Studium

Vor, während & am Ende: Was wichtig ist

Vor dem Studium

Die Universität Augsburg bietet ein breitgefächertes Studienangebot von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsmathematik. Sich bei dieser großen Auswahl interessanter Fächer für das Richtige zu entscheiden, ist nicht immer leicht. Unsere Beratungsangebote sollen Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Studiengang zu entscheiden. Wer sich zu allererst einen Überblick verschaffen möchte, findet in unserem Studiengangportal detaillierte Informationen über alle Studiengänge an der Universität Augsburg. 

Aktuelle Meldungen für Studieninteressierte

2. Juni 2023

CHE-Ranking: Wirtschaftswissenchaften erhalten sehr gute Platzierung

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg kann positive Bilanz ziehen: Ihre Bachelor-Studiengänge haben hervorragende Resultate im neuen CHE-Hochschulranking 2023 erzielt. Eine insgesamt sehr gute Studiensituation, ein breites Lehrangebot und eine hervorragende Betreuung durch die Lehrenden zeichnen die genannten Studiengänge in Augsburg aus.
Weiterlesen
Talk
1. Juni 2023

Spitzenplatz im CHE-Ranking: Wirtschaftsinformatik mit neuen Wahlmöglichkeiten

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik platzierte sich beim aktuellen CHE-Hochschulranking 2023 – wie in den Vorjahren – im Spitzenfeld. Wer an der Universität Augsburg Wirtschaftsinformatik studiert, hat mit der neuen Prüfungsordnung mehr Wahlmöglichkeiten für individuelle Schwerpunktthemen. Die Bewerbung für das Wintersemester 2023/24 ist bis zum 15. Juli möglich.
Weiterlesen
Studierende vor dem Hörsaalzentrum
30. Mai 2023

Jurastudium in Augsburg: Großes Lob vom CHE

Die Juristische Fakultät freut sich über exzellente Resultate im neuen CHE-Hochschulranking 2023. Der bundesweite Vergleich von Studiengängen und Studienbedingungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde Mitte Mai veröffentlicht. Praxisbezug, eine klare Struktur und eine sehr gute Betreuung durch die Lehrenden zeichnen das Rechtswissenschaftsstudium in Augsburg aus. Die Bewerbung für das kommende Wintersemester ist bis zum 15. Juli möglich.
Weiterlesen
bibliothek_sommer_baume

Während des Studiums

Mit der Einschreibung beginnt Ihr Studium an der Universität. Gerade in den ersten Semestern gibt es viel Neues zu entdecken und lernen. Egal, ob Sie sich durch unseren E-Learning-Angebote fortbilden möchten, den Weg ins Ausland suchen, oder einfach nur wissen möchten, wie die Rückmeldung funktioniert. 

 

Infos zum Studienstart für Erstsemester

Aktuelle Meldungen für Studierende

9. Juni 2023

Graduiertenzentrum nimmt Fahrt auf

Die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Karriereentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu schaffen, ist ein wichtiges Anliegen der Universität. Dies wurde mit dem eingerichteten, zentralen Graduiertenzentrum weiter gestärkt. Es fungiert als Dach über den einzelnen Graduiertenprogrammen und -einrichtungen der Fakultäten. Zahlreiche Workshops für verschiedene Zielgruppen und die Vortragsreihe "Scientia!" füllen das Sommersemester, neue Formate sind in Planung.

Weiterlesen
Buch mit Einmerker in Uni-Farben und Mappe mit Siegel
2. Juni 2023

CHE-Ranking: Wirtschaftswissenchaften erhalten sehr gute Platzierung

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg kann positive Bilanz ziehen: Ihre Bachelor-Studiengänge haben hervorragende Resultate im neuen CHE-Hochschulranking 2023 erzielt. Eine insgesamt sehr gute Studiensituation, ein breites Lehrangebot und eine hervorragende Betreuung durch die Lehrenden zeichnen die genannten Studiengänge in Augsburg aus.
Weiterlesen
Talk
2. Juni 2023

Augsburg OnStage bringt im Juni Macbeth auf die Bühne

Die studentische Theatergruppe Augsburg OnStage präsentiert im Sommersemester 2023 ihr neues Stück: die Tragödie Macbeth von William Shakespeares. Die Aufführungen finden am 5. und 7. Juni sowie am 15. und 17. Juni 2023 jeweils um 20 Uhr im Hörsaal II im Großen Hörsaalzentrum (Gebäude C) der Universität Augsburg statt. Tickets gibt es online und im Vorverkauf. Augsburg OnStage ist ein buntgemischter Haufen von theaterbegeisterten Studierende und Berufstätigen.

Weiterlesen
Macbeth Newsbild

Nach dem Studium

Es ist immer sinnvoll, einen Schritt vorauszudenken. Deshalb sollten Sie sich schon während Ihres Studiums mit der Zeit nach Ihrem Abschluss befassen. Egal, ob Sie ins Berufsleben einsteigen, weiter studieren, oder eine Promotion planen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem weiteren Weg mit unseren vielseitigen Angeboten. 

Suche