Studium & Lehre

Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.

Übersicht

Vorträge & Vortragsreihen

 

Entdecken Sie unsere öffentliche Vorträge und Vortragsreihen

oder nehmen Sie an einer der vielen Ringvorlesungen in diesem

Semester teil.

 

Vorträge & Vortragsreihen

 

 

Die Fakultät trauert

Neuigkeiten der Fakultät und der Professuren

23. August 2023

Lehrstuhlsekretärin / Lehrstuhlsekretär (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte (Herr Prof. Dr. Rainald Becker)

 

Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2023

Weiterlesen
24. November 2022

Augsburger DAAD-Preis 2022 für Giulia Mantovani

Giulia Mantovani erhält den diesjährigen DAAD-Preis der Universität. Die Doktorandin am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft Französisch / Italienisch und Absolventin der Universität  wurde am heutigen 24. November gewürdigt. Die feierliche Preisverleihung wird seit vielen Jahren zum Anlass genommen, die ausländischen Absolventinnen und Absolventen zu ehren.

Weiterlesen
Globus
10. August 2022

Nachruf Johannes Burkhardt

Die Universität Augsburg trauert um Prof. Dr. Johannes Burkhardt, der am 4. August 2022 verstorben ist. Der Historiker hatte von 1991 bis 2008 den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit inne. Ebenfalls war er Direktoriumsmitglied des Instituts für Europäische Kulturgeschichte. Die Universität Augsburg verliert einen bis zuletzt aktiv an wissenschaftlichen Debatten teilnehmenden Historiker.

Weiterlesen
Nachruf Johannes Burkhardt
7. Juli 2022

„Wir lachen uns ein neues Glück“

Literatur aus Czernowitz und der Bukowina lesen Mitglieder des Augsburger Staatstheaters am 12. Juli in der Kresslesmühle. Studierende der Universität Augsburg organisieren einen literarischen Abend mit deutschsprachig-jüdischer Lyrik und Prosa, der um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden erbeten, die an die Kultureinrichtung „Gedankendach“ in Czernowitz, weitergeleitet werden.

Weiterlesen
Ansicht des Gedichtbandes "Von Schwelle zu Schwelle" von Paul Celan
28. April 2022

Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte im Sommersemester 2022

Im Sommersemester 2022 übernimmt Privatdozentin Dr. Hildegard Fruebis von der Humboldt-Universität zu Berlin die Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte. Ein Schwerpunkt ihrer Forschungen liegt auf der Kunst der Jüdischen Moderne. Die Professorin bietet Lehrveranstaltungen zur Kunst- und Bildgeschichte der Jüdischen Kultur sowie drei öffentliche Vorträge an.

Weiterlesen
Gastprofessur Jüdische Kulturgeschichte_Head
1. April 2022

Bewerbung noch bis 29. Mai 2022: Stipendien zur Förderung von Quebec-Studien

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec bietet die Bayerische Staatskanzlei auch für das Jahr 2022 wieder zwei Stipendien zu je 2500,- Euro an, die thematisch einschlägig arbeitenden Studentinnen und Studenten bayerischer Universitäten und Hochschulen einen vier- bis sechswöchigen Studienaufenthalt in Quebec ermöglichen sollen.

Weiterlesen
flagge von quebec

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D1-D5

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche