Neue Erkenntnisse über Magnetisierung

Forschende der Universitäten Augsburg und Groningen konnten zeigen, dass das Standardbild der Magnetisierungsumkehr erweitert werden muss. Ihre Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlicht und bieten ein großes Potenzial zur Entwicklung von kleineren elektronischen Bausteinen für die Elektronik der Zukunft.
Weiterlesen

Neuigkeiten

27. September 2023

Der Fingerabdruck des Materials – schnell und sicher prüfen mit KI

Zerstörungsfrei, kostengünstig und kontaktlos – mit Hilfe von KI verbessern Wissenschaftler des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg die Materialprüfung erheblich. Ihr Ansatz kann in der Produktion Zeit und Ressourcen sparen. sensAI, so der Name des Verfahrens, ist bereits zum Patent angemeldet. Die Gründung eines Unternehmens wird vom StartHub der Universität Augsburg und dem Netzwerk unterstützt.

Weiterlesen
sensAI_Team
22. September 2023

Neue Erkenntnisse über Magnetisierung

Forschende der Universitäten Augsburg und Groningen konnten zeigen, dass das Standardbild der Magnetisierungsumkehr erweitert werden muss. Ihre Erkenntnisse wurden in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlicht und bieten ein großes Potenzial zur Entwicklung von kleineren elektronischen Bausteinen für die Elektronik der Zukunft.
Weiterlesen
Ilustration Magnet mit Magnetfeld
20. September 2023

Jetzt noch Studienplatz fürs Wintersemester sichern

Für alle zulassungsfreien Studiengänge wie Europäische Kulturgeschichte, Informatik, Mathematik oder VWL können sich Interessierte noch bis zum 30.09. einschreiben. Für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge startet das Nachrückverfahren. Hier stehen noch Restplätze zur Verfügung, auf die sich Interessierte auch jetzt noch bewerben können.

Weiterlesen
Studierende im Hörsaal
19. September 2023

Brain Drain Effekt von Smartphones

Inwiefern Smartphones die Aufmerksamkeit als auch die Gedächtnisleistung reduzieren, untersucht eine Meta-Analyse, die in der Fachzeitschrift Behavioral Sciences kürzlich veröffentlicht wurde und 22 Studien vergleicht. Das Team um Prof. Dr. Klaus Zierer bestätigt den sogenannten Brain Drain Effekt. Gerade für die Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen folgt daraus eine besondere Herausforderung.
Weiterlesen
Junger Mensch beim Lernen mit Kopfhörern und Handy
18. September 2023

Abschied von der Campus Cat

Die Campus Cat ist am Donnerstag, 14. September 2023, nach längerer Krankheit leider verstorben. Seit etwa 2009 bereicherte der Kater den Campus der Universität Augsburg, schlüpfte in so manchen Hörsaal und manches Büro. Der Kater Leon hatte den Campus der Uni Augsburg seit vielen Jahren als Revier erkoren und war ein verschmuster Begleiter für viele Studierende sowie von Beschäftigten. Wir sind traurig und zugleich voller Dankbarkeit für viele schöne Momente mit Kater Leon.
Weiterlesen
Campuskatze Leon
18. September 2023

Update: Deutschlandticket für Studierende günstiger

Für Studierende der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg wird das Deutschlandticket billiger. Ab dem  1. Oktober 2023 ist es für 15,89 Euro monatlich im Rahmen eines ÖPNV Abos nutzbar. Damit ersetzt das "Bayerische Ermäßigungsticket" die bisherige "Upgrade-Lösung zur Campus Card“. Das Ticket ist ab  am 25.09.2023 vormittags über die swa-App buchbar.

Weiterlesen
Symbolbild Deutschlandsticket

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Scientia et Conscientia

Leitspruch der Universität Augsburg

Suche