Leopold Mozart College of Music
Das Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg trauert um
Prof. Petru Munteanu
(1940 - 2023)
Er ist in der vergangenen Woche nach kurzer, schwerer Krankheit, für uns alle unfassbar, verstorben. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen grossartigen Kollegen sondern auch einen ganz besonderen Menschen. Bis zuletzt war er erfüllt von seiner pädagogischen Berufung, seinem unbedingten Gestaltungswillen, seinen Plänen und Projekten für seine Studierenden. Darüber hinaus wird er uns mit seiner bescheidenen, freundlichen Art im Gedächtnis bleiben und wir werden sein Andenken in unseren Herzen bewahren. Unsere stille Anteilnahme gilt seiner Familie, den Studierenden seiner Klasse und allen Menschen, denen er ein Wegbegleiter als Künstler, als Lehrer, als Kollege und Freund war.
Prof. Dominik Wortig (Leiter) und Prof. Karsten Nagel (Stellv. Leiter) für das Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg

Aktuelles
Nachruf Petru Munteanu
Die Universität Augsburg trauert um Prof. Petru Munteanu, Violinpädagoge am Leopold Mozart College of Music. Petru Munteanu war bis zu seinem Tod vor wenigen Tagen als Lehrbeauftragter für Violine am Leopold Mozart College of Music, LMC, tätig. Er galt als profunder Kenner der Didaktik und Methodik des Violinunterrichts und forschte umfangreich zu diesem Thema.
[Universität Augsburg]
36. werkstatt für musiktherapeutische forschung
Die 36. werkstatt für musiktherapeutische forschung widmet sich dem Thema Multizentrische Studien in der Musiktherapie.
[LMC | Musiktherapie]
Lehrkraft (w/m/d) für besondere Aufgaben für Elementare Musikpädagogik, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Leopold Mozart College of Music
Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2023
[Stellenangebote]Verzeichnis deutschsprachiger Habilitations- und Dissertationsschriften aktualisiert
Die Internationale Habilitations- und Dissertationsliste der Musiktherapie hat 2023 wieder ein Update erhalten. Sie verzeichnet derzeit neben 7 Habilitationen und 260 Dissertationsschriften auch 31 laufende Promotionsvorhaben im deutschsprachigen Raum und steht zum Download bereit.
[LMC | Musiktherapie]

Musikalischer Semesterauftakt am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg
Das Leopold Mozart College of Music (LMC) der Universität Augsburg lädt zu zwei Veranstaltungen ein: Am 18. Oktober 2023 findet ein Konzert zur Semestereröffnung im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses statt. Am Tag der offenen Tür in der Grottenau am 21. Oktober 2023 präsentiert sich das LMC und lädt zu Mitmach-Aktionen und Konzerten ein.
[Universität Augsburg]
Tag der offenen Tür
Die Stadt Augsburg und das LMC freuen sich, Sie zum Tag der offenen Tür der Grottenau am 21.10.2023 von 10.00 - 14.00 Uhr einzuladen.
[Leopold Mozart College of Music]
Forschungsprojekte gestartet!
Nach intensiven Vorbereitungen wurden Anfang September 2023 die Datenerhebungen der beiden musiktherapeutischen Forschungsprojekte TRIO und VIMUD-ITS begonnen. Es handelt sich um Teilprojekte des von der VW-Stiftung geförderten Projektes AMYGDALA zur Verankerung der Musiktherapie in der Universitätsmedizin unter der Leitung von Professorin Dr. Susanne Metzner.
[LMC | Musiktherapie]
DAAD-Preis für Studentin der Musiktherapie
Für ihre sowohl besonderen akademischen Leistungen als auch ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement wird die Studentin im Masterstudiengang Musiktherapie, Frau Pilsook Cha, mit dem Augsburger DAAD- Preis 2023 ausgezeichnet.
[LMC | Musiktherapie]
Zhuopeng Wang gewinnt den Siegfried Gschwilm Klavierwettbewerb 2023
Zhuopeng Wang, (Jhrg. 1995), gewinnt den diesjährigen Siegfried Gschwilm Klavierwettbewerb.
[Leopold Mozart College of Music]Neue Podcast-Reihe „ClangCampus“
Was hat Philosophie mit Musik zu tun? Wie klingt die Mathematik? Welche Verbindung gibt es von Jura zu praktischer Musik? Der Masterstudiengang Musikvermittlung/Konzertpädagogik am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg hat zusammen mit sieben Fächern einige deren Verbindungen zur Musik freigelegt und musikalisch kommentiert. Entstanden ist der Podcast „ClangCampus – Uni:versum Musik“ mit sieben Folgen.
[Universität Augsburg]
Musikausbildung mit College-Charakter
Leopold Mozart College of Music (LMC) – so heißt seit dem 1. Mai das Musikausbildungsinstitut der Universität Augsburg. Das Institut hat sich kürzlich neu ausgerichtet und überarbeitet auch sein Studienangebot. Der neu aufgelegte und stärker berufsvorbereitende Bachelorstudiengang Musik startet im kommenden Wintersemester, der Masterstudiengang soll ein Jahr später beginnen.
[Universität Augsburg]
Preise für die Posaunenklasse Elmar Spier

Veranstaltungen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Leopold Mozart College of Music,
auch im Wintersemester 2023/24 dürfen wir Ihnen wieder unsere Konzerte präsentieren. Neben den wöchentichen Klassenabenden laden wir Sie ganz herzlich ein, unsere Sonderkonzerte und unsere beliebten Veranstaltungsreihen zu besuchen: Z.B. die Mittagskonzerte, immer mittwochs um 12.30 Uhr mit Studierenden aller Klassen, das Operettencafé mit Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag ab 15.30 Uhr, die Barfüßer Abendmusiken, immer am ersten Sonntag im Monat um 17.00 Uhr.
Nähere Informationen finden Sie im unten stehenden Kalender, wie immer in unserem Veranstaltungsheft, das Mitte Oktober erscheinen wird und in der Tagespresse.
Seien Sie uns in unserem Konzertsaal in der Grottenau, wie auch in unseren weiteren Spielstätten in und um Augsburg ganz herzlich willkommen!
Prof. Dominik Wortig
Leopold Mozart College of Music
der Universität Augsburg
-
November 2023
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
November 2023 / Dezember 2023
-
27
-
28
-
29
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
Dezember 2023
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
Dezember 2023 / Januar 2024
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Januar 2024
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Januar 2024 / Februar 2024
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Februar 2024
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Februar 2024 / März 2024
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
01
-
02
-
03
-
-
März 2024
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
März 2024
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
April 2024
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
April 2024
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
April 2024 / Mai 2024
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Mai 2024
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Mai 2024 / Juni 2024
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
Juni 2024
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
Juni 2024 / Juli 2024
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Juli 2024
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Juli 2024 / August 2024
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
August 2024
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
August 2024 / September 2024
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
September 2024
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
September 2024
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
September 2024 / Oktober 2024
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
Oktober 2024
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
Oktober 2024 / November 2024
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
Kontakt zum Leopold Mozart College of Music
Leopold Mozart College of Music
der Universität Augsburg
Grottenau 1
86150 Augsburg
Telefon: +49 821 598-6113
Fax: +49 821 598-6118
