Universitätsbibliothek
Bibliothek während der Corona-Pandemie
Schließung der Universitätsbibliothek
Mit der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bis zum 31.01.2021 muss bedauerlicherweise auch die Universitätsbibliothek Augsburg vorläufig geschlossen bleiben.
Für Sie bedeutet dies:
- Lesesäle, Arbeitsplätze, Kopierer und Scanner stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung.
- Ausleihe und Rückgabe sind vor Ort (auch über Bücherbox) nicht möglich.
- Für entliehene Medien, die aufgrund der Schließung der Universitätsbibliothek nicht fristgerecht zurückgeben können, entstehen selbstverständlich keine Mahngebühren.
- Für Beschäftigte der Universität Augsburg sowie für Promovierende, Habilitierende und Studierende der Universität Augsburg, die mit der Abfassung einer Abschlussarbeit beschäftigt sind oder kurz vor dem Examen stehen, werden Scandienst, Buchversand und Fernleihe zur Verfügung gestellt.
Für alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Augsburg gibt es umfangreiche Online-Angebote.
Bitte beachten Sie:
- Studierende der Universität Augsburg (abgesehen von den oben genannten Gruppen) und Nicht-Universitätsangehörige können derzeit keine Bücher entleihen. Studierende bitten wir, vorläufig auch keine Magazin- oder Fernleihbestellungen aufzugeben. Fernleihbestellungen können nicht abgeholt werden; Magazinbestellungen werden storniert.
- Nicht-Universitätsangehörige können derzeit keine Magazin- oder Fernleihbestellungen aufgeben. Ein Teil der Onlinemedien ist für sie nutzbar.
Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf der Homepage und im E-Mail Newsletter der Universität auf dem Laufenden.
Suche im Katalog (OPAC) der Bibliothek:
Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie (außerhalb des Lockdowns) die geänderten Öffnungszeiten
der Zentralbibliothek und Teilbibliotheken:
Montag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 20:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 20:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - (Teilbibliothek Medizin geschlossen) |
16:00 Uhr
Sonntag | geschlossen |
letzter Einlass in die Lesesäle:
19:45 Uhr (Mo-Fr), 15:45 Uhr (Sa)
Bibliothek des Leopold-Mozart-Zentrums:
Montag - | Donnerstag09:30 - 13:30 - 16:30 Uhr |
12:30 Uhr
Freitag | 09:30 - 13:00 Uhr |
Postanschrift:
Universitätsbibliothek Augsburg
86135 Augsburg
Lieferanschrift:
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg
Telefon:
+49 821 598-5320 (Zentralbibliothek, Information; Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr
-5340 (Zentralbibliothek, Ausleihe; Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr )
-5300 (Sekretariat der Direktion)
Fax: +49 821 598-5354
E-Mail:
auskunft@bibliothek.uni-augsburg.de
Neues aus der Bibliothek
Verlegung des Eingangs zur Teilbibliothek Sozialwissenschaften
Ab Montag, den 07.12.2020 erfolgt der Zugang zur Teilbibliothek Sozialwissenschaften über den barrierefreien Eingang gegenüber der WiWi-Fakultät. Der Eingang gegenüber der Jura-Fakultät wird dafür geschlossen.

Wiedereröffnung der Musikbibliothek im LMZ am 1. Dezember 2020
Nach Abschluss des Umzuges des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität in die Grottenau wird die Musikbibliothek am 1. Dezember 2020 wieder eröffnet.

"Bib-Survival-Guide“ auf Facebook
Vom 2. bis
27. November 2020 postet die Bibliothek täglich kurze Beiträge auf Facebook mit Hinweisen zu ihren Angeboten im Hybridsemester 2020/21. Die Social-Media-Kampagne richtet sich vor allem an Studienanfänger*innen. Schauen Sie vorbei unter #BibSurvivalGuideUBA2021!
Services
Ihre UB
Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte und Profil der Bibliothek, Ausstellungen

Recherche
OPAC (mit Recherchetipps), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Datenbank-Infosystem (DBIS) ...

Nutzen & Leihen
CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis), Medien nutzen und leihen, Aufstellung der Medien, Fernleihe ...

Vor Ort
Arbeitsplätze und Gruppenräume, Garderobe und Schließfächer, Aufenthalt in den Lesesälen, WLAN, scannen, drucken & kopieren, Barrierefreiheit

Kurse & Beratung
Schulungen für Studierende, Forschende & Lehrende, Fachberatung, Angebote für Schülergruppen

Publizieren, Zitieren & Archivieren
OPUS, Dissertationen, Open Access / Open Science, Forschungsdatenmanagement, Literaturverwaltung (Citavi)

Sondersammlungen
Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Cassianeum, Bibliothek der verbrannten Bücher, Sammlung Jonas, historische Schulbücher, Hymnologie, jüdisch-liturgische Musik ...

Informationen für ...
Studierende, Beschäftigte der Universität, Nicht-Universitätsangehörige, Gasthörer*innen, Schüler*innen
