Andreas Voßkuhle
Ich wurde an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg habilitiert. Gerne denke ich an die hervorragenden Arbeitsbedingungen zurück. Augsburg darf auf seine Juristische Fakultät zu Recht stolz sein.

Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts

stura_gruppenbild
Kurze Wege erleichtern den Studienalltag und fördern die Kommunikation. Wir haben Studienbedingungen, von denen Studierende vieler großer Universitäten nur träumen können. In Fallbesprechungen, Tutorien und Examinatorium können wir intensiv trainieren.

Studienjahrgang 2018/2019.

Neuigkeiten aus der Fakultät

20. März 2023

Abendvortrag der "Legal Masterclass"

Im Rahmen der Legal Masterclass hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm, LL.M. (Harvard) einen Abendvortrag zum Thema "Geltung und Wirkung – Die Rolle von Grundgesetz und Verfassungsrechtsprechung in der geschichtlichen Entwicklung der Bundesrepublik".

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 23. März 2023 um 18:00 Uhr im Hörsaal 2001 der Juristischen Fakultät statt.

Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm, LL.M. (Harvard)
20. März 2023

Augsburger Studentin schreibt bestes Examen Bayerns

Mit Clara Ffion Wenzel kommt die beste Absolventin Bayerns aus Augsburg. Auch das drittbeste bayerische Examen wurde von einer Absolventin unserer Fakultät – Frau Sarah Stolz – abgelegt.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!

Weiterlesen
Frau Sailer von der Rechtsanwaltskammer München übergibt Frau Wenzel den Preis für die beste schriftliche Prüfung im Staatsteil an der Universität Augsburg.
14. März 2023

Tagung: Die europäische Bedeutung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV) 1889 – 1919

Vom 31. März bis 1. April 2023 findet an der Juristischen Fakultät unter der organisatorischen Leitung von Prof. Dr. Arnd Koch eine internationale Tagung zum Thema "Die europäische Bedeutung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV) 1889 – 1919" statt. Die Tagung befasst sich erstmals in vergleichender Perspektive mit der Bildung, Tätigkeit und legislatorischen Wirksamkeit der nationalen Landesgruppen der IKV.

Die Tagung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 10. März 2023 möglich.

Weiterlesen
Juristische Fakultät / Hörsaal 1009
9. März 2023

Vortrag "Criminal Law & Neuroscience" als Video abrufbar

Welchen Einfluss haben die Neurowissenschaften auf das Recht, insbesondere das Strafrecht? Welche Chancen und Risiken bringt dieser recht neue Forschungszweig mit sich? Diesen und weiteren Fragen ging Professor Stephen J. Morse, einer der weltweit führenden Experten auf diesem Gebiet, in seinem Vortrag am 20.01.2023 vor rund 50 Teilnehmer:innen nach. Der Vortrag kann jetzt als Video abgerufen werden.
Weiterlesen
Portraitfoto von Professor Stephen J. Morse
8. März 2023

Juniorprofessor ins Junge Kolleg der BAdW berufen

Als erster Wissenschaftler aus Augsburg ist Tobias Lutzi, Experte für deutsches und internationales Privatrecht, seit dem 1. März 2023 Mitglied dieses Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Der Jurist forscht zum schadensrechtlichen Bereicherungsverbot und hinterfragt, ob das Verbot als solches legitim ist, und möchte Verbesserungsvorschläge machen.
Weiterlesen
Portraitfoto von Professor Tobias Lutzi
20. Februar 2023

Forschungsprojekt EAsyAnon: Open Data als neue Chance für Forschung und Gesellschaft

Ein interdisziplinäres Projektkonsortium arbeitet an der Entwicklung eines innovativen und zukunftsweisenden Empfehlungs- und Auditsystems, das personenbezogene Daten zu Forschungszwecken als Open Data bereitstellt, während die Privatsphäre der betroffenen Personen bestmöglich geschützt bleibt. Gefördert wird das Projekt für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Weiterlesen
Das EAsyAnon-Projektteam beim Kick-Off-Meeting

Postanschrift:
Universität Augsburg
Juristische Fakultät
86135 Augsburg

 

Telefon: +49 821 598-4500 / -4501

dekanat@jura.uni-augsburg.de

 

 

 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Juristische Fakultät

Universitätsstrasse 24
86159 Augsburg

 

 

360°-Campus-Rundgang

© Universität Augsburg

Suche