Anglistik/Amerikanistik studieren
Herzlich willkommen bei der Anglistik/Amerikanistik!
Die Zulassung zum Studium der Anglistik/Amerikanistik und des Fachs Englisch setzt die erfolgreiche Absolvierung eines Eignungsfeststellungsverfahrens voraus.
Informationen zum Sommersemester 2023

Studierende der Anglistik/Amerikanistik und des Faches Englisch können sich bereits während der vorgezogenen Anmeldephase zur Sicherstellung des Studienfortschritts für die Aufbau- und Vertiefungsmodule anmelden.
Hierzu wird ein gewisses Kontingent der Kursplätze im Zeitraum vom 20.02.2023 bis 01.03.2023 für die Anmeldung geöffnet. Die Verteilung der Plätze erfolgt am 03.03.2023. Bitte beachten Sie, dass in dieser Anmeldephase Studierende in höheren Fachsemestern bei der Verteilung der Plätze priorisiert werden.
Die allgemeine Anmeldephase beginnt am 06.03.2023 und endet am 10.04.2023.
Aktuelles
Erstsemester aufgepasst!

Ihr seid neu hier und beginnt im Sommersemester 2022 euer Studium – egal ob Bachelor, Lehramt oder Master? Ihr seid unsicher, wie der Studienstart aussieht?
Keine Sorge, wir haben uns so einiges überlegt!
Teilbereiche
Das Studium der Anglistik/Amerikanistik ist in folgende Teilbereiche gegliedert:
- Literaturwissenschaft
- Sprachwissenschaft
- Kulturwissenschaft
- Sprachpraxis
- Fachdidaktik
Lehramt-Studiengänge
Ansprechpersonen

Ob Fragen zu Studium und Studiengang, Lehrveranstaltungen, Stundenplan oder Prüfungsleistungen sowie Beratung oder Anrechnungen...
Wir sind gerne für euch da!
Literaturrecherche
Die Universitätsbibliothek bietet viel mehr als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Allein im Zentralmagazin sind über eine Million Bücher und Zeitschriften untergebracht, da sie im Präsenzbestand keinen Platz mehr haben. Außerdem gibt es ein großes digitales Angebot, von einzelnen e-books bis hin zu umfangreichen Datenbanken. Doch wie findet man unter dieser riesigen Auswahl genau das Richtige?
Wir haben für euch einige Tipps und Infos zur Literaturrecherche, -zugang und -ausleihe zusammengestellt.
Auslandssemester

"Mein Auslandsjahr an der University of Dayton im Rahmen des WeltWeit Programms hat mir nicht nur einen tiefen Einblick in die amerikanische Gesellschaft ermöglicht, sondern auch mein Anglistikstudium enorm bereichert."
Niklas, B.A. Anglistik/Amerikanistik, WeltWeit Student an der University of Dayton.
Extracurricular Activities
Das akademische Leben besteht nicht nur aus Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen!
Ganz im Gegenteil:
- Anglistentheater
- Gastvorträge
- eMag
- Fachschaften
- Exkursionen
- Study Trips
- Social Gatherings
- Sommerfest
- und und und
Information for International Students

FAQ
