Studium
Vor dem Studium
Die Universität Augsburg bietet ein breitgefächertes Studienangebot von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsmathematik. Sich bei dieser großen Auswahl interessanter Fächer für das Richtige zu entscheiden, ist nicht immer leicht. Unsere Beratungsangebote sollen Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Studiengang zu entscheiden. Wer sich zu allererst einen Überblick verschaffen möchte, findet in unserem Studiengangportal detaillierte Informationen über alle Studiengänge an der Universität Augsburg.
Aktuelle Meldungen für Studieninteressierte
KULT geht wieder live
Das Studierendenfernsehen KULT geht am 24. Februar 2021 um 20.15 Uhr wieder auf Sendung. Es zeigt sechs Beiträge, die u.a. digitalen Stress, das Studieren in der Pandemie und die Filterblase in den Sozialen Medien aufgreifen. KULT gibt Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines Seminars die Produktion einer interaktiven Fernsehsendung nicht nur mitzuerleben, sondern aktiv mitzugestalten.

Tierische Unterstützung für den Campus
Über Augsburg hinweg ist der grüne Campus der Universität bekannt – und der zieht nicht nur Studierende und Einheimische, sondern auch tierische Stars wie die Ostpreußischen Skudden an.

Schizophrenie: Behandlungsleitlinien verbessern
Leitlinien spielen für die Qualitätssicherung bei der Patientenversorgung eine maßgebliche Rolle, werden jedoch in der Versorgungspraxis teilweise nicht ausreichend angewendet.. Das Projekt SISYPHOS unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan untersucht am Beispiel von Schizophrenieerkrankungen, wie Barrieren in der Anwendung von Leitlinien überwunden werden können.

Während des Studiums
Mit der Einschreibung beginnt Ihr Studium an der Universität. Gerade in den ersten Semestern gibt es viel Neues zu entdecken und lernen. Egal, ob Sie sich durch unseren E-Learning-Angebote fortbilden möchten, den Weg ins Ausland suchen, oder einfach nur wissen möchten, wie die Rückmeldung funktioniert.
Aktuelle Meldungen für Studierende
KULT geht wieder live
Das Studierendenfernsehen KULT geht am 24. Februar 2021 um 20.15 Uhr wieder auf Sendung. Es zeigt sechs Beiträge, die u.a. digitalen Stress, das Studieren in der Pandemie und die Filterblase in den Sozialen Medien aufgreifen. KULT gibt Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen eines Seminars die Produktion einer interaktiven Fernsehsendung nicht nur mitzuerleben, sondern aktiv mitzugestalten.

Universität eröffnet neuen Webshop
Endlich ist er (wieder) geöffnet: Der Uni-Shop lädt nun online zum Stöbern und Bestellen ein. Im offiziellen Webshop der Universität gehören Textilien und Accessoires zum Sortiment der ersten Stunde. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Produktpalette schrittweise erweitert. Neben Studierenden und Beschäftigten können nun auch Alumni und andere Interessierte einfach Merchandising-Artikel erstehen.

Virtuoso Dances: Violinprofessor veröffentlicht neues Album
Linus Roth ist seit 2012 Professor für Violine am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und darüber hinaus seit Jahren eine feste Größe in der internationalen klassischen Musik. Nun hat der zweifache Echo-Klassik-Preisträger ein neues Album mit Tanzmusik für Violine und Klavier veröffentlicht.

Nach dem Studium
Es ist immer sinnvoll, einen Schritt vorauszudenken. Deshalb sollten Sie sich schon während Ihres Studiums mit der Zeit nach Ihrem Abschluss befassen. Egal, ob Sie ins Berufsleben einsteigen, weiter studieren, oder eine Promotion planen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem weiteren Weg mit unseren vielseitigen Angeboten.