Campusleben
Geschichten & Neuigkeiten
Bei über 20.000 Studierenden und knapp 1300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gibt es auf unserem Campus jeden Tag spannende Geschichten, neue Entdeckungen und interessante Neuigkeiten. Lesen Sie sich in unserem Online-Magazin überraschen, was es heute Neues zu erzählen gibt.

Veranstaltungskalender
Öffentliche Vorträge, Ringvorlesungen, Konzerte oder Ausstellungen. Die Universität bietet fast jeden Tag unterschiedlichste Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen, die allen Interessierten offen stehen.

Musik & Kultur
Universität Augsburg, das bedeutet nicht nur Forschung und Lehre, sondern auch Kunst, Kultur und Musik. Theatergruppen, Musikerinnen und Musiker, Künstlerinnen und Künstler – auf dem Campus, aber auch bei Aufführungen in der Innenstadt, zeigen wir, dass Kreativität bei uns einen festen Platz hat.

Uni Augsburg erleben
Öffentliche Veranstaltungen
-
Juni 2025
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Juni 2025
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
Juli 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
August 2025
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
August 2025 / September 2025
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
September 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
Oktober 2025
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
-
November 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
November 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
Dezember 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
Dezember 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Januar 2026
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Februar 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
März 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
März 2026 / April 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
April 2026
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
April 2026 / Mai 2026
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
-
Mai 2026
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
Mai 2026
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
Aktuelle Meldungen
Künstliche Intelligenz in der Schule – Zwischen Potenzial und Verantwortung

Bewerbungfrist bis 29. Juni verlängert: Stipendien zur Förderung von Québec-Studien

Neu nach Augsburg berufen
Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universität Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät.

Kanert-Preis für Allergieforschung geht an Augsburger Umweltmediziner
Dr. Matthias Reiger, Leiter Forschungsmanagement am Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg, ist jüngst mit dem Kanert-Preis für Allergieforschung ausgezeichnet worden. Reiger beschäftigt sich mit dem Mikrobiom der Haut und dessen Anwendung und Nutzbarmachung im Bereich der Neurodermitis.

Plastik vermeiden, Kreisläufe schließen: reGIOcycle liefert Lösungen für die Region

Martina Kadmon zur neuen Präsidentin des Medizinischen Fakultätentags gewählt
Die Mitgliederversammlung des Medizinischen Fakultätentages (MFT) hat die Augsburger Medizin-Dekanin Prof. Dr. Martina Kadmon mit großer Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt. Sie ist die erste Frau in dieser Position seit der Gründung des MFT im Jahr 1913 und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Frosch an, der nach sechs Jahren an der Spitze des Verbandes seine Amtszeit beendet.
