Forschungsprojekte
Weitere Forschungsprojekte
LeHet
Heterogenität im Bildungssystem zeigt sich in verschiedenen Ausprägungen und ist mit großen Herausforderungen für Lehrkräfte verbunden. Übergeordnetes Ziel des durch das BMBF im Rahmen der »Qualitätsoffensive Lehrerbildung« geförderten Projekts Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet) ist es, künftige Lehrer(innen) so gut wie möglich auf diese Herausforderungen vorzubereiten.

GeH Mit!
Unter diesem Projekttitel suchte eine zweijährige Längsschnittstudie des Instituts für Sportwissenschaft nach Möglichkeiten, einen nachhaltig gesundheitsförderlichen Lebenswandel bei Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu unterstützen. Am 23. Juli werden die Ergebnisse beim 8. Augsburger Gesundheitsdialog vorgestellt.

MOF&SAW
Augsburger Chemiker und Physiker berichten, wie ihnen mit Nanobeben und molekularen Schwämmchen auf einem Chip die extrem schwierige Trennung von Wasserstoff und Deuterium in einem Gasgemisch gelungen ist. Die neue Technologie verspricht z. B. die Möglichkeit, Schadstoffe und Umweltgifte in Echtzeit zu detektieren.
