The Institute of Computer Science aims to support refugee scientists and students
Interdisziplinäre Ringvorlesung zu KI & Ethik im Wintersemester 2023/2024

Die Ringvorlesung beleuchtet die neuen Möglichkeiten durch KI aus unterschiedlichsten Perspektiven wie Recht und Technik, Theorie und Praxis, Ethik und Philosophie. Dazu werden KI-Expert:innen aus Augsburg, aber auch Gäste aus der weiteren KI-Community sprechen, zuhören und diskutieren, darunter Julian Nida-Rümelin (deutscher Ethikrat), Elisabeth André (bayrischer Ethikrat), Kerstin Schlögl-Flierl (deutscher Ethikrat) und Matthias Spielkamp (Geschäftsführer von AlgorithmWatch)

Aktuelles

5. September 2023

Paper für SG2RL @ ICCV 2023 akzeptiert

Das Paper „Haystack: A Panoptic Scene Graph Dataset to Evaluate Rare Predicate Classes” von Julian Lorenz, Florian Barthel, Daniel Kienzle und Rainer Lienhart wurde beim First ICCV Workshop on Scene Graphs and Graph Representation Learning (SG2RL) akzeptiert. Die Autoren präsentieren Haystack, einen neuartigen Datensatz für Scene Graph Generation, der entwickelt wurde, um die Schwachstellen der Evaluation mit aktuellen Scene Graph Datensätzen zu verhindern. Insbesondere zeichnet sich Haystack dadurch aus, dass er seltene Prädikatklassen enthält und auch negative Annotationen beinhaltet. Erst durch diese Eigenschaften können seltene Beziehungen zuverlässig evaluiert werden. Mithilfe der besonderen Struktur des Datensatzes sind die Autoren in der Lage, drei neue Metriken zu definieren, die verwendet werden können, um aussagekräftigere Aussagen über die Modellausgaben zu seltenen Prädikaten zu machen.

 

Weitere Informationen sind unter https://lorjul.github.io/haystack/ zu finden.

[Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen]
Weiterlesen
29. August 2023

Mitarbeitende im Mittelpunkt: Wie Avatare die Zusammenarbeit von Mensch und Cobot stärken können

Vom 28.08.-29.08. begrüßten wir Mitarbeitende der Ford-Werke GmbH sowie des Roboterherstellers KUKA in den Räumen des KI-Produktionsnetwerkes der Universität Augsburg. Ziel des 2-tägigen Workshop war es, Praxiserfahrungen beim Einsatz von Cobots in der Produktion auszutauschen. Highlight war dabei der Test unseres Cobot-Avatar Teams. Der Demonstrator entstand im Rahmen des EU-Forschungsprojektes MindBot. MindBot untersucht Methoden zur Förderung der psychischen Gesundheit bei der Zusammenarbeit mit Cobots.

 

Details und Links sind unter "Weiterlesen" zu finden.

[Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz]
Weiterlesen
Teambild
18. August 2023

Shuo Liu verteidigt seine Dissertation

Am 16.8.2023 verteidigte unser ehemaliger Kollege Shuo Liu erfolgreich seine Doktorarbeit „Deep learning approaches for adaptive audio processing and binary classification in digital health“. Das Prüfungskomitee bestand aus Shuos Doktorvater Prof. Dr.-Ing. habil. Björn Schuller, Prof. Dr. Matthias Schlesner und Prof. Dr. Frank Kramer (alle Universität Augsburg). Herzlichen Glückwunsch! [Lehrstuhl für Embedded Intelligence for Health Care and Wellbeing]
Weiterlesen
Verteidigung Shuo

Lehrstühle und Professuren

Informatik Lehrstühle

Am Institut für Informatik finden Sie eine Bandbreite an verschiedenen Lehrstühlen aus den Bereichen Software & Systems Engineering, Datenbanken, Theoretischer Informatik, Multimedia, Systemnahe Informatik, Künstliche Intelligenz, Ingenieurinformatik und Medizininformatik.

Lehrstühle und Professuren der Informatik

Öffentliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Anfahrt & Kontakt

Postanschrift:
Universität Augsburg
Fakultät für Angewandte Informatik
86135 Augsburg

 

 

Die Angebote und Lehrstühle der Informatik sind über drei Standorte verteilt.

 

 

 

Hausanschrift Gebäude N -     Campus 

Universität Augsburg

Fakultät für Angewandte Informatik

Universitätsstraße 6a
86159 Augsburg

 

  • Fakultätsverwaltung
  • Institut für Informatik
  • Institut für Software & Systems Engineering

 

Telefon: +49 821 598-2250

E-Mail: dekanat@informatik.uni-augsburg.de

© Universität Augsburg

Hausanschrift Gebäude F -   Eichleitnerstraße

Universität Augsburg

Fakultät für Angewandte Informatik

Eichleitnerstraße 30
86159 Augsburg

 

Dort vertretene Lehrstühle des Instituts für Informatik:

  • Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Produktionsinformatik, Regelungstechnik und Mechantronik
  • Lehrstuhl für Organic Computing
  • Lehrstuhl für Embedded Intelligence for Health Care and Wellbeing

 

© Universität Augsburg

Hausanschrift Medizincampus - Interimsgebäude   

Universität Augsburg

Medizinische Fakultät

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg

 

Hier finden für den Studiengang Medizininformatik Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Medizin statt.

@ Universität Augsburg / Universitätsklinikum Augsburg

Suche