interdisziplinäre Vernetzung von natur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätze, den komplexen Herausforderungen eines nachhaltigen Gesellschaftssystems Rechnung zu tragen. Die Einbindung von Lehrbeauftragten aus der Energiebranche garantiert zudem, dass Studierende methodisch professionell und praxisnah auf die Anforderungen einer technisch sehr innovativen sowie lukrativen Arbeitswelt vorbereitet werden und häufig gegen Ende des Studiums bereits ein Jobangebot vorliegen haben.

 

Durch die fundierte Ausbildung in der Energieforschung am Lehrstuhls ist es gelungen, zahlreichen Studierenden den Weg in die regenerative Energiebranche zu ebnen. Es handelt sich dabei um innovative Arbeitsplätze mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten sowie weitreichenden Aufstiegs- und Karrierechancen. An der ‚Dritten Industriellen Revolution‘ mitwirken zu können, ist nicht zuletzt auch ein erbauendes Gefühl, da mit der Umgestaltung des Energiesystems große Hoffnungen auf eine ökologisch verträglichere und sozial ausgewogenere Lebensweise verbunden sind.

 

Der Kontakt zu ehemaligen Studierenden im Bereich Geographischer Energieforschung, die mittlerweile in der Energiebranche tätig sind und direkt am Umbau des Energiesystems mitwirken, ist exzellent und dient der praxisorientierten Vermittlung kommender Absolventen. Wir Dozierenden sind dabei immer wieder beeindruckt, wenn Alumni von neuen Solar- oder Windparks berichten, an deren Planung und Installation sie maßgeblich beteiligt waren. Dies bestätigt uns immer wieder darin, dass die Ausbildung an unserem Lehrstuhl die Studierenden hervorragend sowie zielorientiert auf den ,Arbeitsmarkt Energie‘ vorbereitet. Auch von Arbeitgeberseite bekommen wir immer wieder sehr positive Rückmeldungen bzgl. der beruflichen Eignung unserer Studierenden. Unsere Absolventen arbeiten in den Bereichen Projektentwicklung, GIS-Anwendungen, Standortplanung, Qualitätskontrolle, Sales Management, Finanzierung und Marketing sowie Energiepolitik.

In diesen Unternehmen sind unsere Absolventen tätig:

 

  • ABO Wind AG
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (StMWIVI)
  • BayWa r.e. renewable energy
  • Bundesverband Geothermie e.V.
  • Energienetze Bayern GmbH
  • ENERCON GmbH
  • Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
  • Green City AG
  • KWA Contracting AG
  • TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • vento ludens GmbH & Co. KG
  • GP Joule GmbH
  • WEBW Neue Energie GmbH
  • Polarstern GmbH
  • solarcomplex AG
  • IPM Elektromatic GmbH
  • E.ON Energie Deutschland GmbH
  • EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • VenSol Neue Energien GmbH
  • Ingenieurbüro Sing GmbH
  • Trafficon,   Traffic Consultants GmbH 

 

Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf das Studium der Erneuerbaren Energien am Lehrstuhl sowie in Bezug auf Ihre beruflichen Chancen und würden uns sehr freuen, Sie künftig in unseren Energie-Seminaren begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Energie-Team

 

Projektierung & Installation Windenergie © Universität Augsburg

Suche