Aktuelles
Änderungen Masterstudiengänge BWL und EPP
In den Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre und Economics & Public Policy ändern sich zum Wintersemester 2021/22 die Prüfungsordnungen, was sich auf das Eignungsverfahren und das Studium auswirkt.

Microsoft Office- Kurse im SoSe 2021
Im Sommersemester 2021 haben Sie wieder die Möglichkeit Microsoft Office 2019 Kurse zu belegen. Die Anmeldung findet vom 12. April 2021 bis 16. April 2021 über Digicampus statt. Aufgrund der aktuellen Situation finden die Microsoft Office Kurse online statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Lern- und Servicezentrums der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Klausureinsicht Prüfungen WS 2020/21
Die Einsichtnahmen in die Klausuren des Wintersemesters 2020/21 finden in Präsenzform von Montag 03.05.2021 bis Mittwoch 12.05.2021 statt. Um an der Klausureinsicht teilzunehmen, ist seitens der Studierenden vorab eine verbindliche Anmeldung an dem jeweiligen Lehrstuhl erforderlich!

Änderungen Masterstudiengänge BWL und EPP
In den Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre und Economics & Public Policy ändern sich zum Wintersemester 2021/22 die Prüfungsordnungen, was sich auf das Eignungsverfahren und das Studium auswirkt.

Microsoft Office- Kurse im SoSe 2021
Im Sommersemester 2021 haben Sie wieder die Möglichkeit Microsoft Office 2019 Kurse zu belegen. Die Anmeldung findet vom 12. April 2021 bis 16. April 2021 über Digicampus statt. Aufgrund der aktuellen Situation finden die Microsoft Office Kurse online statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Lern- und Servicezentrums der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Klausureinsicht Prüfungen WS 2020/21
Die Einsichtnahmen in die Klausuren des Wintersemesters 2020/21 finden in Präsenzform von Montag 03.05.2021 bis Mittwoch 12.05.2021 statt. Um an der Klausureinsicht teilzunehmen, ist seitens der Studierenden vorab eine verbindliche Anmeldung an dem jeweiligen Lehrstuhl erforderlich!

Informationsveranstaltung für Studienanfänger Master BWL und EPP
Herzlich willkommen zu Ihrem Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg!
Um Ihnen den Einstieg in Ihr Studium zu erleichtern, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Masterstudiengängen Betriebswirtschaftslehre und Economics & Public Policy ein. Sie findet am Montag, den 12. April 2021 um 12 Uhr statt.

Modulhandbücher Sommersemester 2021
Die aktualisierten Modulhandbücher für das Sommersemester 2021 sind nun online. Sie finden diese auf der Studienorganisationsseite Ihres Studiengangs.

Stundenpläne Sommersemester 2021
Die Stundenpläne für das digitale Sommersemester 2021 sind online. Sie finden die Pläne auf der Studienorganisationsseite Ihres Studiengangs.

SchülerInformationsTag 2021
Der SchülerInformationTag 2021 findet aufgrund der aktuellen Situation digital statt. Wir haben unseren Studieninteressierten ein umfangreiches Online-Angbeot bereitgestellt, um Sie über die Studienmöglichkeiten an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg zu informieren.

Digitale Pflege: Verbundprojekt für zeitgemäße Versorgungsstrukturen
In Bayerisch Schwaben entsteht mit dem Projekt CARE REGIO eine Leitregion für die digital unterstützte Pflege der Zukunft. Das Verbundprojekt wird vom bayerischen Gesundheitsministerium gefördert. Bei der Forschung der Universität Augsburg geht es um die Harmonisierung von Pflegedaten mittels eines data lake.

Studentische Hilfskraft gesucht!
Am Lern- und Servicezentrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.

Viel Erfolg!
Wir wünschen unseren Studierenden für die bevorstehenden Prüfungen viel Erfolg und erholsame Semesterferien!

Studium im Sommersemester 2021
Im kommenden Sommersemester wird die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfinden. Mit diesem Schritt tragen wir unserer Sorgfaltspflicht für Studierende und Lehrende angesichts der sich zunehmend abzeichnenden unsicheren Situation besonders Rechnung.

Intensivsprachkurs Français économique 1
Das Sprachenzentrum bietet in den Semesterferien den Kurs Wirtschaftsfranzösisch 1 als Intensivkurs an (15. - 26.03.2021). Für die Teilnahme sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 GER oder höher nötig. Eine Anmeldung ist bereits jetzt über Digicampus möglich! Der Kurs ebnet den Weg für einen Einstieg in das deutsch-französische Doppelabschluss-Programm DFM.
