Vorlesungen
Wintersemester 2021/22
„Was bedeutet Klimawandel?"
Ihr hört den Begriff sicher oft - der Klimawandel ist in aller Munde. Doch was bedeutet das eigentlich - das Klima wandelt sich? Was ist der Unterschied von Klima und Wetter, was beeinflusst es? Mehr zu den Hintergründen, Entwicklungen und Auswirkungen erfahrt ihr bei uns. Schaltet ein, wenn euch Prof. Elke Hertig den Klimawandel erklärt.
Zum Livestream der KinderUni vom 19.02.2022

Wintersemester 2020/21
Was Roboter alles können und was sie noch lernen müssen
Vorlesung von Prof. Markus Sause (Materialwissenschaft) und Dr. Alwin Hoffmann (Informatik)
am 21. November 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr digital als Livestream: Hier geht's zur Video-Aufzeichnung!

Obst in Plastik? Das ist doch Banane!
Vorlesung von Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl (Theologie) und Pia Winterholler (Umweltethik)
am 20. März 2021 digital im Livestream: Hier geht's zur Video-Aufzeichnung!

Sommersemester 2020
„Klein, kleiner, nano: Expeditionen in die Winzigkeit"
Vorlesung von Prof. Achim Wixforth und Olga Ustinov (Physik)
am 16. Juni 2021, 11.00 bis 12.00 Uhr digital als Livestream: Hier geht's zur Video-Aufzeichnung!

Sommersemester 2019
Spielend gesund oder krank werden? Chancen und Risiken von Computerspielen
Vorlesung von Prof. Dr. Jeffrey Wimmer, Kommunikationswissenschaft
am 18. Mai 2019, 11.00 bis 12.00 Uhr, HS I

Künstliche Intelligenz: Wer ist besser - Mensch oder Maschine?
Vorlesung von Prof. Dr. Elisabeth André, Informatik
am 06.Juni 2019, 11.00 bis 12.00 Uhr, HS I

Wintersemester 2018/19
Von fälschungssicheren Geheimbotschaften
Vorlesung von Prof. Dr. Marc Nieper-Wißkirchen, Mathematik
am 17. November 2018, 11.00 bis 12.00 Uhr, HS I

Wie kam das Wasser den Berg hinauf?
Vorlesung von Prof. Dr. Andrea Richter, Pädagogik am 19. Januar 2019, 11.00 bis 12.00 Uhr, HS I
