Welcome
© Colourbox - #72368

 

Herzlich willkommen bei der Anglistik/Amerikanistik!

 

Die Zulassung zum Studium der Anglistik/Amerikanistik und des Fachs Englisch setzt die erfolgreiche Absolvierung eines Eignungsfeststellungsverfahrens voraus.

 

Anglistik / Amerikanistik

Wichtiger Hinweis: Änderung der Ordnung des Eignungsfeststellungsverfahrens

Bitte beachten Sie folgende Neuerung, welche ab sofort gilt: 

 

Bewerberinnen und Bewerber sind vom schriftlichen Leistungstest befreit, wenn 

 

  • deren Punktewerte für die vier letzten Halbjahresleistungen in der Fremdsprache Englisch einen Durchschnittswert von mindestens 12 ergeben
oder
  • falls dieser Durchschnittswert um max. 2 Punkte unterschritten wird, in der Abiturprüfung im Fach Englisch schriftlich eine Note von mindestens 12 Punkten erreichen 
(ausgewiesen im Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife eines Gymnasiums oder im Zeugnis einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife führenden Schulart)
 
Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten einen Bescheid über die Befreiung.
 
 

Wichtiger Hinweis: Änderungen des Bachelorstudiengangs und des Masterstudiengangs ab Wintersemester 2023/24

© Colourbox - #260835

Ab Wintersemester 2023/24 werden die Prüfungsordnungen des Bachelorstudiengangs „Anglistik / Amerikanistik“ und des Masterstudiengangs „English and American Studies“ geändert.

Im Bachelorstudiengang ist besonders zu beachten, dass nun in den Vertiefungsmodulen ein Schwerpunkt zwischen "English Linguistics: Present, Past and Future" oder "Anglophone World Literatures" zu wählen ist.  

 

Zudem ist nun das Bestehen der Modulprüfungen in den Modulen "Introduction to Literary" (EAS-1013) und "Introduction to Linguistics" (EAS-2013) notwendig, um sich für die entsprechenden darauffolgenden Modulprüfungen in den Aufbaumodulen und Vertiefungsmodulgruppen anmelden zu können.

Die neuen Regelungen gelten parallel zu den bisherigen Prüfungsordnungen.

 

 

Informationen zum Wintersemester 2023/24

© Universität Augsburg

Studierende der Anglistik/Amerikanistik und des Faches Englisch können sich bereits während der vorgezogenen Anmeldephase zur Sicherstellung des Studienfortschritts für die Aufbau- und Vertiefungsmodule anmelden.

 

Hierzu wird ein gewisses Kontingent der Kursplätze im Zeitraum vom 21.08.2023 bis 30.08.2023 für die Anmeldung geöffnet. Die Verteilung der Plätze erfolgt am 01.09.2023. Bitte beachten Sie, dass in dieser Anmeldephase Studierende in höheren Fachsemestern bei der Verteilung der Plätze priorisiert werden.

 

Die allgemeine Anmeldephase beginnt am 04.09.2023 und endet am 09.10.2023.

 

 

Aktuelles

13. Juli 2023

Einladung zum Runden Tisch der Anglistik / Amerikanistik - 13.07.2023 (in Raum D-2003)

Liebe Studierende, wir laden Sie herzlich zum Runden Tisch der Anglistik / Amerikanistik am Donnerstag, den 13.07.2023, um 14 Uhr in Raum D-2003 ein. Wir möchten gerne mit Ihnen in einer offenen und entspannten Gesprächsrunde darüber reden, welche Sorgen und Schwierigkeiten Sie im Studium haben und wie Vorlesungen und Kurse optimiert werden könnten. Wir freuen uns, wenn viele von Ihnen kommen! (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)

17. April 2023

Erstsemestereinführung Sommersemester 2023

--- Erstsemester aufgepasst! --- Die Erstsemestereinführung und damit Begrüßung aller neuen Bachelor und Lehramt Studierenden der Anglistik/Amerikanistik findet am 17. April um 10 Uhr im Hörsaal IV (Gebäude C) mit anschließendem Meet & Greet im Bereich vor den Räumen 2122 / 2123 / 2124 (Gebäude D) statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihr Studium, können offene Fragen loswerden und Ihre KommilitonInnen und Dozierenden kennenlernen. Dafür haben wir auch eine unverbindliche Digicampus-Veranstaltung eingerichtet, in die Sie sich gerne vorab schon eintragen können: Sie heißt "Einführung für Erstsemester Anglistik/Amerikanistik". In dieser erhalten Sie Zugang zu Infomaterialen, zudem werden Sie über die sozialen und inhaltlichen Angebote der Buddies auf dem Laufenden gehalten.

