Leopold-Mozart-Zentrum
Herzlich willkommen am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg!
Das Zentrum für Musik und Musikpädagogik an der Universität Augsburg.
Veranstaltungen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Leopold-Mozart-Zentrums,
wir freuen uns sehr, dass auch im Wintersemester 2022/23 wieder unsere Konzertveranstaltungen stattfinden können.
Nähere Informationen dazu finden Sie im unten stehenden Kalender, in unserem Veranstaltungsheft und in der Tagespresse. Alle Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders vermerkt, jeweils um 19.30 Uhr.
Bitte beachten Sie: Wir legen Ihnen sehr herzlich nahe, während Ihres Besuches bei uns eine FFP2-Maske zu tragen - damit schützen Sie sich und uns.
Seien Sie uns in unserem neuen Konzertsaal herzlich willkommen!
Ihr LMZ
Hier finden SIe das aktuelle Veranstaltungprogrammheft des Wintersemesters 2022/23
-
Januar 2023
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
Januar 2023 / Februar 2023
-
30
-
31
-
01
-
02
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Februar 2023
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Februar 2023 / März 2023
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
März 2023
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
März 2023 / April 2023
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
April 2023
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
April 2023 / Mai 2023
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Mai 2023
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Mai 2023 / Juni 2023
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Juni 2023
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Juni 2023 / Juli 2023
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
-
Juli 2023
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
Juli 2023
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
Juli 2023 / August 2023
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
August 2023
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
August 2023 / September 2023
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
September 2023
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
September 2023 / Oktober 2023
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Oktober 2023
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Oktober 2023 / November 2023
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
November 2023
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
November 2023 / Dezember 2023
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
-
Dezember 2023
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
Dezember 2023
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
Januar 2024
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
Neuigkeiten
Winterabendkonzert am Montag, 30. Januar
Studierende und Dozierende des Lehrstuhls für Musikpädagogik und des Collegium Musicum präsentieren winterliche Klänge, Chor- und Instrumentalmusik, Unterhaltsames und Überraschendes. Leitung: Christoph Teichner und Andreas Becker
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Big Band meets Strawinsky & Shaw
Konzert der Uni Bigband Augsburg am Mittwoch, 25. Januar: Igor Strawinsky: Ebony Concerto (1945), Artie Shaw: Clarinet Concerto (1940). Solistin: Bettina Aust, Leitung: Bernhard Hofmann
[Musikpädagogik (Lehramt)]
18. und 19. Januar: Konzerte des Universitätsorchesters
Das Universitätsorchester präsentiert zwei "Schwergewichte" der Konzert- und Orchesterliteratur: George Gershwins Klavierkonzert in F (Solist: Evgeny Konnov) und Antonin Dvořáks Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“. Mittwoch, 18. und Donnerstag, 19. Januar, jeweils 20 Uhr, im Auditorium des Zentrums für Kunst und Musik. Leitung: Bernd-Georg Mettke.
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Anmeldung zum Einzelunterricht für das Sommersemester 2023
Anmeldung zum Instrumental- und Vokalunterricht sowie zum Einzelunterricht in Schulpraktischem Instrumentalspiel ab 24. Januar 2023 über Digicampus!
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Lehramt Musik studieren an der Universität Augsburg
Im Sommersemester 2022 produzierten Studierende des Lehramts Musik unter Leitung von Simon Kerler ein Imagevideo, das über die Studienmöglichkeiten im Zentrum für Kunst und Musik informiert. Nun ist das Video auch über unsere Homepage zugänglich.
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Begründer eines erfolgreichen Studienkonzepts: Ehrung für Bernhard Hofmann
20 Jahre Lehramt Musik für Gymnasien an der Universität Regensburg: Am 19. November wurde das erfolgreiche Modell im Rahmen eines akademischen Festakts gefeiert. Besonders gewürdigt wurde Prof. Dr. Bernhard Hofmann als Initiator und langjähriger Leiter des Studiengangs.
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Vortrag "Die Geschichte des Urheberrechts" - KuK-Kolloquium Vortragsreihe
Auch im Wintersemester 2022/2023 bietet die Kunst- und Kulturgeschichte eine Öffentliche Vortragsreihe im Rahmen des Promotionsprogramms der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg an. Die Musikwissenschaft wird dieses Mal durch Herrn Thomas Hieber vertreten, einem Rechtsanwalt und Spezialisten in allen Bereichen des Medien- und Urheberrechts sowie im Markenrecht und Insolvenzrecht mit Schwerpunkt auf Musikrecht, Filmrecht und Veranstaltungsrecht. Seine Expertise umfasst die Begleitung von Musik- und Filmproduktionen von der Produktion bis zum Vertrieb. Er referiert am 12.1.2023 zum Thema "Die Geschichte des Urheberrechts". Sie sind herzlich eingeladen!
[Musikwissenschaft]Symposium „Professionelle Unterrichtswahrnehmung“ im Zentrum für Kunst und Musik
Am 25.11.2022 findet im Zentrum für Kunst und Musik das 7. wissenschaftlichen Symposium „Professionelle Unterrichtswahrnehmung“
des Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität“ (LeHet) statt. Das Fach Musikpädagogik ist mit drei Postern, einem Vortrag und einem musikalischen Beitrag vertreten.

Gastprofessorin Jane Edwards
Von Ende September bis Ende Oktober 2022 ist Prof. Jane Edwards PhD aus Australien am Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie zu Gast. Finanziell gefördert wird dieser 4-wöchige Aufenthalt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
[LMZ | Musiktherapie]
Übernahme der Vertretungsprofessur
Ab dem 1. Oktober übernimmt Josephine Geipel die Vertretungsprofessur für Musiktherapie. Sie tritt damit die Nachfolge von Monika Smetana an und leitet gemeinsam mit Prof. Hans Ulrich Schmidt den Masterstudiengang Musiktherapie.
[LMZ | Musiktherapie]
Bühne frei für kleine Komponisten
Am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg läuft gerade ein außergewöhnliches Didaktikprojekt, bei dem unter Anleitung von Studierenden der Musik Kinder der Wittelsbacher Grundschule eigene Musikstücke komponieren. Welche Möglichkeiten und Methoden der aufstrebende Zweig der Kompositionsdidaktik bietet und was Kinder und Studierende dabei lernen, verrät Musiktheoretikerin Dr. Nélida Béjar.
[Universität Augsburg]
Lehramt Musik: Informationen für Erstsemester
Neu hier?
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Lehramtsstudium Musik an der Uni Augsburg entschieden haben! Für den Einstieg ins Studium haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
[Musikpädagogik (Lehramt)]
Informationen zum Thema Coronavirus
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der Universität zum Thema Coronavirus für Studierende und Beschäftigte. Auf den gesonderten Informationsseiten finden Sie regelmäßig aktualisierte Hinweise zu den Themen Lehrbetrieb, Meldepflichten und Links zu anderen Informationsstellen.
Kontakt zum Leopold-Mozart-Zentrum
Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
Grottenau 1
86150 Augsburg
Telefon: +49 821 598-6113
Fax: +49 821 598-6118
Den Lehrstuhl für Musikpädagogik und die Professur für Musikwissenschaft finden Sie auf dem Campus der neuen Universität im Gebäude G.
Anschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universitätsstrasse 26
86159 Augsburg
