News
Der Fingerabdruck des Materials – schnell und sicher prüfen mit KI
Zerstörungsfrei, kostengünstig und kontaktlos – mit Hilfe von KI verbessern Wissenschaftler des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg die Materialprüfung erheblich. Ihr Ansatz kann in der Produktion Zeit und Ressourcen sparen. sensAI, so der Name des Verfahrens, ist bereits zum Patent angemeldet. Die Gründung eines Unternehmens wird vom StartHub der Universität Augsburg und dem Netzwerk unterstützt.

Kooperationsveranstaltung im Rahmen des deutschen Weiterbildungstages
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg lädt in Kooperation mit den beiden Weiterbildungsverbünden SIAT und ZUKUNFTmobil
am Dienstag, 26. September 2023,
zu einem Netzwerkevent in seinem KI-Erlebnisraum "Halle 43" ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten".

Veranstaltungsreihe "Aux Industry Insights"

Motivation and Vision

We preserve resources.
Through minimization of material and energy use in production.

We place the human beeing in the centre of attention.
By supporting technologies for people and increasing customer satisfaction through quality
improvement and individualization.

We are moving Bavaria forward as a business location.
Through innovations around the consistent avoidance of waste and increased efficiency in production.
The AI Production Network at the University of Augsburg
Our Offers
Whether for companies, schools or those interested in founding a company - we have offers for everyone.

Our Organisational Structure
Here you will find our organisation chart and the respective contact persons.

Contact
We look forward to getting in touch with you. For general inquiries, please use our e-mail address:
ki-produktionsnetzwerk@uni-augsburg.de
Here you will find our contact persons for specific concerns.
Funded By
The AI Production Network Augsburg is being funded with 92 million euros from the Bavarian state government's Hightech Agenda program.
The AI Production Network at the University of Augsburg is funded by the Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.