17. Januar 2023

The AnglistenTheater's plans for summer 2023

We have not yet decided what our summer 2023 play will be, but we'll hold a general meeting on Tue January 17th, at 7:15 p.m., in rm 2127A (D building of the university) to discuss our plans. As usual, we are looking for newcomers to join our team. If you would like to act, and have good or even perfect English and would like to be on stage in our next production, or if you would like to be a prompt, lend a helping hand with stage management, makeup, stage design, sound design and costumes, or join our backstage and front of house teams, do come to the meeting, or get in touch with us. We welcome people from all backgrounds and different parts of the globe, and you don’t even have to be a student to join us! Rudolf Beck and the AnglistenTheater team (https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/musik-kultur/anglistentheater, anglistentheater@philhist.uni-augsburg.de)

11. Oktober 2022

Erstsemestereinführung Wintersemester 2022/2023

--- Erstsemester aufgepasst! --- Die Erstsemestereinführung und damit Begrüßung aller neuen Bachelor und Lehramt Studierenden der Anglistik/Amerikanistik findet am 11. Oktober um 17 Uhr voraussichtlich im Hörsaal II (Gebäude C) statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihr Studium und können offene Fragen loswerden. Dafür haben wir auch eine unverbindliche Digicampus-Veranstaltung eingerichtet, in die Sie sich gerne vorab schon eintragen können: Sie heißt "Einführung für Erstsemester Anglistik/Amerikanistik". In dieser erhalten Sie Zugang zu Infomaterialien, zudem werden Sie über die sozialen und inhaltlichen Angebote der Buddies auf dem Laufenden gehalten (Anmeldung ab 1. September möglich).

8. November 2021

AnglistenTheater Winterproduktion 2021 - No We Can’t, and are Heartbroken

In view of the restrictive new CORONA rules about to be introduced in Bavaria next Wednesday (2G+, max. 25% of seats allowed, theatre bar closed), we felt we had little choice but to cancel our production of Pinter's Landscape, Night, and Family Voices.   We still hope that, once the overall situation has improved and rules have become less restrictive, we can re-start the project, perhaps some time in spring. Many of us who have put an immense amount of effort and work into the plays are heartbroken and angry. But we will not give up; we will be back!   Ticket Refund: Whoever has already got or reserved their tickets and paid for them should send us an email stating their IBAN, and we will refund them directly. -- In case they bought their tickets at the Taschenbuchladen Krüger, simply take the tickets back, and you will be refunded.

12. Oktober 2021

Erstsemestereinführung

-- Erstsemester aufgepasst! -- Die Erstsemestereinführung und damit Begrüßung aller neuen Studierenden der Anglistik/Amerikanistik findet am 12. Oktober um 17 Uhr via Zoom statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihr Studium, das hybride Semester, an wen Sie sich mit Fragen aller Art wenden können - kurzum: alles, was für einen erfolgreichen Studienstart nötig ist! Dafür haben wir auch eine Digicampus-Veranstaltung eingerichtet, in die Sie sich gerne vorab schon eintragen können: Sie heißt "Einführung für Erstsemester Anglistik/Amerikanistik". Dort finden Sie auch zeitnah den Zugangslink für die Einführung, sollten Sie die Mail dazu nicht erhalten .

18. Oktober 2021

Endlich wieder Präsenzlehre!

Endlich ist es soweit, wir können in die Hörsäle und Seminarräume zurückkehren! Die Anglistik/Amerikanistik bietet dabei etwa ein Drittel aller Kurse in Präsenz an, ein weiteres Drittel als reine Online-Lehre und das restliche Drittel umfasst hybride Formate, die Präsenzelemente enthalten. Genaue Infos zu den einzelnen Kursformaten finden Sie auf Digicampus. Wir freuen uns schon darauf, Sie endlich wieder auf dem Campus willkommen heißen zu dürfen!

23. August 2021

Vorgezogene Anmeldephase ab 23. August

Die reguläre Anmeldephase für Lehrveranstaltungen beginnt am 6. September. Aber: Es gibt die Möglichkeit, sich in der vorgezogenen Anmeldephase bereits für Kurse anzumelden. Dies ist jedoch nur für Studierende in höheren Fachsemestern möglich, und daher auch nur für Kurse der Vertiefungsmodule. Diese vorgezogene Anmeldephase beginnt am 23. August und endet am 1. September. Die Anmeldungen sind regulär über Digicampus möglich.

6. April 2021

Erstsemestereinführung

-- Erstsemester aufgepasst! -- Die Erstsemestereinführung und damit Begrüßung aller neuen Studierenden der Anglistik/Amerikanistik findet am 6. April via Zoom statt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihr Studium, das digitale Semester, an wen Sie sich mit Fragen aller Art wenden können - kurzum: alles, was für einen erfolgreichen Studienstart nötig ist! Dafür haben wir auch eine Digicampus-Veranstaltung eingerichtet, in die Sie sich gerne vorab schon eintragen können: Sie heißt "Einführung für Erstsemester Anglistik/Amerikanistik". Dort finden Sie auch nochmal den Zugangslink für die Einführung, sollten Sie die Mail dazu nicht erhalten haben.

26. März 2021

Schülerinfotag 2021

Der Schülerinfotag findet dieses Jahr digital statt, ab Freitag, 26. März. Hier findet ihr Informationen zum Studium generell sowie Präsentationen aller Fachbereiche. Die Anglistik/Amerikanistik bietet zwei Sammelsprechstunden über Zoom an, in denen wir allgemeine Fragen zum Englisch-Studium beantworten: Dienstag, 30. März, 14 Uhr + Mittwoch, 31. März, 14 Uhr. (Siehe Einladungslink ganz unten.) Wenn ihr Interesse an einem anglistischen Studiengang habt, seid ihr herzlich willkommen. Schaut gerne vorab unsere Präsentation an und durchforstet unsere Homepage, um einen ersten Eindruck von unserem Fachbereich zu erhalten. Bei spezifischeren Fragen und Anliegen könnt ihr euch gerne jederzeit an unsere StudienberaterInnen wenden. Zugang zum Meeting: https://uni-augsburg.zoom.us/j/95221774507?pwd=N2N1WXdLalpXdmlWQ0lBOWI1MTRuZz09 Meeting-ID: 952 2177 4507 Kenncode: w7pL!f

Erstsemester aufgepasst!

© Colourbox - #230685

Sie sind neu hier und beginnen im Sommersemester 2022 Ihr Studium – egal ob Bachelor, Lehramt oder Master? Sie sind sich unsicher, wie der Studienstart aussieht?

 

Keine Sorge, wir haben uns so einiges überlegt!    

 

 

Informationen für Erstsemester

Teilbereiche

Anglistik/Amerikanistik

Das Studium der Anglistik/Amerikanistik ist in folgende Teilbereiche gegliedert:

 

  • Literaturwissenschaft
  • Sprachwissenschaft
  • Kulturwissenschaft
  • Sprachpraxis
  • Fachdidaktik

Ansprechpersonen

© Colourbox - Amin

Ob Fragen zu Studium und Studiengang, Lehrveranstaltungen, Stundenplan oder Prüfungsleistungen sowie Beratung oder Anrechnungen... 

Wir sind gerne für Sie da!      

Wer ist für was zuständig?

Literaturrecherche

Literaturrecherche und Zitierweise

Die Universitätsbibliothek bietet viel mehr als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Allein im Zentralmagazin sind über eine Million Bücher und Zeitschriften untergebracht, da sie im Präsenzbestand keinen Platz mehr haben. Außerdem gibt es ein großes digitales Angebot, von einzelnen e-books bis hin zu umfangreichen Datenbanken. Doch wie findet man unter dieser riesigen Auswahl genau das Richtige?

Wir haben für Sie einige Tipps und Infos zur Literaturrecherche, -zugang und -ausleihe zusammengestellt.

Auslandssemester

© Colourbox - #230685

"Mein Auslandsjahr an der University of Dayton im Rahmen des WeltWeit Programms hat mir nicht nur einen tiefen Einblick in die amerikanische Gesellschaft ermöglicht, sondern auch mein Anglistikstudium enorm bereichert."

 

Niklas, B.A. Anglistik/Amerikanistik, WeltWeit Student an der University of Dayton.

Extracurricular Activities

Das akademische Leben besteht nicht nur aus Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen!

 

Ganz im Gegenteil:

 

  • Anglistentheater
  • Gastvorträge
  • eMag
  • Fachschaften
  • Exkursionen
  • Study Trips
  • Social Gatherings
  • Sommerfest
  • und und und
Wie Sie sich vernetzen können

Information for International Students

© Colourbox - Constantine Pankin
You want to apply for one of our study programs? Great!

FAQ

© Colourbox - Astragal
Offene Fragen?

Suche