Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Veranstaltungen
Neuigkeiten aus der Fakultät
Vorankündigung: Tag der Mathematik für Schüler : Samstag, 02.03.2024
Was ist der „Tag der Mathematik“?
Der Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 findet jährlich an einem Samstag Anfang März an der Universität Augsburg und der TU München (Garching) statt. Nach der Lösung von altersgerecht gestellten mathematischen Aufgaben gibt es eine Stärkung. Während die Betreuerinnen und Betreuer die Lösungen sichten und korrigieren, können die Schülerinnen und Schüler an zwei der zahlreich angebotenen Workshops teilnehmen. Bei der abschließenden Zusammenkunft werden Preise verlost. Weitere Angebote aus der facettenreichen Welt der Mathematik runden das Event auf.
Weitere Informationen und Programm folgen
[Didaktik der Mathematik]Tag der Mathematik-Lehrkräfte 2024
Vorankündigung:
Der Tag der Mathematik 2024 für Mathematik-Lehrkräfte an Gymnasien, an FOS/BOS und an Realschulen findet statt am Donnerstag, 29. Februar 2024 von 9:oo Uhr bis 16:oo Uhr
[Didaktik der Mathematik]
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Im Rahmen des Projektes „EBCeTeC“ (Environmental Barrier Coating Systems for SiC/SiC CMCs with enhanced High Temperature Capability)
Bewerbungsschluss: 10. Januar 2024
[Stellenangebote]Leuchtturm der quantenmechanischen Forschung
Anfang der 1990er Jahre wurde an der Universität Augsburg das Zentrum für Elektronische Korrelationen und Magnetismus (EKM) ins Leben gerufen. Seitdem hat es sich zu einer Top-Adresse für dieses wichtige Teilgebiet der quantenmechanischen Forschung entwickelt. Das hat kürzlich ein Treffen des wissenschaftlichen Beirats international führender Experten bestätigt.
[Universität Augsburg]
reGIOcycle-Projekt verlängert bis 2025
Das vom BMBF FONA - nunmehr bis Februar 2025 - geförderte Projekt reGIOcycle beschäftig sich mir der Vermeidung und Substitution von Kunststoffen, sowie mit der Implementierung einer nachhaltigen Kreilaufführung im Augsburger Umkreis.
Neben der Verlängerung des Projekts, an dem das Resource Lab seit 2020 beteiligt ist, wurde auch der Projektband zur ersten Forschungsphase veröffentlicht.
[Resource Lab]
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Institut für Materials Resource Management
Bewerbungsschluss: 17. Dezember 2023
[Stellenangebote]Prozesstechnikerin / Prozesstechniker (m/w/d) für technische Keramik, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Institut für Materials Resource Management
Bewerbungsschluss: 17. Dezember 2023
[Stellenangebote]Einladung zum Workshop der DMG Sektionen „Angewandte Mineralogie“ und „Kristallographie“
Auch im Frühjahr 2024 veranstalten die beiden Sektionen "Angewandte Mineralogie" und "Kristallographie" der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) wieder ihren gemeinsamen Workshop, der in Bad Windsheim zwischen Nürnberg und Würzburg stattfinden wird.
Wann: 6.-8. März 2024
Wo: Hotel am Kurpark, Bad Windsheim
[Resource and Chemical Engineering]Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fakultätsverwaltung
Bewerbungsschluss: 10. Dezember 2023
[Stellenangebote]