Philologisch-Historische Fakultät

Studium & Lehre
Alle Studiengänge
Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studiengängen kennen.
Vorträge & Vortragsreihen
Entdecken Sie unsere öffentliche Vorträge und Vortragsreihen
oder nehmen Sie an einer der vielen Ringvorlesungen in diesem
Semester teil.
Die Fakultät trauert
Die Fakultät trauert um Prof. Dr. Bernhard Schimmelpfennig, der von 1982 bis zu seiner Pensionierung 2003 den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte inne hatte. Er verstarb am 21. Dezember 2021.
Neuigkeiten der Fakultät und der Professuren
Schülerinfotag 2022
Der Schülerinfotag (SIT) der Universität Augsburg findet am 28. Juni 2022 in Präsenz statt. Alle Studieninteressentinnen und -interessenten sind herzlich dazu eingeladen.
[Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft - ANIS (Bachelor)]Prüfungsanmeldungen Sommer 2022 / exam registration summer 2022
Wichtige STUDIS-Termine für Sommer 2022
[Amerikanistik]
Im Gedenken an Dr. Christoph Höcker
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass Anfang Mai Dr. Christoph Höcker verstarb, ein engagierter Klassischer Archäologe, Autor und ehemaliger Kollege. Als langjähriger Dozent und Lehrbeauftragter war er der Universität Augsburg verbunden.
In dankbarer Erinnerung – Freunde und Freundinnen und Mitarbeitende der Klassischen Archäologie
[Klassische Archäologie]Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Am 31.05.2022 hält Dr. Pia Kastenmeier (DAI Rom) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium einen Vortrag zum Thema: „Weingärten in Pompeji“.
[Klassische Archäologie]
Vortrag: „Diese Stücke haben ihre Augsburger Vorahnen…“
Vortrag: „Diese Stücke haben ihre Augsburger Vorahnen…“ – Parallelen zwischen Leopold Mozart und Valentin Rathgeber
apl. Prof. Dr. Johannes Hoyer ( Musikvermittlung/Musikwissenschaft am Leopold-Mozart-Zentrum, Universität Ausburg)
23. Juni 2022, 19 Uhr, Leopold Mozart Haus
im Rahmen der Kabinett-Ausstellung im Leopold Mozart Haus, Augsburg:
„Ohren vergnügend und Gemüt ergötzend“ - das Augsburger Tafel-Confect Valentin Rathgebers (1682-1750).
Laufzeit: 14.Mai 2022 bis März 2023.
[Europäische Ethnologie/Volkskunde]
Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran. Autorenlesung mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 06.07.2022 um 19:30 Uhr,
Universitätsstraße 10 (Gebäude C) HS IV
Einladung zur Lesung mit Shida Bazyar
Der Lehrstuhl fpr Neuere deutsche Literaturwissenschaft lädt am 06.07.2022 um 19:30 Uhr zu einer Autorenlesung mit Shida Bazyar in Hörsall IV (C) ein. Anschließend wird es Gelegenheit für Austausch mit der Autorin geben. Auf Ihre zahlreiche Teilnahme an unserem Lesungsangebot freuen wir uns sehr.
Bettina Bannasch und Anna-Lena Eick
[Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2]

Aktuelle Vorträge
So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D1-D5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
