Lehre und Studium
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg entschieden haben. Die Studienanfänger erhalten hier alle Informationen zum Start in den neuen Ausbildungsabschnitt an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.

Willkommen zurück!
Für die Studierenden in den höheren Fachsemestern fassen wir hier alle Informationen zu den Veranstaltungen und Prüfungen im Wintersemester 2020/2021 zusammen.

Schwerpunktstudium
Auf der Seite des Schwerpunktstudiums stellen wir Ihnen die neun Schwerpunktbereiche vor.
In kurzen Videos verschaffen Ihnen die Professorinnen, Professoren und Studierende einen Ein- und Überblick über die Inhalte und erleichtern Ihnen die Entscheidung für einen Schwerpunkt.

Rechtswissenschaft
Am Ende der Universitätsausbildung steht die Erste Juristische Prüfung. Diese setzt sich aus Erster Juristischer Staatsprüfung und Juristischer Universitätsprüfung zusammen. Noten aus universitären Leistungen haben also Einfluss auf die Gesamtnote! Während die Erste Juristische Staatsprüfung reines Klausurexamen mit anschließendem mündlichem Teil bleibt, erfolgt die Juristische Universitätsprüfung im jeweils gewählten Schwerpunktbereich. Dem trägt die Struktur des Ausbildungsangebots Rechnung.

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Der Studiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist ein gemeinsames Projekt der Juristischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet dieser eine fundierte, interdisziplinäre juristische und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Seit dem Wintersemester 2008/2009 unterteilt sich das Studium in ein Bachelorstudiengang und einen konsekutiven Masterstudiengang. Die Aufnahme in den zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengang erfolgt jeweils zum Wintersemester (Bewerbungsschluss jeweils der 15. Juli). Die Zulassung zum Masterstudiengang erfolgt halbjährlich über ein Eignungsverfahren. Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Februar und der 1. Juli.

LL.M.Studiengänge
Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg bietet ausländischen graduierten Juristen die Möglichkeit, im Wege eines Aufbaustudiums den akademischen Grad eines Magister legum (LL.M.) zu erwerben.
Der Aufbaustudiengang "Recht der Internationalen Wirtschaft" baut auf dem Augsburg Summer Program in European and International Economic Law auf und bietet eine vertiefte, über die Inhalte des Studiums hinaus gehende wissenschaftliche Ausbildung in sechs Bereichen.

Fremdsprachige Rechtswissenschaftliche Ausbildung
Die Fremdsprachige Rechtsausbildung fokussiert sich auf die Vermittlung von Kenntnissen des ausländischen Rechtssystems in der jeweiligen Landessprache. Zentraler Aspekt der Ausbildung ist die Vermittlung von ausländischen Rechtsinstituten in Verbindung mit der jeweiligen Fachterminologie.

Austauschprogramme
Das ERASMUS-Programm bietet Studierenden die Möglichkeit, an einer Partneruniversität ein Auslandsstudium zu absolvieren oder ein Auslandspraktikum zu machen. Außerdem ermöglicht die Juristische Fakultät ihren Studierenden die Teilnahme an einem Austauschprogramm mit sechs renommierten US amerikanischen Universitäten sowie einer Partneruniversität in China.

Nebenfach Recht
Für andere Studiengänge innerhalb der Universität Augsburg hat die Juristische Fakultät ein spezielles Angebot im Recht als Nebenfach zusammen gestellt.

Ansprechpartner
- Telefon: +49 (0)821 598-4502
- Telefon: +49 (0)821 598-4505
Ansprechpartner außerhalb der Fakultät
Bei Orientierungsproblemen und Studienzweifeln, die sich nicht auf die Studiengänge der Juristischen Fakultät beziehen, beim Auftreten von Prüfungsangst, bei Fragen zu Lerntechniken, zur allgemeinen Studiengestaltung, zu Studienabbruch, Fachwechsel oder zu Auslandsstudienmöglichkeiten jenseits der Angebote der Fakultät empfehlen wir die Wahrnehmung des zentralen Beratungsangebots der Universität.
- Telefon: 0821/598-5999