Neuigkeiten
Herbert-Pöllmann-Preis 2022 für Prof. Dr. Daniel Vollprecht
Prof. Dr. Daniel Vollprecht (Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering, Universität Augsburg) wurde am 6. Dezember mit dem heuer erstmals vergeben Herbert-Pöllmann-Preis für Ressourcen- und Werkstoffökonomik für herausragende Promotions- und Habilitationsschriften des ITEL - Deutschen Lithium-Instituts ausgezeichnet.

"Gründungsgeist an der Universität fördern"
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg unterstützt Studierende und Mitarbeitende auf dem Weg zur Unternehmensgründung. Im Interview gibt Tobias Seemiller, Leiter des Bereichs Ausgründungen und KI-Scouting am KI-Produktionsnetzwerk, einen Einblick in seine Arbeit.

Erlebnistag: Künstliche Intelligenz, Robotik und Serious Games
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg sowie das Transferprojekt WiR öffnen ihre Türen: Mit kooperierenden Robotern, 3D-Druckern und interaktiven KI-Anwendungen gibt es am Samstag, 05. November 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr Aktionen für Groß und Klein rund um die Zukunftsthemen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

Motivation und Vision

Wir schonen Ressourcen.
Durch Minimierung des Material- und Energieeinsatzes in der
Produktion.

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Durch unterstützende Technologien für den Menschen und Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Qualitätssteigerung und Individualisierung.

Wir bringen den Wirtschaftsstandort Bayern nach vorne.
Durch Innovationen rund um die konsequente Vermeidung von Verschwendung und Effizienzsteigerung in der Produktion.
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg
Unsere Angebote
Ob für Firmen, Schulen oder Gründungs- interessierte - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Unser Showroom
Treten Sie interaktiv mit KI in der Produktion in Kontakt und erfahren Sie mehr von unserer Forschung.

Unser Standort
Im Augsburger Süden sind wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar.

Kontakt
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Nutzen Sie bei allgemeinen Anfragen gerne unsere E-Mail-Adresse:
ki-produktionsnetzwerk@uni-augsburg.de
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für spezifische Anliegen finden sie hier.
Gefördert durch:
Der Freistaat Bayern fördert das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg mit 92 Millionen Euro im Rahmen der Hightech Agenda Plus.
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.