Universitätsbibliothek
Bibliothek während der Corona-Pandemie
Die Universitätsbibliothek ist dabei, in Absprache mit der Universitätsleitung zu klären, inwieweit die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek zulässt.
Sollte eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten erfolgen, werden wir dies umgehend an dieser Stelle bekannt geben. Vorläufig gelten weiter die Regelungen, wie sie auf dieser Seite sowie auf den Seiten zu ‘Click & Collect’ angegeben sind.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Universitätsbibliothek im Moment keine weiteren Angaben machen kann, ab wann und in welchem Umfang eine Erweiterung des Services angeboten werden kann.
- Öffnungszeiten der Ausleihschalter für Click & Collect
(Zentralbibliothek, Teilbibliotheken Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin):
Montag – Donnerstag: 8:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr
Die Lesesäle und Informationstheken sind geschlossen. Arbeitsplätze, Kopierer, Scanner, Validierer, Aufwerter und Toiletten stehen nicht zur Verfügung.
Die Bibliothek darf nur zur Abholung bestellter Medien und zur Rückgabe entliehener Medien betreten werden. Für alle anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an die Online-Auskunft.
Das Betreten der Bibliothek ist nur gestattet, wenn Sie eine FFP2-Maske tragen.
- Studierenden und Beschäftigte der Universität Augsburg können im Rahmen von Click & Collect Medien über den OPAC bestellen und an den Ausleihschaltern abholen. Diese Regelung betrifft Präsenzbestände, Magazinbestände, Bücher aus den Lehrbuchsammlungen (nur für Studierende) und Fernleihbücher. Fernleihkopien werden derzeit elektronisch zugestellt.
Nicht-Universitätsangehörige (u.a. Schülerinnen und Schüler) können im Rahmen von Click & Collect über den OPAC Bücher aus dem Magazin und aus den Lehrbuchsammlungen bestellen sowie Fernleihbestellungen aufgeben. Eine Nutzung der Präsenzbestände (= Bücher in den Lesesälen, abgesehen von den Lehrbuchsammlungen) durch Nicht-Universitätsangehörige ist leider weiterhin nicht möglich.
... Einzelheiten zu Click & Collect
-
Scandienst und Buchversand stehen weiterhin zusätzlich zur Verfügung für Beschäftigte der Universität Augsburg sowie für Promovierende, Habilitierende und Studierende der Universität Augsburg, die mit der Abfassung einer Abschlussarbeit beschäftigt sind oder kurz vor dem Examen stehen. Dieser Service kann nur über das dafür vorgesehene Formular genutzt werden.
- Rückgabe von Medien ist möglich an den Ausleihschaltern, über Rückgabeboxen (zugänglich während der Öffnungszeiten der Ausleihschalter) oder über
Postversand; für Beschäftigte auch über Hauspost.
- Nutzen Sie außerdem unser großes Angebot an Online-Medien. Ein Teil dieser Medien ist für Sie auch zugänglich, wenn Sie nicht der Universität angehören.
Suche im Katalog (OPAC) der Bibliothek:
Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie (außerhalb des Lockdowns) die geänderten Öffnungszeiten
der Zentralbibliothek und Teilbibliotheken:
Montag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 20:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - (Teilbibliothek Medizin geschlossen) |
16:00 Uhr
Sonntag | geschlossen |
letzter Einlass in die Lesesäle:
19:45 Uhr (Mo-Fr), 15:45 Uhr (Sa)
Bibliothek des Leopold-Mozart-Zentrums:
Montag - | Donnerstag09:30 - 13:30 - 16:30 Uhr |
12:30 Uhr
Freitag | 09:30 - 13:00 Uhr |
Postanschrift:
Universitätsbibliothek Augsburg
86135 Augsburg
Lieferanschrift:
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg
Telefon:
+49 821 598-5320 (Zentralbibliothek, Information; Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr
-5340 (Zentralbibliothek, Ausleihe; Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr )
-5300 (Sekretariat der Direktion)
Fax: +49 821 598-5354
E-Mail:
auskunft@bibliothek.uni-augsburg.de
Neues aus der Bibliothek
Start der EndNote-Kurse und Tutorial
Ab 09.03.2021 bietet das Literaturverwaltungsteam der Universitätsbibliothek Augsburg Kurse zum Literaturverwaltungsprogramm EndNote an.

Testphase für die Rechercheplattform Nexis® Uni vom 1. bis 28. Februar 2021
Die Rechercheplattform Nexis® Uni bietet allen Angehörigen der Universität Augsburg einen umfassenden Online-Zugang zu Presse-, Wirtschafts- und Rechtsdaten und kann ab heute bis Ende des Monats getestet werden.

Verlegung des Eingangs zur Teilbibliothek Sozialwissenschaften
Ab Montag, den 07.12.2020 erfolgt der Zugang zur Teilbibliothek Sozialwissenschaften über den barrierefreien Eingang gegenüber der WiWi-Fakultät. Der Eingang gegenüber der Jura-Fakultät wird dafür geschlossen.

Services
Ihre UB
Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte und Profil der Bibliothek, Ausstellungen

Recherche
OPAC (mit Recherchetipps), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Datenbank-Infosystem (DBIS) ...

Nutzen & Leihen
CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis), Medien nutzen und leihen, Aufstellung der Medien, Fernleihe ...

Vor Ort
Arbeitsplätze und Gruppenräume, Garderobe und Schließfächer, Aufenthalt in den Lesesälen, WLAN, scannen, drucken & kopieren, Barrierefreiheit

Kurse & Beratung
Schulungen für Studierende, Forschende & Lehrende, Fachberatung, Angebote für Schülergruppen

Publizieren, Zitieren & Archivieren
OPUS, Dissertationen, Open Access / Open Science, Forschungsdatenmanagement, Literaturverwaltung (Citavi)

Sondersammlungen
Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Cassianeum, Bibliothek der verbrannten Bücher, Sammlung Jonas, historische Schulbücher, Hymnologie, jüdisch-liturgische Musik ...

Informationen für ...
Studierende, Beschäftigte der Universität, Nicht-Universitätsangehörige, Gasthörer*innen, Schüler*innen
