Studienorientierung
Mit dem Abitur in der Tasche gehen die Entscheidungen los: lieber eine Ausbildung, praktisch arbeiten und gleich Geld verdienen? Oder ein Studium, zurück an den Schreibtisch und selbstorganisiert in Themen eintauchen? Für etliche Berufe ist ein akademischer Abschluss unverzichtbar. Wer studiert, muss aber auch abstraktes, analytisches Denkvermögen, Beharrlichkeit, eine gute Selbstorganisation und Leistungsbereitschaft mitbringen.
Reflexion ist nötig für die Wahl des Studienfachs. Was sind Ihre Vorlieben, Stärken, Talente, Visionen und Wünsche? Was macht Ihnen wirklich Spaß und was ist Ihnen wichtig im Leben? Lassen Sie dabei die Systematik von Schulfächern hinter sich und denken Sie umfassender. Und schließlich bleibt noch die Frage: Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften? Letztere sind häufig praxisorientierter, die Lehre verschulter. Universitäten wiederum behandeln Fächer stärker theoretisch, befassen sich mit Grundlagenforschung und bieten ein breiteres, ausdifferenziertes Fächerspektrum.
Beratung für Studieninteressierte
Antworten auf Ihre Fragen rund um Studienfachwahl, Einschreibung und Organsiation des Studiums finden Sie bei unserer zentralen Studienberatung.

Studienangebot
Die Universität Augsburg bietet ein breites Spektrum von fast 90 Studiengängen in Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Natur- und Technikwissenschaften, Medizin und Informatik.

Numerus Clausus (N.C.)
Was ist der Numerus Clausus (N.C.) eigentlich? Und wie hoch war der N.C. in den letzten Jahren in meinem Wunschstudiengang? Und was ist die Wartezeit?

Latein und Co.
Für einige Studiengänge sind Kenntnisse in Latein, Griechisch und/oder Hebräisch notwendig. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Studienbeginn
Zum Studienstart stellen sich viele Fragen. Die meisten werden in den Einführungsveranstaltungen beantwortet; einige weitere Antworten gibt es hier.

StudienInfoTag
Jedes Jahr im Frühling laden wir Sie ein, sich hier auf dem Campus über unsere Studiengänge zu informieren, den Weg an die Uni, sowie über die Finanzierung, Wohnen und internationalen Austausch.

Messen und Schulbesuche
Was soll ich studieren? Wie schreibe ich mich ein? Und wie läuft das überhaupt an der Uni? Wir informieren auf Schüler-Info-Tagen vor Ort an Schulen und auf Messen.

Schnupperangebote
Unileben ausprobieren: Schnuppertage, Vorträge, Infoveranstaltungen und Führungen bieten Einblicke ins Unileben allgemein und die Spezifika bestimmter Studienfächer.

Angebote für Schulen
Vorträge, Informationsveranstaltungen, Campus- oder Bibliotheksführungen: gern kommen wir an Ihre Schule und informieren die Schülerinnen und Schüler oder Sie kommen zu uns.

Hochschulkompass
Einen umfassenden Überblick über alle in Deutschland angebotenen Studien- und Promotionsmöglichkeiten bietet der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz.

Info für Master-Studieninteressierte
Interesse an einem der Master-Studiengänge der Universität Augsburg? Wir informieren, welche Fakultäten wann Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte bereitstellen.

Angebote für Schülerinnen und Schüler
Wie geht studieren an der Uni Augsburg? Was muss ich über Lehramtsstudiengänge wissen? Passt ein Uni-Studium zu mir? Informieren Sie sich in unseren Zoom-Veranstaltungen oder Workshops.
