Studienbeginn und -verlauf
Einführungen für Erstsemester
Die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester geben Antworten auf viele Fragen rund um den Studienbeginn. Kurz vor dem Start der Vorlesungszeit helfen sie bei einem guten Einstieg in das Studium. Es gibt fachspezifische und allgemeine Einführungsveranstaltungen.

Broschüre für Erstsemester
Alle Studienanfänger*innen bekommen normalerweise bei der Immatrikulation die Broschüre "Auf geht's! Starthilfe für das erste Semester". Da die Einschreibung aktuell nicht vor Ort stattfindet, erhalten Sie die Erstsemester-Broschüre digital als PDF.

Stundenplan, Module, Leistungspunkte
Wie läuft das eigentlich mit dem Stundenplan an der Uni? Bekomme ich einen, und wenn ja: Woher?
Wofür brauche ich ein Modulhandbuch?
Entsprechen Leistungspunkte meinen Noten?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier.

Studienort Augsburg
Neu in Augsburg? Keine Ahnung, warum Augsburg zum Weltkulturerbe gehört? Oder wie man eine Wohnung findet?
Hier gibt es viel Wissenswertes.

Einstufungstests für Französisch, Italienisch und Spanisch
Die sprachpraktischen Basismodule für Studierende einiger Studiengänge setzen fremdsprachliche Kenntnisse auf dem Niveau B2 (GER) in der studierten Sprache voraus. Allen Studierenden dieser Studiengänge wird daher zu Beginn des Studiums die Teilnahme an den betreffenden Einstufungstests dringend empfohlen.

Beratung für Studierende
Für unterschiedliche Fragen und Probleme gibt es unterschiedliche Anlaufstellen an der Uni Augsburg. Neben der Studentenkanzlei und dem Prüfungsamt, die für die Klärung formaler Fragen zuständig sind, gibt es viele weitere, passende Beratungsangebote für Studierende. Eine Übersicht gibt es hier.

Digitales Info-Paket für Erstsemestser
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Webseiten der einzelnen Studiengänge sowie Informationen über – zumeist digitale – Einführungsveranstaltungen für Erstsemester. Bitte informieren Sie sich, wie Sie an diesen teilnehmen können.
Mit Ihrer Rechenzentrums-Kennung können Sie alle digitalen Angebote der Universität Augsburg nutzen wie beispielsweise:
- Studentische E-Mail-Adresse
- Digicampus (Anmeldung für Lehrveranstaltungen)
- VIBS (Adresse ändern, Immatrikulationsbescheinigung)
- WLAN
- STUDIS (Prüfungsanmeldung)
- Anmelden an Computer-Arbeitsplätzen
Die RZ-Kennung und Ihr Passwort werden Ihnen per Post zugeschickt.
Die Universität kommuniziert mit Ihnen über Ihre studentische E-Mail-Adresse – diese endet mit „@student.uni-augsburg.de“.
Der Login erfolgt mit Ihrer RZ-Kennung. Lesen Sie die studentische E-Mail-Adresse regelmäßig oder richten Sie eine Weiterleitung auf Ihre private E-Mail-Adresse ein.
Digicampus ist das interaktive Portal zur Organisation des Studiums. Hier melden Sie sich für nahezu alle Kurse, Seminare, Vorlesungen, aber auch für Sprachkurse oder Erstsemester-Veranstaltungen vor Studienbeginn an. Gleichzeitig erhalten Sie dort zu den Kursen relevante Informationen. Darüber hinaus bietet es eine Diskussionsplattform für Dozierende und Studierende.
Es ist wichtig, dass Sie sich bereits vor Studienbeginn dort anmelden und sich ggf. für Lehrveranstaltungen oder Erstsemester-Einführungen anmelden. Die Studiengänge informieren darüber auf ihrer Webseiten.
Videopräsentation: Einführung in den Digicampus
Einführung in den Digicampus
Führung in der Bibliothek: So leihen Sie ein Buch aus
Welche Beratungsangebote gibt es?