Katholisch-Theologische Fakultät
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakultät
Zum Tod von Rabbiner Dr. Henry Brandt
Am Montag, den 7. Februar 2022, ist Rabbiner Dr. Henry G. Brandt im Alter von 94 Jahren verstorben. Seit Beginn seiner Tätigkeit als Rabbiner der jüdischen Gemeinde von Augsburg im Jahr 2004 übernahm er als Dozent regelmäßig Lehraufträge an der Katholisch-Theologischen Fakultät, um den Studierenden Judentum und jüdisches Leben zu erschließen. Für die Studierenden war es ein besonderes Erlebnis, mit Rabbiner Brandt ins Gespräch zu kommen.
Vorläufige Information zum Sommersemester 2022
Die Universitätsleitung plant, im Sommersemester zur Präsenz in der Lehre zurückzukehren. Studierende wie Lehrende sollten sich also wieder auf Präsenzveranstaltungen auf dem Campus einrichten. Die Veranstaltungen werden - nach jetzigem Stand - auch wieder in die Zeitslots zurückkehren, die 'vor Corona' üblich waren.
Zum 60. Geburtstag von Prof. Georg Langenhorst
Am 18.01.2022 feierte Herr Prof. Dr. Georg Langenhorst, Lehrstuhlinhaber für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik, seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird dem Jubilar zur Ehre am 14.02.2022 der Sammelband „Angesehen. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes“ beim Verlag Herder erscheinen. Eröffnet wird der Band durch ein Geleitwort von Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg. Die ganze Fakultätsgemeinschaft schließt sich den guten Wünschen an. Ad multos annos!
Aktuelle Informationen zu Covid-19
Alle wichtigen Informationen zum Umgang der Universität Augsburg mit dem Coronavirus finden Sie auf der verlinkten Seite. Unter den FAQ finden Sie auch alle wichtigen Informationen bzgl. Studium und Lehre. Sollte die KThF darüber hinaus zusätzliche Regelungen festlegen, werden Sie darüber auf der Homepage informiert.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgebäude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg