Katholisch-Theologische Fakultät
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakultät
Klausureinsicht für schriftliche Arbeiten aus dem Sommersemester 2022
Vom 28.11.bis 02.12.2022 besteht die Möglichkeit, schriftliche Arbeiten aus dem Sommersemester 2022 einzusehen. Für nähere Infos wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des jeweiligen Modulbeauftragten.
ReliForum im WiSe 22-23
In Kooperation mit der Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg gestaltet der Lehrstuhl für Moraltheologie der KThF in diesem Wintersemester das ReliForum zum Thema Tierethik. Alle Lehramtstudierenden können die Veranstaltung im Freien Bereich einbringen. Weitere Informationen finden Sie auf der verlinkten Seite.
Aktuelle Informationen zu Covid-19
Alle wichtigen Informationen zum Umgang der Universität Augsburg mit dem Coronavirus finden Sie auf der verlinkten Seite. Unter den FAQ finden Sie auch alle wichtigen Informationen bzgl. Studium und Lehre. Sollte die KThF darüber hinaus zusätzliche Regelungen festlegen, werden Sie darüber auf der Homepage informiert.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Der Wahre Preis von Tierwohl - Podiumsdiskussion auf der Biofach (Nürnberg)
Im Rahmen der BIOFACH-Messe in Nürnberg wird am 15. Februar eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Der Wahre Preis von Tierwohl: Artgerechte Tierhaltung aus veterinärmedizinischer, ethischer und ökonomischer Perspektive" stattfinden. Prof. Schlögl-Flierl wird auf dem Podium vertreten sein.
[Moraltheologie]CfP Political by Nature: reconsidering politics through the lens of the Anthropocene
"The 2023 Cambridge University Graduate Conference in Political Thought and Intellectual History will take place on the 20th of June. The conference title this year is ‘Political by Nature: reconsidering politics through the lens of the Anthropocene’, a theme we hope will attract a great range of papers from across all periods of intellectual history, from political theory as well as from political philosophy."
[Dekanat KThF]Tote Tante - gute Tante Mord im Seniorenstift
Unter diesem Titel erschien ab Januar 2023 der bereits sechste Roman aus der Krimireihe von Prof. Langenhorst.
[Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik]
Organismenrepublik Augsburg
Im Rahmen des Brecht Festivals 2023 bis 2025 wird die erste Organismenrepublik in Augsburg konstituiert. Die verfassungsgebende Versammlung wird am 18.02. stattfinden. Wer mag, kann sich beteiligen.
[Dekanat KThF]Klausur im Modul M3a (KTH-5701)
Beachten Sie bitte die Informationen zur Klausur im Modul M3a (KTH-5701).
[Dekanat KThF]Vortrag von Prof. Dr. Peter Hofmann
Am Samstag, 16. Juli 2022, 20:00 Uhr, hält Prof. Dr. Peter Hofmann im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft einen Vortrag zum Thema "Dr. Ambedkar - ein 'Unberührbarer' schreibt Indiens Verfassung und erneuert den Buddhismus" im Rathaus Augsburg, Sitzungsaal 4. OG
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgebäude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg