Studium
Vor dem Studium
Die Universität Augsburg bietet ein breitgefächertes Studienangebot von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsmathematik. Sich bei dieser großen Auswahl interessanter Fächer für das Richtige zu entscheiden, ist nicht immer leicht. Unsere Beratungsangebote sollen Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Studiengang zu entscheiden. Wer sich zu allererst einen Überblick verschaffen möchte, findet in unserem Studiengangportal detaillierte Informationen über alle Studiengänge an der Universität Augsburg.
Aktuelle Meldungen für Studieninteressierte
Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte
Im Sommersemester 2021 übernimmt Dr. George Yaakov Kohler, Bar Ilan University Ramat Gan, Israel, die Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg. Der Professor für neuzeitliche jüdische Religionsphilosophie und Direktor des Joseph-Carlebach-Instituts an der Bar Ilan Universität in Ramat Gan bietet Lehrveranstaltungen zur Geschichte jüdischen Denkens sowie drei öffentliche (online-)Vorträge an.

50 Jahre Universität Augsburg: Pop-up-Store in der Innenstadt öffnet digital
Vom 20. April bis zum 16. Juli 2021 zieht die Universität Augsburg in die Annastraße 16: Der Pop-up-Store „Zwischenzeit“ wird zur Zweigstelle in der Innenstadt. Je nach Inzidenz-Wert kann die Universität vor Ort oder virtuell als 360°-Rundgang besucht werden. Begleitend gibt es als Stream ein vielfältiges Programm. Unabhängig von den Inzidenzen bietet die Universität Augsburg ein festes digitales Mittagsprogramm zwischen 12.30 und 13.00 Uhr

KinderUni Augsburg
Die KinderUni Augsburg startet am 20. März 2021 um 11 Uhr wieder mit einer neuen, digitalen Vorlesung. Die Moraltheologin Prof. Kerstin Schlögl-Flierl und die Umweltethikerin Pia Winterholler befasst sich mit der Frage„Obst in Plastik? Das ist doch Banane!“. Sie greifen den Plastikverbrauch in unserem Alltag auf. Warum ist das so und muss das so sein? Was gibt es für Alternativen, und was kann jede und jeder Einzelne von uns tun, um Plastikmüll zu vermeiden?

Während des Studiums
Mit der Einschreibung beginnt Ihr Studium an der Universität. Gerade in den ersten Semestern gibt es viel Neues zu entdecken und lernen. Egal, ob Sie sich durch unseren E-Learning-Angebote fortbilden möchten, den Weg ins Ausland suchen, oder einfach nur wissen möchten, wie die Rückmeldung funktioniert.
Aktuelle Meldungen für Studierende
Mit Erklärvideos die Welt entdecken
Sie sind überall und praktisch zu jedem Themengebiet zu finden und auch im Unterricht spielen Erklärvideos eine zunehmend wichtigere Rolle. Seit mehreren Jahren bildet die Universität Augsburg Lehramtsstudierende in der Erstellung von Erklärvideos für den Unterricht aus, die im Unterricht eingesetzt und später evaluiert werden. Dass sie auch in der Schule entstehen können und hervorragend einsetzbar sind, zeigen die aktuellen Videos von Lehramtsstudierenden der Universität Augsburg.

Themensamstag digital: Klimaforschung und Umweltschutz
Vom 20. April bis zum 16. Juli 2021 zieht die Universität Augsburg in die Annastraße 16: Der Pop-up-Store „Zwischenzeit“ wird zur Zweigstelle in der Innenstadt. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte hat er zurzeit geschlossen, der Themensamstag am 24. April findet deshalb digital im Stream statt. Drei Veranstaltungen beleuchten ganz unterschiedliche Facetten der Forschung der Universität Augsburg zu Klima und zum Umweltschutz.

Mit 3D-Druckverfahren zum stabilen Baustoff
Zur Carbonfaser als Alternative zum Baustahl forscht ein Team aus Mathematik und Chemie der Universität Augsburg mit Ingenieuren der Technischen Universität München (TUM). Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass das gemeinsam entwickelte Produktionsverfahren die gewünschte Verteilung der Fasern realisiert und der neue Werkstoff ein sehr vorteilhaftes Verfestigungsverhalten aufweist.

Nach dem Studium
Es ist immer sinnvoll, einen Schritt vorauszudenken. Deshalb sollten Sie sich schon während Ihres Studiums mit der Zeit nach Ihrem Abschluss befassen. Egal, ob Sie ins Berufsleben einsteigen, weiter studieren, oder eine Promotion planen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem weiteren Weg mit unseren vielseitigen Angeboten.