Genussübungen im Alltag

 

Genussübungen zählen zu den präventiven und gesundheitserhaltenden Maßnahmen. Sie könenn gegen Stress wirken und mehr Lebensfreude bringen. Über unsere 5 Sinne kann Genuss wahrgenommen werden.

 

Ziel dieser Übungen soll es sein, sich mit den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und mehr Achtsamkeit in den Alltag einzubauen. Wichtig ist dabei, dass sich genug Zeit genommen wird. Hetze und Eile bringen keinen Genuss.

 

Hier eine kurze Übersicht über die Sinne und mögliche Genusswahrnehmungen:

 

  • Sehen: Den Blick vom PC, Computer oder Handy abwenden und bewusst auf die Umwelt fokussieren, z.B. auf ein Poster oder Gemälde. Die Farben und Kompositionen auf sich wirken lassen.

 

  • Riechen: Den Duft einer frisch gekochten Tasse Kaffee bewusst wahrnehmen und tief einatmen.

 

  •  ren: Bewusst der Stille lauschen und auf sich wirken lassen. Dabei den Ton des Handys, des Computers usw. ausstellen. Einige Minuten so verweilen oder mit anderen Genussmomenten (z.B. Schmecken oder Riechen) auf sich wirken lassen.

 

  • Schmecken: Es gutes Stück Schokolade langsam auf der Zunge zergehen lassen und die einzelnen Komponenten herausschmecken.

  

  • Fühlen: Die Augen schließen. Die Sonnenstrahlen durch das Fenster im Gesicht spüren und fühlen, wie die Strahlen das Gesicht Stück für Stück erwärmen. Einige Minuten so verweilen.

 

Überlegung: „Welche Genussübungen kann ich für mich in meinen Alltag, im Büro oder im Home Office verwirklichen?“

Genussübungen Pixabay

Suche