Aktuelle Projekte
HotTurb
In einem Teilprojekt von HotTurb ist eine heißgasstabile Faser-Matrix-Interphase für SiC-SiC Verbundwerkstoffe Gegenstand der Forschung. Hierzu wird unter anderem ein optimaler Herstellungsprozess mittels reaktiver Schmelzinfiltration entwickelt und das Schädigungsverhalten des resultierenden Verbundwerkstoffes modelliert und simuliert.

R4CMC
Das Projekt R4CMC beschäftigt sich mit der Reparatur von geschädigten keramischen Faserverbundwerkstoffen. Nach zerstörungsfreier 3D-Analyse werden Schädigungsbereiche gezielt abgetragen und anschließend über neuartige Reparaturprozesse mit geeignetem Material verfüllt. So werden Ressourcen geschont und der Ausschuss verringert.

Ceraheat 4.0 – LCA meets AI
Im Projekt Ceraheat4.0, gefördert vom BMWK im Rahmen des Greentech-Calls, erschließen die Partner aus Industrie und Forschung Ressourcen- und Energieeffizienzpotentiale für faserverbundkeramische Hochtemperatur-Leichtbausysteme. Zudem digitalisieren sie die Herstellprozesse und vernetzen diese zu einer durchgängigen intelligenten Prozesskette.
