Universitätsbibliothek
Jahreswechsel 2023/24
Öffnungszeiten, Schließtage:
- Die Universität Augsburg schließt von Samstag, 23.12.2023, bis einschließlich Montag, 01.01.2024, alle Gebäude. Ziel ist es, durch Herabsetzung der Raumtemperaturen Energie einzusparen.
- Auch die Zentralbibliothek und alle Teilbibliotheken sind während dieses Zeitraums geschlossen.
- Ab Dienstag, 02.01.2024, sind Zentralbibliothek und Teilbibliotheken wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.
- Am Samstag, 06.01.2024 (Feiertag Heilige Drei Könige), sind Zentralbibliothek und Teilbibliotheken geschlossen.
Erweiterte Ausleihe aus den Präsenzbeständen:
- Studierende können vom 18.12.2023 bis 22.12.2023 bis zu 15 Bücher aus den Präsenzbeständen auf ihr Konto verbuchen. Die Leihfristen für diese Bücher enden frühestens am 08.01.2024.
- Nicht-Universitätsangehörige können vom 18.12.2023 bis 22.12.2023 bis zu 10 Bücher aus den Präsenzbeständen auf ihr Konto verbuchen. Die Leihfristen für diese Bücher enden frühestens am 08.01.2024.
- Alle Leihfristen werden so berechnet, dass im Zeitraum 23.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024 keine Rückgaben fällig werden.
- Die genauen Leihfristen für Ihre entliehenen Medien entnehmen Sie bitte der Ausleihquittung oder Ihrem OPAC-Konto.
Suche im Katalog (OPAC) der Bibliothek:
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek und Teilbibliotheken auf dem Campus
Montag | 08:30* - 24:00 Uhr |
Dienstag | 08:30* - 24:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30* - 24:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30* - 24:00 Uhr |
Freitag | 08:30* - 24:00 Uhr |
Samstag | 09:30 - 24:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 - 18:00 Uhr |
* Frühöffnung der Teilbibliothek Sozialwissenschaften Mo-Fr um 08:00 Uhr
Letzter Einlass in die Lesesäle: 23:45 Uhr (Mo-Sa), 17:45 Uhr (So)
Teilbibliothek Medizin
Montag - Freitag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Musikbibliothek im Leopold Mozart College of Musik (LMC)
Hinweis: Ein Besuch der Musikbibliothek ist für auswärtige Besucher derzeit nur nach telefonischer Anmeldung unter 0821/598-6123 möglich.
Montag - Donnerstag |
09:30 - 12:30 Uhr 13:30 - 16:30 Uhr |
Freitag | 09:30 - 13:00 Uhr |
... detaillierte Öffnungs- und Servicezeiten für alle Bibliotheksbereiche
Postanschrift:
Universitätsbibliothek Augsburg
86135 Augsburg
Lieferanschrift:
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg
Telefon:
+49 821 598-5320 (Zentralbibliothek, Information; Mo - Do 08:30 - 16:00 Uhr, Fr 08:30 -
+49 821 598-5340 (Zentralbibliothek, Ausleihe; Mo - Fr 08:30 - 22:00 Uhr, Sa 09:30 - 17:00 Uhr)
+49 821 598-5305, -5306 (Sekretariat der Direktion, Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr)
Fax: +49 821 598-5354
E-Mail:
auskunft@bibliothek.uni-augsburg.de
Aktuelle Belegungsanzeige der Bibliothek
Neues aus der Bibliothek
Klingende Bibliothek am 6. Dezember
Beim dritten Konzert des Semester bringen Ihnen zwei Pianist:innen Stücke von Frédéric Chopin, Franz Liszt und Johannes Brahms näher. Nikolaustag ab 17 Uhr in der Ausstellungshalle der Zentralbibliothek. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Eintritt ist frei.

Neu im OPAC: Aktuelle E-Books von John Benjamins

EndNote 21 ist da!
Das Literaturverwaltungstool EndNote ist ab sofort in aktuellster Version 21 sowohl für Uni- als auch UKA-Angehörige verfügbar.

Services
Ihre UB
Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte und Profil der Bibliothek, Ausstellungen

Recherche
OPAC (mit Recherchetipps), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Datenbank-Infosystem (DBIS) ...

Nutzen & Leihen
CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis), Medien nutzen und leihen, Aufstellung der Medien, Fernleihe ...

Vor Ort
Arbeitsplätze und Gruppenräume, Garderobe und Schließfächer, Aufenthalt in den Lesesälen, WLAN, scannen, drucken & kopieren, Barrierefreiheit

Kurse & Beratung
Schulungen für Studierende, Forschende & Lehrende, Videos, Fachberatung, Angebote für Schülergruppen

Publizieren, Zitieren & Archivieren
OPUS, Dissertationen, Open Access / Open Science, Forschungsdatenmanagement, Literaturverwaltung (Citavi)

Sondersammlungen
Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Cassianeum, Bibliothek der verbrannten Bücher, Sammlung Jonas, historische Schulbücher, Hymnologie, jüdisch-liturgische Musik ...

Informationen für ...
Studierende, Beschäftigte der Universität, Nicht-Universitätsangehörige, Gasthörer*innen, Schüler*innen
