Neben einzelnen Konzerten und Aufführungen bieten wir auch Veranstaltungsreihen an. Besuchen Sie uns,   wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstaltungsreihen

Mittagskonzerte im Konzertsaal Grottenau

In der Vorlesungszeit findet unter der künstlerischen Leitung von Prof. Edward King an jedem Mittwoch unser beliebtes Format "Mittagskonzerte" als offenes Podium der Instrumental- und Gesangsklassen statt. Die Studierenden spielen und singen Werke aller Epochen, in fast allen denkbaren Besetzungen und führen selbst durch das Programm - kommen Sie, lassen Sie sich überraschen und genießen Sie eine kleine Auszeit mit Musik: Mitten am Tag - mitten in der Stadt.

Wann: immer mittwochs, jeweils um 12.30 Uhr

Wo: Konzertsaal des LMC, Grottenau 1

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten

Blick Bühne Rtg. Zuschauerpodest KS Grottenau

Barfüßer Abendmusiken

Eine feste Institution im Augsburger Musikleben seit über 50 Jahren: Die beliebte Reihe der "Barfüßer Abendmusiken". Seit nunmehr fast 5 Jahren in wunderbarer und gewinnbringender Kooperation zwischen der Kirchengemeinde "Zu den Barfüßern" und dem Leopold Mozart College of Music, unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dominik Wortig. Musik von und mit Studierenden und Lehrenden des LMC, vom Klavierabend, über das Format Orgel plus, Lieder- und Kammermusikabende, bis hin zur großen Oratorienaufführung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und ein Besuch lohnt sich immer.

Wann: Ganzjährig, immer am ersten Sonntag im Monat um 17.00 Uhr

Wo: Barfüßerkirche Augsburg | Kreuzgang | Kirche | Große Sakristei | Innenhof || Mittlerer Lech 1

Der Eintritt ist in der Regel frei, am Ausgang wird eine Kollekte für die Orgelsanierung erbeten. Nach den Konzerten besteht noch die Möglichkeit, bei einem Glas Wein o.ä. zu verweilen.

Kreuzgangkonzerte / Innenhof / Barfüsserkirche Augsburg

Operettencafé

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr voller musikalisch-humorvoller Unterhaltung schon nicht mehr wegzudenken: Operettencafé! Das Leopold Mozart College of Music öffnet seine Tore zu einem "Fest der leichten Muse". Die jungen Sängerinnen und Sänger der Gesangsklassen des LMC präsentieren Ihnen unter der Leitung von Boris Leisenheimer hinreissende Melodien und schwungvolle Tanznummern, altbekannte Gassenhauer, aber auch längst verschollene Schätze aus der Welt der Operette. Lassen Sie sich in geselliger Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, im Leopold Mozart College of Music verzaubern.

Wann:
15./16.Juni 2024 („Man spricht heut nur noch von Clivia“ - Melodien von Nico Dostal)
20./21./27./28./22. Juli 2024 („Im weissen Rössl“ - Halbszenische Aufführung der Operette von Ralph Benatzky)

Einlaß: 15.00 Uhr
Beginn Konzert: 16.00 Uhr
Wo: Konzertsaal, Foyer und Musikhof des LMC, Grottenau 1
Eine vorherige Voranmeldung ist unbedingt erforderlich - entweder per Telefon: +49821-5986121 oder E-Mail: operettencafe@icloud.com!

Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten

Operettencafe

Suche